Nachrüsten auf ILS Scheinwerfer
Hallo, würde gern bei meinem c250 von Halogen auf die ILS Scheinwerfer umrüsten. Hat hier jemand Erfahrung damit, Anlaufstelle und Kosten?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cdfcool schrieb am 26. August 2018 um 13:15:36 Uhr:
Wenn ich bedenke, was sich beim ILS alles innen bewegt, dann würde ich nach einem Crash da nicht nur auf die Halterungen schauen, die sind das kleiner Problem.
Wichtiger Unterschied: Die Halter sind letztlich gar kein Problem, da leicht ersetzbar, sondern sie sind der wichtigste Indikator für den Grad der Erschütterung der Scheinwerfer. Und sind alle Halter unversehrt, war die Erschütterung auch nicht allzu groß.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 26. August 2018 um 13:15:36 Uhr:
Und der Mehrpreis beim Verkauf des Autos ist pures Wunschdenken, da es genug Fahrzeuge damit ab Werk gibt
Richtig lautet die Schlussfolgerung, dass es genug Fahrzeuge mit ILS gibt, so dass sich keiner eine Kiste mit Halogen antun muss - es sei denn, für einen wirklich günstigen Preis. Und da kommen 1.000 Euro oder mehr locker hin, die man mit Halogen später weniger bekommen wird.
Weiter werde ich diese Diskussion aber nicht führen, denn Du bist offensichtlich derartig auf dem Miesmacher- und Panik-Verbreit-Trip, dass alles weitere müßig ist.
49 Antworten
Alles klar, vielen Dank!
Fahre als Firmenwagen einen w205. Selective beam ist nicht bestellt worden. Ich habe massive Probleme im Dunkeln mit diesen 1980 birnchen. Gibt es eine Möglichkeit diese heller zu bekommen? Andere Lampen rein?
Hallo,
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe einen s205 mit Frontschaden repariert. Hardware ist soweit fertig und nur noch die Codierung des rechten SW mit ILS fehlt noch.
Beim Kauf des SW habe ich nicht auf den Aufkleber mit dem QR Code geachtet, er fehlt auf dem gebrauchten SW. Der SW lässt sich mit Diagnose ansprechen aber wie kann ich jetzt die Codierung durchführen?
Kann mir nicht vorstellen, dass der Aufkleber zwingend notwendig ist?!
Gruß Alex
Mein rechter ILS-Scheinwerfer funktioniert nun wie er soll. Der Ablauf war folgender:
1. Fahrzeug mit Unfall ohne rechten Scheinwerfer gekauft (ohne LED Code-Aufkleber)
2. Einen gebrauchten Scheinwerfer und separat die Steuergeräte gekauft
3. LED-Code aus einem anderen Fahrzeug ausgelesen und in meinen Scheinwerfer übertragen. LED-Code steht wohl auch auf dem LED-Modul innen auf der Platine.
4. Online SCN-Codierung notwendig, wurde bei MB durchgeführt.
Ähnliche Themen
Servus.
Weist du noch in etwa was alles benötigt wird.?
Da ich das gleiche vorhaben habe
Mfg
Zitat:
@erikbln schrieb am 26. August 2018 um 12:53:57 Uhr:
Ich habe von Halogen auf ILS nachrüsten lassen. Ich habe sehr viele Neuteile gekauft (u.a. die Heckleuchten und die Neigungssensoren) und die Scheinwerfer gebraucht, aber in perfekter Qualität und daher nicht gerade billig.
Meine alten Teile habe ich relativ günstig angeboten, damit sie schnell weggehen und die ganze Sache dann zügig abgeschlossen ist.Unterm Strich hat mich die Aktion ca. 2.900 Euro gekostet - und es wäre durchaus auch günstiger möglich gewesen (siehe oben).
Jetzt ist der Wagen bzw. das ILS exakt so, also wäre er mit ILS aus dem Werk gekommen.
Auch Mercedes sieht in seinem System an meinen Ausstattungscodes, dass ich ILS habe - eben wie bei entsprechender Auslieferung ab Werk.Und letztlich sind diese 2.900 Euro auch nicht ganz verloren, denn beim Verkauf eines Tages wird der Wagen mit ILS garantiert 1.000 bis 1.500 Euro mehr wert sein als mit Halogen (je nachdem, wie lange ich ihn noch behalte bzw. wie hoch sein Wert beim Verkauf generell noch ist).
Übrigens, meine Nachrüstung inkl. aller Codierungen hat @velsatis2010 gemacht - hier kann ich auch eine absolute Empfehlung aussprechen!