Nachrüsten auf Heizbare Windschutzscheibe
Hallo Leute
Meine frage währe wie ich mein Essi BJ:92-1,8L-105PS-Kombi auf Heizbare Windschutzscheibe umrüsten kann die Scheibe ist schon drin.
Wegen Kabel verlegen bräuchte ich eure hilfe.
Danke
46 Antworten
Schreib erstmal die Fahrzeugdaten beider Essis.
ZEB kannst du nur übernehmen, wenn sie die gleiche Nummer haben oder kompatibel sind.
Kabelbäume ist bei Ford reines Glückspiel.
Daten (siehe Signatur) sind bei beiden die gleichen, außer dass er einen Turnier hat, was aber keine Rolle spielen sollte.
Dass die Kabelbäume reines Glückspiel sind, weiß ich. Er hat alle Kabel die ich für den Umbau brauch, ich eben nicht.
Wichtig is ja nur, welche(n) der Kabelbäume ich brauch.
Wenn das mit den Kabelbäumen nichts wird, muss ich halt doch Kabel ziehen. Nur wohin?
Wie ich das sehen hast du fast den selben essi wie ich.
Da schau doch auch mal bei dem Schalter für die Heckscheibenheizung nach, ob da noch ein ähnlicher Stecker mit an dem Ende dran ist. Mir ist jetzt schon bei einigen MK7 aufgefallen, dass die jungs von Ford da immer alle kabel verlegt haben (ist ja einfacher) man muss halt nur etwas suchen. Meißtens sind die nichtbenutzen Stecker mit Klebeband am Strang fixiert.
So weit wie ich bis heute sehen konnte, hab ich diesen Stecker nicht. Hab auch gleich mal nach der Fußraumbeleuchtung geschaut. Auch nicht aufzufinden.
An meinem Kabelbaum hinterm Armaturenbrett ist echt nur das nötigste dran, also das, was auch bestellt wurde bzw. das was jeder hat. Mit fehlt auch der stecker für die Nebler.
Also brauche ich einen neuen Kabelbaum hinterm Armaturenbrett.
Brauch ich außer diesem noch einen anderen?
Ich hab außerdem eben mal ins Handbuch geschaut. Da steht kein Relais für die Behizbare Frontscheibe drin???
Zur beheizbaren FS gehören ja serienmäßig auch die beheizbaren Waschdüsen. Hängen die Kabel dafür auch gleich mit dran?
Würde ich dann natürlich auch gleich mit nachrüsten.
Ähnliche Themen
oh das is natürlich nicht gut. da musst du viel selber basteln.
du brauchst den Kabelbaum vom Innenraum (hätte ich zur not auch noch einen hier)
und dann natürlich auch alles was raus geht.
Da weiß ich aber nicht genau in wiefern das schon liegt... da Strom ja sowieso zur ZEB muss.
Das mit dem Relais muss ich selber mal in meinem Handbuch gucken, das weiß ich jetzt auch nicht auf anhieb.
Es kann gut sein, dass es irgendwo anders ist (wie bei den el. Fensterhebern).
Ich pack euch ma den Schaltplan für die Scheibe hier her.
Der ist nur für die Scheibe und nicht für die Wischerdüsen.
Da gibt es einen eigenen Plan. Den hab ich noch nicht gescannt.
p.s.: sollte das Einstellen von Plänen aus Büchern nicht erlaubt sein, dann bitte löschen.
Hallo Leute habe wo ich euren Text gelesen hab bei mir auch mal nachgeschaut mit die kabelei. Bei mir ist neben dem Heckscheibenheizungsschalter noch ein anschluss für die Frontscheibenheizung allesdings habe ich im motorraum wo die große Sicherung währe keine Kabel für die Heizung und natürlich auch keine Sicherung drinne. Hab ein mk7 1,6 16v bj.98 Jetzt wollt ich von euch mal wissen welche Probleme zwecks Elektrik auf mich zukommen könnten.?
An Woodpacker11
Als erstes Danke ich dir für den plan jetzt habe ich endlich vom schrott kabel gekriegt was ich nicht ganz verstehe ist die ganzen bezeichnungen am plan und ob das unbedingt laut plan sein muss oder so wie zb. Heckscheibe ohne das der motor läuft auch machbar ist.
Danke
Es ist in deinem Fall viel einfacher, wenn du das nicht so machst wie das Ford gemacht hat, da du ja alles rausreißen musst.
In sofern kannst du das klar auch an die Batt anschließen aber die Scheibe braucht sicher ne menge Saft darum ist sie an der Lima.
