Nachrüsten auf Heizbare Windschutzscheibe

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Leute

Meine frage währe wie ich mein Essi BJ:92-1,8L-105PS-Kombi auf Heizbare Windschutzscheibe umrüsten kann die Scheibe ist schon drin.
Wegen Kabel verlegen bräuchte ich eure hilfe.

Danke

46 Antworten

Bisschen Kabel ein Relais und ein Schalter dazu noch ein paar Kabelschuhe und eine große Sicherung das wars.

Es währe sehr lieb gewesen von dir wen du genauer gesagt hättes zb. ein verständlicher Plan oder so.

Wieso Plan? Dafür braucht man doch keinen Plan.

Wo und wie soll ich die kabeln verbinden

Ähnliche Themen

Wenn du davon keine Ahnung hast würde ich das nicht machen. Wenn man das falsch macht dann kann es ganz schnell mal hell werden im Auto.

Falsch werde ich bestimmt nicht machen.Nur mit richtigen rat geht es besser.Also wen du es weisst wie währe ich dankbar wen du es mir sagen würdest.

was für ein MK hast du denn?

wenn du auch einen mk7 hast kann ich dir versuchen weiter zu helfen ich hab den luxus drin^^

An Woodpacker11

Ich habe MK V aber das ist egal kannst du trotzdem geben.

Wenn es das beim MKV auch schon als Serien-Auswahl gab, kann es auch möglich sein(wie beim mk7) das die Kabel schon liegen.
Um das zu Prüfen schau am besten mal bei dem Knopf für die beheizbare Heckscheibe ob da an dem Kabelstrang noch ein Stecker rumbaumelt. Das könnte dann der Richtige sein. Wenn das der Fall ist brauchst du ja nur auf der einen Seite den Schalter, auf der adneren Seite die Scheibe und in der Mitte auf die ZEB das passende Relais und die Sicherung reinzu baun.
Ich schau morgen mal in mein schlaues Buch da sollte nen Plan auch für die Heizung drin sein. Da kannst du es falls nichts vorhanden ist nachbauen. Aber das wird erst morgen oder es ist jemand schneller 😁

An Woodpacker11

Es ist leider kein kabel vorhanden habe schon gekuckt. Das heist ich muss selber kabel verlegen und ich habe gehört man kann es zwei varianten anschliesen einmal strom von der Lichtmaschiene und einmal wie die heckscheibe.Aber das ist mir egal hauptsache das ding funtzt endlich.

Danke

Der Strom kommt von der Lichtmaschiene das kann ich dir sicher sagen, da die Scheibenheizung nur an geht wenn der Motor läuft.
Die du den Rest anschließt, kann ich dir morgen sagen. Ich denk mal dass es am einfachsten ist, wenn du das dann ohne die ZEB machst sonst bist ja nur am rumfuddeln da ist es einfacher das Relais und die Sicherung so iregndwo zu plazieren.

Ich klink mich hier auch mal mit ein. Hab auch schon die Sufu bemüht, aber in der Hauptsache nur was über defekte Heizungen gefunden.

Mich würd auch mal interessieren, was genau ich alles brauch, um die Heizbare Scheibe bei mir nachzurüsten. Ich könnte vielleicht sogar sämtliche Teile, die ich dafür brauche, vom Essi meines Cousins bekommen, welcher aufn Schrott wandert. Uns trennen nur dummerweise 5-6 Stunden Autobahnfahrt voneinander, sodass ich also nichts selbst ausbauen kann. Und solange sein "neuer" noch nicht da ist, muss er auch noch damit fahren können.

Ausbauen kannst du also erst bei der Verschrottung, da er ja ohne Scheibe weder Fahren kann, noch darf.
Was du alles brauchst, hängt auch davon ab, was bei dir schon vorhanden ist.
ZEB mit Platz für das Relais, Kabel, Schalter.

Also sind das größte Problem ja die Kabel und vielleicht die ZEB.

Der Platz für das Relais iat auf meiner ZEB, aber ob dort auch Kontakte im Steckplatz sind, kann ich grad nicht sagen. Schlimmstenfalls bräuchte ich dann auch noch seine ZEB.

Braucht ich dann nur noch den Kabelbaum, der hinter dem Amarturenbrett liegt und in die ZEB geht?
An dem sind ja auch die beiden A-Säulenstecker für die Türen mit dran.

Oder brauch ich auch noch einen anderen, welcher bis in den Moitorraum geht, weil weiter oben was von der Sicherrung vor der Batterie steht.
Und diese Kabel sind ja wiederrum an einem anderen Kabelbaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen