Nachrüst LED's von Philips scheinbar verfügbar

VW Touran 2 (5T)

Moin,
ich schaue fast jeden Tag in die Kompatibilitätsliste von Osram und Philips. Seit gestern oder heute steht in der Philips-Liste der Touran II drinne... (ganz leises huhu, weil ich mir erhofft hatte, dass Osram schneller ist).

https://www.philips.de/.../golf-7.html

Ist das so, oder täusche ich mich?

Wollte nämlich nächstes Wochenende die Osram Night-Braker einbauen, aber dann bestelle ich doch lieber die LED's.

Oder besser nicht?

Tschüß

129 Antworten

Schaue mir gerade noch das Video vom ADAC an. Hier heißt es sinngemäß, dass bei neueren Fahrzeugen der Strom überprüft wird, der durch die Birne fließt, um zu signalisieren, dass z.B. eine Birne defekt ist. Diese Meldung habe ich bei unserem gestern eben bekommen. Wie begreift denn der Touran nun, wenn etwas nicht stimmt oder wird der die Fehlermeldung anzeigen? Dachte, dafür wäre vielleicht dieses CAN-Bus Kabel notwendig?

Komisches Statement im Video: Man müsse anders als bei den Halogen Birnen die Gummitülle erst installieren und dann die Birne. Macht doch keinen Sinn, oder? Ab ca. 4:50min.

Wenn eine "Fehlermeldung Glühlampe defekt" kommt, im STG 09 den Lampentype ändern und alles ist ok.

Zitat:

@Semmelb schrieb am 29. Oktober 2023 um 22:12:29 Uhr:


Wenn eine "Fehlermeldung Glühlampe defekt" kommt, im STG 09 den Lampentype ändern und alles ist ok.

Im Steuergerät also? Das kann dann also nur das Autohaus in meinem Fall. Wie war das denn bei denen, die das schon verbaut haben?

Moin,

wenn Du das Datum meines Startbeitrages ansiehst, wirst Du sehen, dass ich die Lampen nun über 1 1/2 Jahren eingebaut habe. Sie funktionieren seit dem ersten Tag ohne irgendwelche Fehlermeldungen oder anderes Gedöns.

Den Erklärungen/Erfahrungsberichten der anderen User in diesem Beitrag gibt es nichts hinzuzuzfügen.

Tschüß

Ähnliche Themen

OK, hast Recht. Dann bin ich erstmal beruhigt, auch weil Du die schon so lange im Einsatz hast.

Habe gerade mit der Vertragswerkstatt telefoniert und der Meister meinte, er würde die nicht einbauen, weil die es einmal bei einem Golf 7 gemacht haben und da nach einer Zeit der Reflektor blind geworden ist wegen der Hitze. Und VW würde eigentlich noch bis 2027 Kulanz auf die Scheinwerfer gewähren (abhängig vom Baujahr wie ich das verstehe), würde da etwas unter normalen Umständen passieren.

Aber das hätte bei Dir ja auch schon längst passieren müssen. Hast nichts dergleichen feststellen können, oder? Also bin ich weiterhin optimistisch.

Zitat:

@BigGrisu schrieb am 30. Oktober 2023 um 14:16:16 Uhr:


Moin,

wenn Du das Datum meines Startbeitrages ansiehst, wirst Du sehen, dass ich die Lampen nun über 1 1/2 Jahren eingebaut habe. Sie funktionieren seit dem ersten Tag ohne irgendwelche Fehlermeldungen oder anderes Gedöns.

Den Erklärungen/Erfahrungsberichten der anderen User in diesem Beitrag gibt es nichts hinzuzuzfügen.

Tschüß

Zitat:

@David_1,8l schrieb am 30. Oktober 2023 um 12:01:04 Uhr:



Zitat:

@Semmelb schrieb am 29. Oktober 2023 um 22:12:29 Uhr:


Wenn eine "Fehlermeldung Glühlampe defekt" kommt, im STG 09 den Lampentype ändern und alles ist ok.

Im Steuergerät also? Das kann dann also nur das Autohaus in meinem Fall. Wie war das denn bei denen, die das schon verbaut haben?

Kann jeder mit VCDS. Es gibt hier Listen, wer VCDS hat. Ich glaube "AudiJunge" hat so eine Liste verlinkt.
Im nördlichen NF kann ich dir auch helfen.

Moin,

Zitat:

Im nördlichen NF kann ich dir auch helfen.

mal kurz weg vom Thema, sorry, kannst Du programmieren/freischalten? ich möchte nämlich ein paar Sachen ändern / umbauen (Lenkrad, Rückfahrkamera) und suche (in NF) jemanden der das programmieren kann...

Tschüß
Michael

Zitat:

@David_1,8l schrieb am 30. Oktober 2023 um 14:54:48 Uhr:


OK, hast Recht. Dann bin ich erstmal beruhigt, auch weil Du die schon so lange im Einsatz hast.

Habe gerade mit der Vertragswerkstatt telefoniert und der Meister meinte, er würde die nicht einbauen, weil die es einmal bei einem Golf 7 gemacht haben und da nach einer Zeit der Reflektor blind geworden ist wegen der Hitze. Und VW würde eigentlich noch bis 2027 Kulanz auf die Scheinwerfer gewähren (abhängig vom Baujahr wie ich das verstehe), würde da etwas unter normalen Umständen passieren.

Aber das hätte bei Dir ja auch schon längst passieren müssen. Hast nichts dergleichen feststellen können, oder? Also bin ich weiterhin optimistisch.

Zitat:

@David_1,8l schrieb am 30. Oktober 2023 um 14:54:48 Uhr:



Zitat:

@BigGrisu schrieb am 30. Oktober 2023 um 14:16:16 Uhr:


Moin,

wenn Du das Datum meines Startbeitrages ansiehst, wirst Du sehen, dass ich die Lampen nun über 1 1/2 Jahren eingebaut habe. Sie funktionieren seit dem ersten Tag ohne irgendwelche Fehlermeldungen oder anderes Gedöns.

Den Erklärungen/Erfahrungsberichten der anderen User in diesem Beitrag gibt es nichts hinzuzuzfügen.

Tschüß

Also ich fahre auch schon ewig damit und bin voll zufrieden.
Die Aussage der Werklstatt wegen der Hitze finde ich nicht korrekt. Früher mit Originalbinen konten die Scheinwerfer im Winter tatsächlich selbst auftauen weil sie warm wurden, jetzt mit LED-Birnen taut nichts mehr selbt auf.. ich muss jetzt kratzen !!!!!!

Davon abgesehen habe ich auch noch einen Golf7 mit Originalbirnen... BJ2013, wurden jetzt auch blind, werde im Sommer polieren mit Spezialpolitur.

Moin zusammen,
müssen die Adapter, Type D, bei den Philips extra bestellt werden, oder gibt ein komplettes Set?

Grüße

separat zu bestellen

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 8. Januar 2024 um 12:43:32 Uhr:


separat zu bestellen

Alles klar, Vielen Dank

Tach zusammen,
Umbau auf Philips LED erledigt, Abblend-, wie auch Fernlicht, hat gut geklappt. Dann wollte ich die Stand/Fahrlichtbirnchen gegen Philips Ultinon Pro6000 W5 W LED tauschen. Ich hab da größere Stafitten mit 21 Watt drin, die Philips passen nicht. Nun meine Frage, was kommen da für LED rein?

jetzt auch helle Grüße ,
Meinolf

Touran II hat laut Philips nur Zulassung für Abblendlicht, wird der TÜV dann wahrscheinlich bemängeln(das Fernlicht). ???

Zitat:

@meini42 schrieb am 13. Januar 2024 um 13:49:05 Uhr:


Tach zusammen,
Umbau auf Philips LED erledigt, Abblend-, wie auch Fernlicht, hat gut geklappt. Dann wollte ich die Stand/Fahrlichtbirnchen gegen Philips Ultinon Pro6000 W5 W LED tauschen. Ich hab da größere Stafitten mit 21 Watt drin, die Philips passen nicht. Nun meine Frage, was kommen da für LED rein?

jetzt auch helle Grüße ,
Meinolf

Die Fassung nennt sich W21W. Habe damals auch lange gesucht und dann in Frankreich gefunden. Merke aber, dass das nicht zugelassen ist !!!

Zitat:

@Muehlstein schrieb am 13. Januar 2024 um 18:27:24 Uhr:


Touran II hat laut Philips nur Zulassung für Abblendlicht, wird der TÜV dann wahrscheinlich bemängeln(das Fernlicht). ???

ja, Du hast Recht, lt. Liste nur Abl., auf der Packung aber auch für Fl. Wenn bis zum nächsten Tüv nix neues kommt, Zulassung für Fl., dann werde ich die wieder gegen normale H7 tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen