nachräglich in einem W 204 ein Schiebehebedach einbauen
Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken nachträglich in meinen C 220 T CDI ein Schiebehebedach einbauen zulassen
Hat damit jemand Erfahrung?
Es gibt ja einige in der Bucht als original zu erwerben
Geht das ?
oder wenn nicht, gibt es vernünftige Alternativen
Denn das ist das einzige was mir an meinen Benz fehlt sonst ist alles vorhanden
Über ausführliche Antworten würde ich mich sehr freuen🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 28. März 2016 um 23:56:56 Uhr:
Würde ich dir nicht empfehlen. Hätte gerne eine c klasse ohne Schiebedach gehabt. Heutzutage gibt es keinen Grund mehr ein Schiebedach nachzurüsten, denn Klima hat heutzutage fast jeder.
Was hat eine Klimaanlage mit einem Schiebedach zu tun?
Klima: Entfeuchtung der Luft und Temperatur
SD: Licht und Luftqualität
Sind zwei grundverschiedene Dinge, die von vielen vermischt werden. Klima läuft bei mir vielleicht an 20 Tagen im Jahr, das Dach ist definitiv öfter auf. 😉
Zitat:
Abflüsse vom Schiebedach könnten verstopfen und dann fängt dein Auto an zu rosten. Und eine Reparatur beim freundlichen kostet weit über 1000 €. Außerdem empfehlen ich nur schiebedächer, wenn man nicht immer unter einem Baum parken muss.
Zudem kommt noch die regelmäßige Wartung.
Mfg
Was denn für eine zusätzliche, regelmäßige Wartung?
@TE: Solange du Markenware (Webasto und Co) nimmst, wirst du vermutlich lange keine Probleme haben. Dort bekommst du auch problemlos Ersatzteile, wenn es denn mal nötig sein sollte.
Der Knackpunkt ist der Einbau. Wenn hier gepfuscht wird, kann das richtig hässlich werden. Vielleicht kann dir Webasto jemanden in deiner Nähe empfehlen?
Bedenken solltest vorher aber eins: Ein Auto mit nachgerüstetem SD ist schwerer zu verkaufen als ohne SD.
37 Antworten
Du würdest auch fast kein Auto mit Schiebedach mehr finden:-) - habe alle Panorama(schiebe)dächer...
Mir bekannte Ausnahmen sind MB und Opel.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 29. März 2016 um 14:12:26 Uhr:
SD sind ein typisch europäisches Ding und historisch daraus gewachsen, dass man früher eher zum Schiebedach, als zur Klimaanlage gegriffen hat.
Auf anderen Märkten braucht man damit gar nicht erst ankommen und ich denke langfristig wird es aussterben. Schon heute wird es vergleichsweise selten geordert.
Sollte es mal tatsächlich dazu kommen, werde ich nur noch Rad fahren. Ein Schiebedach ist für mich nach wie vor unverzichtbar. Ich brauche das Ding einfach als Frischluftlieferant. Im Frühling nonstop offen, aber auch mal im Sommer, wenn ich meine Platte etwas Sonnen will. Ich höre immer wieder das Argument: wozu ein SD, ich hab ne Klima.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Hinzu kommt, dass ich auch einfach mal das Fenster von oben benötige, um etwas Licht reinzulassen. Wenn ich mal in einem Wagen ohne SD fahre, bekomme ich irgendwie Platzangst :-(
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 29. März 2016 um 19:34:14 Uhr:
Hinzu kommt, dass ich auch einfach mal das Fenster von oben benötige, um etwas Licht reinzulassen. Wenn ich mal in einem Wagen ohne SD fahre, bekomme ich irgendwie Platzangst :-(
Muss ich auch sagen. Das Innenraumgefühl ist heller, einfach wohnlicher. Lese hier schon länger mit und habe mich gewundert, daß das noch keiner angesprochen hat.
Klima und SD leben bei mir auch in friedlicher Koexistenz. Grad nachm Winter bevor die Pollen kommen mal ne Nase Frühling nehmen kann auch was!
Was auch noch nicht genannt wurde:
-der höhere Schwerpunkt (und die geringere Steifigkeit?) Wems also nur auf Dynamik und zehntel Sekunden ankommt, sollte es eher weglassen.
-Style : Ich persönlich finde "gekippt" steht es dem 204 AMG ausgesprochen gut. Wirkt elegant...
Zum Nachrüsten
Richtig gemacht, also mit allen ABLAUFKANÄLEN etc. preislich jenseits von Gut und Böse...
Alle anderen Ansätze mit "semi-" davor würd ich persönlich auch sein lassen.
mfg
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 29. März 2016 um 19:34:14 Uhr:
Ich höre immer wieder das Argument: wozu ein SD, ich hab ne Klima.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Hinzu kommt, dass ich auch einfach mal das Fenster von oben benötige, um etwas Licht reinzulassen. Wenn ich mal in einem Wagen ohne SD fahre, bekomme ich irgendwie Platzangst :-(
Naja, wie gesagt war das früher die Frage, ob man sich das eine oder andere gönnte (wobei das SD meist deutlich billiger war). Und in D ist außer auf langen AB-Strecken die Klima ja tasächlich weitgehend verzichtbar.
Glasdächer übrigens werden wohl nicht verschwinden 😉.
Aber sonst viel Spaß beim Fahrradfahren.
Ähnliche Themen
Ist denn schon das Argument des dickeren Dachs genannt worden? In einem Auto mit Schiebedach kann ich als Sitzriese nicht mehr vernünftig sitzen, ohne mir die Birne zu stoßen.
Zitat:
@95i schrieb am 29. März 2016 um 20:53:05 Uhr:
Ist denn schon das Argument des dickeren Dachs genannt worden? In einem Auto mit Schiebedach kann ich als Sitzriese nicht mehr vernünftig sitzen, ohne mir die Birne zu stoßen.
Das ist durchaus ein Argument gegen das Schiebedach. Für viele Sitzriesen aber auch eines gegen Vier- bzw. Fünftürer:-)
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 29. März 2016 um 20:56:57 Uhr:
Zitat:
@95i schrieb am 29. März 2016 um 20:53:05 Uhr:
Ist denn schon das Argument des dickeren Dachs genannt worden? In einem Auto mit Schiebedach kann ich als Sitzriese nicht mehr vernünftig sitzen, ohne mir die Birne zu stoßen.Das ist durchaus ein Argument gegen das Schiebedach. Für viele Sitzriesen aber auch eines gegen Vier- bzw. Fünftürer:-)
195cm-SD-Sitz ist ganz unten
Mit Iro wärs zu knapp...😉