- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Nachlaufzeit 6310i
Nachlaufzeit 6310i
Hallo,
kann mir jemand sagen ob und wie ich bei meinem 6310i die Nachlaufzeit einstellen kann
Beste Antwort im Thema
Ja! Das geht!! Ich hab mich eine Woche lang damit beschäftigt....mit mehreren Maistern von VW gesprochen, aber keiner wusste das...mit dem Telefonbucheintrag "Nachlaufzeit" geht es nur bei Benz...bei VW enlich, ABER Eintrag muss "TIMER" heißen und als Telefonnummer 1-30, die Zahl steht für Ausschaltezeit....ganz wichtig, Eintrag ins Telefonspeicher ablegen und Timer muss groß geschrieben werden!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
46 Antworten
Du musst im Telefonbuch einen Eintrag erstellen welchen Du Timer nennen musst. Anstatt einer Telefonnummer kommt dort die Zeit rein. Also 1 für eine Minute und 10 für 10 Minuten
Funkltioniert das auch bei dem blöden Bordtelefon?
Zitat:
Original geschrieben von Clyde Barrow
Funkltioniert das auch bei dem blöden Bordtelefon?
Was ist das für ein Gerät?
Der Eintrag TIMER muss groß geschrieben werden. Das hatte ich vergessen.
Das ist interessant. Wo steht das in der Bedienungsanleitung ? Beim Gerät steht nichts und in der VW-Anleitung auch nicht.
Im Übrigen gibt es jetzt bei Nokia ein AdapterKit für die Verwendung alter CarKits mit neuen Geräten.
Warum gibt es sowas nicht für den Phaeton ?
Ganz einfach, weil erst der alte Mist noch verbaut werden muss.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das ist interessant. Wo steht das in der Bedienungsanleitung ? Beim Gerät steht nichts und in der VW-Anleitung auch nicht.
peso
Das steht leider nirgends. Ich habe das irgenwann mal im Net gefunden. Ich habe in meinem Golf auch das 6310i und hatte das gleiche Problem.
Ich muss es mal ausprobieren, sobald ich ein Fahrzeug mit dieser Konstellation habe. Hast Du ein Original Nokia-Car-Kit und liegt das Kit auf Dauerplus ?
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich muss es mal ausprobieren, sobald ich ein Fahrzeug mit dieser Konstellation habe. Hast Du ein Original Nokia-Car-Kit und liegt das Kit auf Dauerplus ?
peso
Keine Ahnung ob das Teil von Nokia ist. Es ist serienmäßig verbaut.
Auf Dauerplus liegt es.
Zitat:
Original geschrieben von shorty11
Der Eintrag TIMER muss groß geschrieben werden. Das hatte ich vergessen.
Danke für deinen Tip, funktioniert aber leider im Phaeton nicht. Hab alles ausprobiert, Timer groß und klein geschrieben, auf SIM-Karte und Telefon gespeichert, es schaltet einfach nicht ab.
Zitat:
Original geschrieben von shorty11
Du musst im Telefonbuch einen Eintrag erstellen welchen Du Timer nennen musst. Anstatt einer Telefonnummer kommt dort die Zeit rein. Also 1 für eine Minute und 10 für 10 Minuten
Probier es mal mit dem Eintrag "Nachlaufzeit" statt "Timer" ... wenn es funzt dann aber nur beim 6310i
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn, dann kann es nur funktionieren, wenn die Ladehalterung nicht auf Dauerplus geschaltet ist. Da bei Dauerplus ständig Spannung anliegt, kommt keinerlei Schaltimpuls beim Gerät an.
Es muss also erforderlich sein, dass das Gerät von Netz- auf Batteriebetrieb umschalten muss. Nur dann hätte ich eine theoretische Möglichkeit die Abschaltzeit zu manipulieren. In diesem Fall würde aber das Gerät auch z.B. beim Ausderhalterung nehmen abschalten.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Es muss also erforderlich sein, dass das Gerät von Netz- auf Batteriebetrieb umschalten muss. Nur dann hätte ich eine theoretische Möglichkeit die Abschaltzeit zu manipulieren. In diesem Fall würde aber das Gerät auch z.B. beim Ausderhalterung nehmen abschalten.
peso
Das Gerät schaltet aber nur ab, wenn ich es im Wagen lasse. Es also in der Halterung bleibt. Vielleicht haben die auch eine andere Software in das Gerät eingespielt. Die Bedienung des Telefons über die Lenkradtasten funktioniert angeblich auch nur mit dem von VW angebotenen 6310i.
Also, ich glaube Dir schon. Es muss aber irgendwo in der Software eine Möglichkeit geben.
Kannst Du den Hersteller des Einbausatzes feststellen ? Alternativ genauer Fahrzeugtyp und Tag der Erstzulassung.
peso
PS: Da Du einen Golf hast, wird es vermutlich Cullman sein.
Das ist ein Golf V mit Ez.: 04/04. Zur Freisprecheinrichtung kann ich Dir leider nichts näheres sagen.