Ich kenn mich da leider auch nicht so gut aus, das ist dann sache eines Elektrikers der weiß dann auch welches Relais wie wo ran muss. Die Scheibe soll ja auch nicht glühen😁
Hallo Leute
Ich bins mal wieder und habe es immer noch nicht hinbekommen und von Werkstatt machen lassen kann ich vergessen weil Ford sagt nein entweder komplette Kabelbaum oder nichts und freier werkstatt sagt min.500€.Mein problem ist ja auch das ich BJ.92´er habe und die haben andere kabel farben.Ich wollte z.b mit dem Heckscheibenstecke es machen den ich vom schrotti geholt habe,weiß vieleicht einer von euch die kabelbelegung von dem stecke. Kabel farben.: Schwarz/Blau, Braun, Braun/gelb, Grau/Gelb
Danke
Hab heut auch mal wieder etwas nachgeforscht.
Hab nämlich n Schaltplan im so wirds gemacht gefunden.
Is eigentlich recht simpel, wenn ich den plan richtig verstanden habe.
ausgehend von dem Relais, welchses sich beim MK7 im Motorraum neben dem Grünen Relais befinden sollte, geht ein Kabel zur Scheibe, welches sich dann teilt. Eins zur sicherrung vor der Batterie. Einmal Masse und 3 Mal zur ZEB. Eins von den 3 wird sicherleich einfach nur Plus sein. die anderen beiden gehen anscheinend einfach nur durch die ZEB durch und weiter zum Schalter im Armaturenbrett.
Wenns wirklich so is, kann man sich den weg durch die ZEB auchsparen und gleich die kabel zum Schalter legen.
Vom schalter aus gehen 2 mal Masse raus und noch einmal zur Instrumentenbeleuchtung.
Das einzige, was mich wirklich stutzig macht, is die eine Abzweigung zum Motorsteuergerät. aber anscheinend nur beim 1,6er Zetec mit '96 EEC Abgasnorm.
Und genau da liegt dann mein Problem. Den Motor hab ich nämlich.
Meine Fragen, die sich daraus ergeben:
Welche Pins an den Steckern auf der ZEB sind für die Scheibenheizung? Das steht nämlcih nicht mit da, sondern nur welcher Stecker das is.
Ein kabel geht zur sicherung. wo geht das andere Kabel von der Sicherrung dann hin?
So Leute endlich habe ich es geschaft und es funtzt.
Belegung.: Relais.: Schalter.: für BJ.:92-01.03.95
Schwarz - Braun -
Schwarz/Blau:+
Schwarz/Weiß Braun/ Gelb
Violet/Gelb Blau/Schwarz
Grau/Gelb Intrumenten Beleuchtung
Violet/Blau + für Waschdüse
Ab BJ.:01.03.95
Belgung.: Relais.: Schalter.:
Schwarz - Schwarz -
Schwarz/Blau +
Schwarz/Weiß Schwarz/Grün
Violet/Gelb Violet/Gelb
Violet Instrumenten Beleuchtung
Violet/Blau + für Waschdüse
Ich habe den Relais und die Kabeln also komplett von Schrotti genommen.
Ich habe im Motorraum Fahrerseite nach Kabeln gesucht wo strom hat wenn Maschine läuft und Schwarz/Blau von Relais angeklemt und den Violet/Blau + für Waschdüse mit Schwaz/Weiß verbunden somit kriegt alles wenn Schalter an ist.
Ich hoffe es klappt
emin 68
Aslo geht dann Schwarz/Weiß und Violet/Gelb vom Relais zur Scheibe oder zum Schalter?
Oder nur Violet Gelb zum Schalter und Schwarz/Weiß zur Scheibe?
Und wo geht das Scharz/Grüne vom Schalter dann hin?
Und is es wirklich so, wie ich es am 23.5. geschrieben hab?
Kannst du mir meine Fragen (auch die vom 23.5.) beantworten oder etwas ausführlicher beschreiben, wie du es gemacht hast?
@da noboddi Ich habe doch extra relais und schalter nebeneinander gemacht damit man was mit was verbunden wird .
Also an aller nochmal die es nicht kapiert haben.
Schwarz ist bei beiden masse also relais und schalter (bzw BJ.92 Braun masse am Schalter) die habe ich getrennt angeschlossen relais masse im Motorraum und schalter masse am Fahrerseite unten Nebelschlussleuchte masse.
Relais Kabel Schwarz/weiß mit Schalter Kabel Schwarz/grün (bzw.BJ.92 ist es am Schalter Braun/gelb) verbinden.
Die beiden Violet/gelb Kabeln also Relais und Schalter (bzw.BJ.92 ist es am Schalter Schwarz/blau) verbinden.
Violet/blau habe ich mit dem Violet/gelb verbunden damit kriegt es wen Schalter an ist strom.
Schalter Kabel Violet ist Instrumenten Beleuchtung (bzw.BJ.92 ist es Grau/gelb) ich habe es mit Nebelshlussleuchte verbunden man kann es auch z.b. mit der Heckscheibe verbinden.
So ich hoffe es ist jetz allen ausführlich genug.
Wen nicht Telefonnummer mit PN schicken aber keine mobil