Nachrüst LED's von Philips scheinbar verfügbar

VW Touran 2 (5T)

Moin,
ich schaue fast jeden Tag in die Kompatibilitätsliste von Osram und Philips. Seit gestern oder heute steht in der Philips-Liste der Touran II drinne... (ganz leises huhu, weil ich mir erhofft hatte, dass Osram schneller ist).

https://www.philips.de/.../golf-7.html

Ist das so, oder täusche ich mich?

Wollte nämlich nächstes Wochenende die Osram Night-Braker einbauen, aber dann bestelle ich doch lieber die LED's.

Oder besser nicht?

Tschüß

129 Antworten

Ich habe die mal bestellt. Hoffentlich ist in der downloadbaren ABE (bzw. ABG) dann auch schon die richtige Version aufgeführt.
Mir geht es primär gar nicht um noch mehr Licht, bin mit den Nightbreaker Halogen Birnen eigentlich auch zufrieden, aber beim Stromverbrauch ist natürlich ein großer Unterschied vorhanden. Die Halogener verbraten 110 Watt, LED nur ca. 30 Watt, und durch Start/Stopp, Coming Home, usw. wird bei LED die Batterie nicht so schnell leer gesaugt in den Ruhephasen mit Licht.

@over-load - Dann berichte bitte 'mal nach der Aufrüstung. Ich habe zwar auch die Nightbreaker 200 drin, was schon eine deutliche Verbesserung gegenüber den Serienlampen ist, verspreche mir aber von den LED noch besseres Licht.

Die Scheinwerfer Nummer ist unter der Verstrebung und von oben nicht ablesbar...
Morgen mal mit Werkzeug schauen ...

Oder hat das inzwischen jemand erfolgreich getestet?

Die Halogenscheinwerfer von wadderhp, HHH1961, und auch meine haben definitiv die Nummer E1 3985 . (selbst abgelesen) Es ist unwahrscheinlich das noch andere Halogener verbaut wurden beim Touran II.

Ähnliche Themen

Zitat:

@-makke- schrieb am 27. März 2022 um 16:21:14 Uhr:


Die Scheinwerfer Nummer ist unter der Verstrebung und von oben nicht ablesbar...
Morgen mal mit Werkzeug schauen ...

Das Werkzeug brauchst Du nicht. Die Nummer findet sich oben auf dem Schweinwerfergehäuse in der doppelten Gummifalz. Gut hingucken. Schwer zu finden bzw. zu lesen. Anhängend ein Foto vom Schweinwerfer meines Tourans.

E1 3985

Danke, ich habe versucht den Aufkleber auf der unteren Seite zu lesen.
Stimmt dann passt das mit der Nummer auch: 3985 und 3986 ...

Ich habe das Set jetzt mal bestellt ... Morgen soll es ankommen.

Am Samstag hier im Forum gelesen und gleich bei meinem Versandhändler im Internet bestellt. Heute sind die beiden H7-Led Lampen von Philips inkl. Adapter Typ D geliefert worden. Das lesen der Anleitung und der Einbau der beiden H7-Lampen dauert ca. 15 Minuten. Einzig die Strebe über den Scheinwerfer stört ein wenig. Danach nur noch die „AGB“ von der Homepage herunterladen, ausdrucken und ins Auto legen. Das war's dann auch schon.

Und? Wie ist das LED-Licht im Vergleich zum H7-Licht?

Es war nur eine kurze Testfahrt in Dämmerung möglich und hier war der Unterschied für mich schon deutlich zu erkennen. Ich hatte nichts zu der zu der Veränderung in der Lichtausbeute geschrieben, da es eigentlich schon genug Testberichte im Internet und bei Youtube gibt.

Meine sind heute angekommen. Für den Download der ABG muss man seinen Kauf verifizieren. (via Code auf der Verpackung und dann auch noch per Foto) Zum Einbau komme ich heute noch nicht, aber ich behaupte jetzt vorab einfach mal das der Adapter D (welchen ich auch mit gekauft habe) beim unserem Touran nicht gebraucht wird, bzw. auch gar nicht funktioniert. (damit werden die Kontakte seitlich an die Fassung verlegt) Eventuell funktioniert es mechanisch, aber elektrisch jedenfalls nicht. Ansonsten ist alles wie ich es schon kenne, da die Philips einen Lüfter haben und dadurch relativ weit nach hinten heraus stehen muss man die Gummikappen weg lassen. (ich hatte in den letzten Jahren schon testweise verschiedene LED Leuchtmittel probiert, knapp zehn verschiedene)

Hi, habe auch bestellt und werde vorr. heute noch umrüsten. Meines Wissens wird der verbaute Lampenhalter, der im original die H7-Birne gesteckt hält, nicht mehr benötigt. Dafür wird der Adapter Typ D verbaut.
LED in den Adapter und die Kabel verbunden. Dann nur noch einbauen...

Philips H7-LED mit Adapter Typ D

Der Adapter Typ D wird für die Stromversorgung der Led-Lampe benötigt, da bei diesem Scheinwerfer die Stromversorgung über den Ring erfolgt und nicht über eine externe kabelgebundene Stromversorgung. Im ersten Moment hatte ich mich bei meinem Umbau auch darüber gewundert, dass der Adapter gemäß der Anleitung direkt mit der Lampe verbunden wird.

So, habe für die Bilder gefühlt länger gebraucht als für den Lampenwechsel. Der Gummipömpel passt auch wieder drauf... Ich bitte um Vergebung bzgl. Unordnung auf meinem Stellplatz! Da mir am Samstag eine Birne durchgebrannt ist, habe ich die original VW-Funzel reingemacht und gleich die LED bestellt...
Hat jemand Erfahrung bzgl. Enteisungsverhalten?
Konnte jemand die ABG ausdrucken? Ich konnte sie runterladen, die Dateieigenschaften lassen das Drucken aber nicht zu???

LED gegen Original VW-Funzel
LeD eingebaut
Vergl. LED mit Adapt. D gegen original
+2

Der Ausdruck war bei mir kein Problem. Die AGB (PDF-Format) hat 11 Seiten und ausgedruckt wurde die Datei mit einem normalen Laserdrucker.

Ok, habe mal an den Support von Philips geschrieben.

ABG-Druck
Deine Antwort
Ähnliche Themen