Nachrüst LED's von Philips scheinbar verfügbar

VW Touran 2 (5T)

Moin,
ich schaue fast jeden Tag in die Kompatibilitätsliste von Osram und Philips. Seit gestern oder heute steht in der Philips-Liste der Touran II drinne... (ganz leises huhu, weil ich mir erhofft hatte, dass Osram schneller ist).

https://www.philips.de/.../golf-7.html

Ist das so, oder täusche ich mich?

Wollte nämlich nächstes Wochenende die Osram Night-Braker einbauen, aber dann bestelle ich doch lieber die LED's.

Oder besser nicht?

Tschüß

129 Antworten

Zitat:

@BigGrisu schrieb am 15. Mai 2022 um 13:52:34 Uhr:


Moin,
meine positive Bewertung waren die eindeutigen Fotos welche ich in einem Beitrag am 13.4. weiter oben gepostet hatte. Das Ergebnis waren zwei angekäste Kommentare und deshalb hatte ich auf eine weitere Kommunikation verzichtet.

Aber, ja, ich bin nachwievor von diesem Licht begeistert. Jedesmal wenn ich es einschalte. Auf Landstraßen verzichte an Stellen auf Fernlicht, wo ich es vorher an hatte.

Tschüß

Danke dir für deine Eindrücke und die aussagekräftigen Bilder!

Muss für den Einbau der LED´S der Scheinerfer ausgebaut werden?

Warum denn ? Einfach Lämpchen tauschen, geht von oben ganz normal

Moin,

nö, muss er nicht.

Einfach vor dem Einbau den Adapter auf die Lampe aufstecken. Dann die Gummikappe der Scheinwerfer-Rückseite abnehmen, alte Lampe rausnehmen, neue Lampe einsetzen und das Kabel so in die Fassung legen, dass die Gummikappe wieder aufgesteck werden kann. Ich hatte allerdings - vor dem Aufsetzen der Gummikappe - die Scheinwerfer testweise eingeschaltet, damit ich mir ggf doppelte Arbeit sparen kann. Aber das System funktionierte von Anfang an problemlos.

Nun, seit vielen Nachtfahrten zum und vom Nachtdienst, bin ich nachwievor von dem Licht überzeugt und spare mit an vielen Stellen einfach das Fernlicht, weil ich es nur noch selten brauche.

Tschüß

Ähnliche Themen

Hi,

ich war recht eingebunden und ein paar Wochen nicht hier ... habe mit großer Freude von der Zulassung gelesen und die Lampen plus Adapter "D" vorgestern Abend direkt bestellt.

Sind heute angekommen, habe sie direkt eingebaut und bin absolut begeistert. Für mich sind die definitiv die 100 Euro samt Adapter wert!

Ich hatte die Bosch +80 eingebaut, weil ich keine Lust hatte, potentiell jedes Jahr die Lampen zu wechseln (NightBreaker). Die weiße Lichtfarbe ist mega, die Helligkeit im Vergleich zu den Bosch auch.

Img

... nur frage ich mich gerade, warum die - wenn sie doch die 1500lm-Beschränkung erfüllen - nur für das Abblendlicht und nicht für das Fernlicht zugelassen sind ...

Wären sie zugelassen, wäre ich ja auch noch so verrückt und würde FL auch wechseln. So habe ich aber keine Lust vor jedem TÜV wieder umzubauen ... ;-)

Zitat:

@marcoj schrieb am 14. Juli 2022 um 20:12:57 Uhr:


... nur frage ich mich gerade, warum die - wenn sie doch die 1500lm-Beschränkung erfüllen - nur für das Abblendlicht und nicht für das Fernlicht zugelassen sind ...

Wären sie zugelassen, wäre ich ja auch noch so verrückt und würde FL auch wechseln. So habe ich aber keine Lust vor jedem TÜV wieder umzubauen ... ;-)

ICH denke:
Erst einmal für viele Scheinwerfertypen genehmigen lassen, dann die Fernlichtfreigabe beantragen.
Jede Typgenehmigung kostet viel Geld.
Deshalb erst einmal Ablendlicht - Zulassung, wenn sie sich gut verkauft, dann Fernlicht hinterher.

Ja aber wenn ich schon einen Scheinwerfer prüfen lasse, dann mach ich doch gleich beides um die Kosten zu senken. Macht ja keinen Sinn, doppelt zu zahlen.
Ich denke eher das es generell für Fernlich keine Zulassung geben wird aus welchen grund auch immer.

Zitat:

@richirich13 schrieb am 15. Juli 2022 um 15:34:50 Uhr:


Ja aber wenn ich schon einen Scheinwerfer prüfen lasse, dann mach ich doch gleich beides um die Kosten zu senken. Macht ja keinen Sinn, doppelt zu zahlen.
Ich denke eher das es generell für Fernlich keine Zulassung geben wird aus welchen grund auch immer.

Beim Polo gibt es sie. Das bringt aber nicht viel mehr Lichtausbeute als nur LED Abblendlicht.
Vielleicht ist es beim Touran ja genau so und lohnt sich deshalb nicht.

Benötigt man eigentlich diesen Canbus Adapter?

Zitat:

@swarly_MT schrieb am 26. Juli 2022 um 13:15:03 Uhr:


Benötigt man eigentlich diesen Canbus Adapter?

Für den Touran nicht. Nur den Adaptersatz "D".

Ich habe gestern Abend übrigens die erste echte "Dunkelfahrt" mit der Nachrüstung gemacht ... bin echt geflasht, würde ich sofort immer wieder machen!

Moin
hat jemand LED von Osram nachgerüstet?
Die hier , sind jetzt günstiger geworden.

https://www.amazon.de/gp/r.html?...

Amazon schreibt gross und in Rot das es zu meinem Touran nicht passt !!

Bin mit den Philips-LED Birnchen sehr zufrieden..

Danke

Moin,
ich habe meine inzwischen seit April drinn und bin zufrieden.

Ich würde mir auch keine anderen mehr kaufen, da es einfach funktioniert... Wenn Osram nicht in die Hufe kommt, haben sie - in diesem Kundensegment - halt das Nach(t)sehen :-)

Tschüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen