Nachrüsten Hold Assist

Audi A4 B8/8K

Hallo, guten morgen,
suche hier im Forum jemand aus Bayern, der mir den Hold Assisten nachrüstet kann.
Ich habe einen A4 Avant, 2.0 TFSI HS mit der Start Stop Automatik.
bin aus dem Raum Weiden PLZ 92637.
Für eine Nachricht an meine PN wäre ich sehr dankbar.
ichunddu47

125 Antworten

Da würde es sich ja für dich anbieten zu @Scotty18 nach Marl zu fahren. Sind genau 80 Kilometer. Setz dich mal mit ihm in Verbindung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hill Hold einbauen lassen! 🙂' überführt.]

Sofern die RDK ab Werk verbaut ist , kein Problem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hill Hold einbauen lassen! 🙂' überführt.]

Servus,
Da mein neuer a4 trotz Handschaltung nicht serienmäßig mit dem berganfahrassistenten kam, habe ich mich mal auf die Suche nach Nachrüstoptionen gemacht.
Es gibt für 159,00€ dieses Kit:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...hrassistent-Auto-Hold.html?...

Das verkabeln ist für mich kein Problem aber in dem Kit ist ein Stecker dabei, der das ganze codieren soll.
Für 99€ gibt es das set aber auch ohne den Stecker. Ich gehe davon aus, dass der Stecker das ganze einfach wie vcds ins mmi programmiert.
Ich finde 60€ für eine einmalige Programmierung jedoch schon viel, danach kann ich das Teil ja wegwerfen.
Ich hätte mir überlegt langfristiger zu denken und mir einen eigenen vcds Stecker zu kaufen.
Ich habe noch nie vcds oder anderes benutzt und kenne mich dementsprechend sehr wenig damit aus.
Gibt es für Anfänger und wenig Geld einen solchen stecker? Soweit ich weiß, wird der ja nur in den OBD II Slot im fahrerfußraum gesteckt und auf der anderen Seite in einen Laptop. Kostet das Programm so viel oder warum sind die ganzen Stecker bei 500€ aufwärts?

Außerdem ist mein a4 softwareoptimiert auf 298ps, mache ich daran irgendetwas kaputt wenn ich dieses Kit mit codierstecker für 159,00€ benutze?

Sorry falls das eine dumme Frage ist aber ich kenne mich mit Software in Autos ziemlich wenig aus.
Bin karosseriebauer und arbeite fast ausschließlich an Oldtimern.

Danke schonmal im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berganfahrassistenten nachrüsten' überführt.]

Du kannst auch günstigere Tools wie z.B. OBD11 verwenden. Die sind aber mittlerweile auf Abo Modelle umgestiegen und kosten dann so 100 Euro pro Jahr.
Bzgl. Anfahrassistent schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...hruesten-im-a4-a5-8k-8t-t3501983.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berganfahrassistenten nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

Ist dein ABS für die Nachrüstung geeignet? Ist RDK vorhanden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berganfahrassistenten nachrüsten' überführt.]

Ich habe gelesen dass Fahrzeuge mit reifendruckkontrolle zu 99% das kompatible ABS System haben. Von daher gehe ich mal davon aus. Müsste das halt nochmal abgleichen aber das sollte glaube ich gehen.
Bezüglich des OBD11, ich mach mich mal schlau mit dem anderen Post, vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Berganfahrassistenten nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen