Nachricht vom KBA

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, Habe heute wieder eine Erinnerung vom KBA bekommen wegen Software Update (Dieselskandal)nach dem ich hier viel negatives mitbekommen habe möchte ich das Update nicht machen lassen, es ist ja noch freiwillig, bin jetzt gerade etwas verunsichert, bin doch mit meinem E 350 CDI T 4 Matic Bj 2010 sehr zufrieden, wenn es Pflicht wird gebe ich den Wagen ab,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BM1954 schrieb am 22. April 2020 um 12:24:57 Uhr:


Hallo; nach ausführlichem Aufklärungsgespräch mit meinem Schrauber meines Vertrauens war ich bei Mercedes und hab schweren Herzens einen Termin gemacht , die Software/Update wird Online aufgespielt da bleibt wenig Spielraum für Manipulationen, könnte man nicht hier im Forum eine Statistik erstellen über die Auswirkungen eines Update gute oder schlechte kann dann jeder nachlesen,

Der Schrauber deines Vertrauens scheint ein Hellseher zu sein....
Mir absolut unverständlich, warum man ein freiwilliges Update "schweren Herzens" einspielt.....
Man wird nach Einspielen vermutlich wenig merken, aber es ist ein Unterschied, ob ein Bauteil 250tkm hält oder dannach nur noch 150tkm schafft. Nachweisen kann man das dann nicht mehr (und die von MB dafür gegebene Garantie ist dann längst durch).
Mein Standardsatz dazu: wenn ein solches Update NOX ohne jegliche Nebenwirkung (Zielkonflikt) senken könnte, dann hätte das MB damals gleich so gebaut. Die sind nicht erst jetzt schlau geworden....

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ob nun ein Unterschied nach Einspielen hin oder her.
Meiner hat jetzt fast 250tkm runter und da endet bekanntlich auch ihre sowieso eingeschränkte Garantie für Schäden durch das Update.
Warum sollte ich also jetzt das volle Risiko eingehen? Der Benz läuft bist jetzt problemlos. Das soll auch so bleiben.

Das sehe ich auch so. Ich habe fast 200tkm und spätestens in 2 Jahren habe ich auch meine 250tkm. Das ist auch der Grund warum ich skeptisch gegenüber einem Update bin.

Warum sollte MB eine freiwillige Garantie für die Zeit nach Update geben, wenn sie wüssten, dass es keine Auswirkungen auf die Hardware hat.

Vielleicht würde ich anders denken, wenn ich deutlich weniger km auf Tacho hätte, weniger km im Jahr fahren würde oder in die Zukunft sehen könnte, ob ich meinen Wagen in den kommenden zwei Jahren noch behalten oder erneuern würde.
Und wenn doch kann der nächste Besitzer eines noch Checkheft gepflegten Benz entscheiden, wie er damit umgeht.

Ich meine: Don't change running system.

Ich bekam auch schon 2 schreiben vom KBA, lass es aber dennoch nicht machen, die möglichen Folgen sind mir die 100 Euro nicht wert...

es gibt keine 100€ mehr !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BM1954 schrieb am 25. April 2020 um 17:42:56 Uhr:


es gibt keine 100€ mehr !!!

Noch ein Grund mehr... - 🙂

Zitat:

@oldshat schrieb am 25. April 2020 um 21:11:56 Uhr:



Zitat:

@BM1954 schrieb am 25. April 2020 um 17:42:56 Uhr:


es gibt keine 100€ mehr !!!

Noch ein Grund mehr... - 🙂

wer es wegen der 100€ gemacht hat, dem ist ohnehin nicht zu helfen. 😁

ich möchte nicht , ich muss aber früher oder später, deshalb lass ich es jetzt machen, und wenn es von der Laufkultur des Motor`s oder höherer Verbrauch zu beanstanden gibt werde ich mich von meinem 212er trennen müssen,

Zitat:

@BM1954 schrieb am 25. April 2020 um 23:04:09 Uhr:


ich möchte nicht , ich muss aber früher oder später, deshalb lass ich es jetzt machen, und wenn es von der Laufkultur des Motor`s oder höherer Verbrauch zu beanstanden gibt werde ich mich von meinem 212er trennen müssen,

Was du schreibst, macht irgendwie keinen Sinn! Selbst wenn du musst, dann zögere es so weit raus wie möglich. ABER: du MUSST NICHT!!!!
Was erzählst du denn da?

Zitat:

nach ausführlichem Aufklärungsgespräch mit meinem Schrauber meines Vertrauens war ich bei Mercedes und hab schweren Herzens einen Termin gemacht

Was hat der dir denn erzählt? Sprich doch bitte mal nicht nur in Rätseln!

Vielleicht hat er Euro6 Diesel? Da ist das Update teilweise verpflichtend!

Nee, laut Eröffnungsbeitrag aus Baujahr 2010.

Ok, hatte uns Profil geschaut aber mit der App kein Fahrzeug gesehen! Euro 5 muss er natürlich nicht updaten! Beim Euro 5 würde ich wahrscheinlich auch wegen der höheren AGR Rate genau überlegen! 🙁

Ich war Mal frech. Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr Bock,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 20. April 2020. 
Sie haben ein Schreiben erhalten zur Kundendienstmaßnahme in Form eines Software-Updates für Dieselmotoren zur Optimierung des NOx-Emissionsverhaltens für Ihre Mercedes-Benz E 350 CDI Blue EFFICIENCY. Gerne informiere ich Sie.
Im Bereich der hochkomplexen Motorsteuerung haben wir in den letzten Jahren viel dazu gelernt. Für die Updates haben unsere Ingenieure unter anderem aktuelle Erkenntnisse aus der Entwicklung der neuen Dieselmotorenfamilie sowie Erfahrungen aus dem Feld und den bereits laufenden Maßnahmen genutzt.
Mit dem neuen Wissen konnten wir eine Vielzahl von Neu-Kalibrierungen der Software an unterschiedlichen Stellen vornehmen, um das Zusammenspiel verschiedener Komponenten im Gesamtsystem zu verbessern: Beispielsweise wurde die Einspritzstrategie beim Kraftstoff im Hinblick auf Zeitpunkt, Druck und Menge sowie eng damit verbunden die Abgasrückführungsstrategie angepasst.
Mit diesen Software-Updates verbessert das Unternehmen für einen Großteil der Mercedes-Benz Euro 5- und Euro 6-Fahrzeuge in Europa das NOx-Emissionsverhalten im normalen Fahrbetrieb um mindestens 25 bis 30 Prozent im Durchschnitt der Fahrzeuge.
Der jüngste KBA-Bericht bestätigt dies: https://www.kba.de/.../...ht_untersuchung_wirksamtkeit_SW_Updates.html
Des Weiteren wird Ihnen das Angebot des Software-Updates für Ihren Stern auf freiwilliger Basis gestellt. Für Ihre Anfrage nach einem kostenlosen Update Ihres Navigationssystems sehen wir jedoch keine Grundlage.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, so sind meine Kollegen und ich gerne wieder für Sie da.

Freundliche Grüße nach Walldorf
---edit Mod, persönliche Daten entfernt ---

"neues Wissen" aha, das klingt alles zu schön, um wahr zu sein :-)

Viel geschrieben und nichts gesagt 🙂 Da waren wieder ein paar Volljuristen beschäftigt um keine Angriffsfläche mit der Antwort zu bieten.

Das Blabla habe ich auch auf meine Anfrage hin bekommen. Ich werwarte ja keine konkreten Werte, aber die sollen halt mal damit rausrücken, an welchem Parameter sie in welche Richtung drehen. Das allerdings kann ich mir auch selbst zusammenreimen und werde für meinen Euro6 das Update so lange hinauszögern wie es irgendwie geht. Hätte ich einen Euro 5 - never ever.

Deine Antwort
Ähnliche Themen