Nachrüst Alarmanlageeinbau Alfa 156 2.4 JTD
Hallo Leute,
ich bin gerade dran mir eine Alarmanlage in meinen 156er einzubauen und bräcuhte dabei etwas Hilfe.
Ich habe diverse Schaltpläne etc und einiges bereits verkabelt. Die ZV ist Massegesteuert und Signal auf/zu ist bereits angeschlossen nur sind am Steuergerät der Alarmanlage noch 2 einzelne Kabel die (-) Masse benötigen. Kann bzw darf ich diese 2 Kabel verbinden und mit EINEM Massekabel des Kabelbaums verbinden oder sollte ich das unterlassen? Das Kabel welches ich vom Kabelbaum als Masse genommen habe ist braun-schwarz und etwas dicker als die anderen Kabel und verläuft beim Sicherungskasten links unterm Lenkrad. Laut auskunft von jmd der das schon mal gemacht hat ist das Masse aber ich frage lieber nochmal nach.
Dann bräuchte ich noch einmal 12V+ für die Stromversorgung der Alarmanlage. Dort habe ich einige rote Kabel beim Sicherungskasten gefunden und eines davon ist ebenfalls etwas dicker wie die anderen.
Nehme an, dass das ein 12V Dauerplus ist und die dünneren 5,2V. Liege ich da richtig?
Dann benötigt die Stromversorgung der Alarmanlage ebenfalls noch mal Masse. Kann ich das ebenfalls noch zu den anderen beiden Massekabel dazuhängen?
Danke für eure Antworten
mfg
15 Antworten
Lege die Massekabel direkt an Masse , ich glaube unter dem Amarturenbrett gibt es links neben dem Lenkrad ein Masspunkt
du mußt beim anschließen mehrerer Massekabel , nur darauf achten das du den Querschnitt der Kabel nicht verengst
z.B. 3 Kabel 1,5 mm2 auf nur eins mit 1,5 mm2
Lass dich nicht verunsichern von dem Gerede von Can Bus usw.
Ich habe manchmal das Gefühl die Leute können das Wort schreiben und wissen dadurch auch was es damit auf sich hat. 😁
12V bekommst du vom Sicherungskasten von hinten geht ein dickes rotes Kabel ( ca. 6 mm2 ) von dort kannst du es abnehmen
Andernfalls solltest du von der Batterie ein neues nach innen legen
Eddy
Zitat:
Original geschrieben von Roadkaeppchen
Ach ja noch etwasWo findest du Spannungskabel mit 5,2 V Dauerplus ?
Eddy
Danke für deine Antwort, hat mir sehr geholfen.
Die 5,2V habe ich nicht gemessen, dass hat man mir nur gesagt, dass die dünnen roten 5,2V führen.
Habe nun noch eine Frage zur ZV Ansteuerung. Die ZV beim 156er ist Massegeschalten, ich habe vom Kabelbaum 2 Kabel für Signal auf bzw Signal zu. Vom Steuergerät für die Alarmanlage (übernimmt auch die ZV Ansteuerung) habe ich 4 Kabel die für die ZV vorgesehen sind. 2x für auf bzw zu. Die habe ich schon. Nun sind noch 2 übrig die in der Einbauanleitung mit (-) beschrieben werden.
Ich habe angenommen, dass das nur Massekabel sind, aber mir hat jemand was von Massesteuerungskabel gesagt die nur Masse im geschalteten Zustand führen und nun bin ich da verunsichert.
Kennst Du dich damit zufällig aus, oder sind die 2 Kabel für auf/zu bereits die Steuerungskabel und die anderen gehören einfach nur noch auf Masse?
Vielen Dank für Deine Hilfe
lg
Die original Zentralverriegelung ?
Richtig diese ist Massegesteuert
hinter dem Handschuhfach sitzt das Steuergerät
wenn du an die beiden kontakte jeweils masse gibst, reagiert die ZV
Eddy
Ähnliche Themen
danke für das bild.
ja, die original ZV wird auch angesteuert.
kann man die ZV nur hinterm handschuhfach abgreifen?
ich habe links neben dem lenkrad die abdeckung runtergenommen und ganz unten ist noch eine abdeckung mit 2 10er schrauben befestigt und diese habe ich ebenfalls entfernt. dort ist ein großer schwarzer stecker, der von der türe kommt, dort habe ich 1x grau und 1x orange-braun für die ZV abgegriffen, sind beide nebeneinander und laut auskunft von jemandem der sich ebenfalls eine Alarmanlage eingebaut hat, können diese 2 auch verwendet werden? Stimmt das so? Kann ich das evtl messen?
Habe gleich daneben auch einen weißen stecker mit 2x hellblau und 2x hellblau-schwarz für die blinkeransteuerung.
Danke für deine Hilfe.
lg
Hallo Eddy,
ich habe nun alles verkabelt und die Alarmanlage funktioniert soweit auch. Nur die ZV Ansteuerung funktioniert nicht. Beim schließen Blinken zwar die Blinker und die LED fängt an zu blinken aber das Auto schließt nicht ab.
Habe deshalb noch eine Frage zwecks der richtigen Kabel für die ZV. Ich habe unter dem Lenkrad links vom großen Stecker der von der Türe kommt (gleich daneben sind die Kabel für Blinker) 1x grau und 1x orange-weiß genommen, da mir gesagt wurde die können auch verwendet werden. Sind das nun die falschen Kabel und ich muss direkt zum ZV Steuergerät hinterm Handschuhfach oder hat die ZV noch mehr Kabel die man anschließen muss?
Die Alarmanlage hat 1x für Signal auf und 1x für zu und noch 2x (-), nehem an die gehören auf Masse (so habe ich das derzeit auch).
Nur noch zum Zusammenfassen: Ich schließe hellblau mit Signal auf der Alarmanlage zusammen und weiß mit schließen zusammen und die 2 übrigen der Alarmanlage auf Masse. Müsste so gehen?
danke nochmals für Deine Hilfe
lg
Das kann ich dir leider nicht genau sagen , da ich ja keinen Schaltplan deiner Alarmanlage habe.
ich denke aber du liegst richtig
Du mußt deine Alarmanlage dazu bringen das die Minus schaltet
Die Anlagen sind meist konzipiert das beides möglich ist
Also wie du schreibst , für auf auf blau und zu auf weiß
der Eingang des Schaltrelais dann auf Masse
damit beim aktivieren auf Masse schaltet
Ob auf der Fahrerseite hinter dem Sicherungskasten ein Zentraler Anschluß zum Steuergerät der ZV gibt weiß ich nicht
Ich habe mein Modul ( Funkfernbedienung ) hinter dem Handschuhfach angeschloßen
Eddy
Vielen Dank an Dich Eddy, habe es heute so angeschlossen wie Du es mir gesagt hast und es funktioniert einwandfrei 🙂
Meine Alarmanlage hat allerdings eine automatische Türverriegelung, die das Auto absperrt wenn keine Türen geöffnet werden. Da es versucht abzusperren, obwohl ich eine Türe offen habe, schließe ich daraus, dass ich das falsche Kabel für den Türkontakt genommen habe. Habe links unterm Lenkrad unter den sicherungen bei einem richtig großen schwarzen Stecker ein rot-grünes genommen.
Weißt Du zufällig welche Farbe das richtige hat bzw wo ich dieses finde?
Vielen Dank
lg
PS srii für Doppelpost
Nichts zu danken
Deine Zentralverriegelung versucht das Fahrzeug abzuschließen , und wenn eine Tür geöffnet ist geht diese wieder auf , richtig ?
Wie wird die ZVR dafür angesteuert , durch ein Zeitmodul damit es nach einer Gewissen Zeit verriegelt
Oder muß dieses Kabel an einen bestimmten Verbraucher angeschloßen werden ( z.B. Innenraumbeleuchtung, Türschließkontakt )
damit die ZVR erst versucht abzuschließen wenn die Türen geschloßen sind ?
Da der Kontakt ja nicht Klemme 30 = 12 V Dauerspannung
sein kann.
Dafür sollte doch etwas in der Anleitung stehen ?
Eddy
Genau, die ZV versucht abzusperren, geht aber gleich wieder auf bei geöffneter Türe.
Es ist ein Timer eingebaut (30sec).
Ja es ist ein Kabel vorhanden, dass mit dem Kabel vom Türschließkontakt verbunden werden soll oder mit der Innenraumleuchte.
Habe im Anhang noch eine PDF-Datei auf der diverse Kabel und deren Position beschrieben werden. Demnach müssten die Kabel für Türkontakte ebenfalls am selben Stecker wie die Kabel für ZV auf/zu sein?
Vielen Dank
lg
Wenn ich das richtig sehe, muß der Timer erkennen ab wann er laufen soll um das Fahrzeug abzuschließen
Deshalb mein Gedanke mit Innenbeleuchtung oder Türkontakt
Wie ich das sehe hast du 4 Anschlüße ( Türkontakt) für die Türen und einen für den Kofferraum
woran hast du diese geklemmt , wenn diese nicht angeschloßen sind fängt der Timer an zu laufen und versucht nach 30 sec. abzuschließen
Richtig ?
Daraus schließe ich wenn du diese an den Türkontakt anklemmst hast du dein wilkürliches Abschließen behoben.
Eddy
Genau. Sobald ich aufschließe fängt der Timer an und wartet bis eine Türe geöffnet wird, da ich aber das falsche Kabel (links unterm lenkrad aus dem dicken Kabelbaum, rot-grünes Kabel) genommen habe will er auch bei geöffneter Türe schließen.
Eigentlich müsste es doch Sin ergeben, dass die Kabel für die Türkontakte ebenfalls beim ZV Steuergerät zu finden sind. Wießt Du ob das vll stimmt bzw ob es so richtig ist wie es auf der PDF-Datei zu entnehmen ist?
Vielen Dank
lg
Richtig
Die Türkontakte müßten eigentlich im Stecker der Zentralverriegelung vorhanden sein
Ich habe aber keinen Verlegungsplan
Dann bleibt dir nur übrig den Stecker von ZV abziehen und mit Messgerät die jeweiligen Kabel der Türen herausfinden.
Eddy