Nachlass bei Neubestellung
Hallo,
wieviel Nachlass gibt der Händler so im allgemeinen? Wie sind Eure Erfahrungen? Wieviel % Nachlass gibt der Händler bei Neukauf ohne einen Audi in Zahlung zu geben und mit? Kommt es heute noch drauf an ob man Bar Zahlt oder spielt das keine Rolle mehr?
Danke für Eure Antworten!
Gruß
Olaf
Beste Antwort im Thema
4x14 % sind echt unglaublich, biste mit ner Waffe zum Freundlichen maschiert, oder hast deine hübsche Frau mitgenommen? 🙂😉
97 Antworten
bis morgen gibts noch 15,97% bei feser-wittig in bernburg bei neuwagen, obwohl was von 19% inner zeitung stand.
aber in abgebot vom montag steht auch 15,97% also spart man knapp 5000€ und das is schon nen ordentliches sümmchen
sag doch einfach was du für einen audi suchst welche ausstattung der haben soll und welchen motor, dann ist das ne sache von 10 minuten und man hat den günstigsten händler!!!
autoscout und google helfen einen weiter!
ich rede von vertragshändlern und nicht von irgendwelchen eu reimporten bzw. irgendwelche agenturen die günstige neuwagen verkaufen.
5000 sind nicht viel bei meinem passat waren es 11000 günstiger als mein örtlicher
beste verhandlungstaktik =
mach einen sehr guten Preis ich geh noch zu andren händlern der der den niedrigsten hat kriegt den zuschlag
so einfach is das
tachles reden
dann kommt meistens ja hier haste erstma nen Preis und wenn ein andrer drunter geht kommst halt nochma vorbei und wir reden nochma weiter.
das komische war das wirklich jeder den selben preis gemacht hat ich glaub 50€ unterschied etwa
dann bei unterschrift noch abrunden und die sache passt
fertig
Ich hab´glatt 10% bekommen und damit lass´ich´s dann auch gut sein. Ich selbst kann doch auch Kunden nicht ab, die mich bis auf den letzten Cent schröpfen wollen....😉
Desweiteren gibt´s ja nochmal die MwSt. zurück.😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schorsch6678
Ich hab´glatt 10% bekommen und damit lass´ich´s dann auch gut sein. Ich selbst kann doch auch Kunden nicht ab, die mich bis auf den letzten Cent schröpfen wollen....😉
Desweiteren gibt´s ja nochmal die MwSt. zurück.😎
wie meinst du das mit der MwSt.?
Zitat:
Original geschrieben von Dasa1
wie meinst du das mit der MwSt.?Zitat:
Original geschrieben von Schorsch6678
Ich hab´glatt 10% bekommen und damit lass´ich´s dann auch gut sein. Ich selbst kann doch auch Kunden nicht ab, die mich bis auf den letzten Cent schröpfen wollen....😉
Desweiteren gibt´s ja nochmal die MwSt. zurück.😎
Stell Dir ein Geschäft vor, das im Monat 200.000,- € Netto-Umsatz macht, selbst aber nur 100.000,- € Netto-Rechnungen bezahlen muß (Material usw.) dann ergibt sich daraus, das das Unternehmen 38.000,-€ Mehrwertsteuer eingenommen, aber nur 19.000,- € MwSt. an andere bezahlt hat. Die Differenz von 19.000,- € muß das Unternehmen an das Finanzamt zahlen. Wenn natürlich dann ein Geschäftswagen in die Bilanz aufgenommen wird, der einen Brutto-Wert von ~ 60.000,-€ hat, sind da irgendwo ~9600,- € MwSt. enthalten, die das Unternehmen dann eben nicht ans FA zahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Bobelpole
sag doch einfach was du für einen audi suchst welche ausstattung der haben soll und welchen motor, dann ist das ne sache von 10 minuten und man hat den günstigsten händler!!!autoscout und google helfen einen weiter!
ich rede von vertragshändlern und nicht von irgendwelchen eu reimporten bzw. irgendwelche agenturen die günstige neuwagen verkaufen.
5000 sind nicht viel bei meinem passat waren es 11000 günstiger als mein örtlicher
nix re-import oder eu-import oder sowas und google, autoscout und co hab ich alle durch und mehr als 15% gabs nirgends zumindest nicht bei seriösen händlern! und das ist ein "stinknormales" autohaus, die haben einfach ma rabattwochen die morgen am 25.04.2007 enden. und wenn ich jetzt mal überschlage wenn du 11.000€ gespart hast dann schätz ich mal das du 30% bekommen hast und das kriegen nicht mal behinderte mit einem behindertenausweis. selbst wenn ich über den BSW-Club mir ein angebot geben lasse kommen da nicht mal 30% raus, höchstens bei ford.
aber soll ja auch gleich sein wer wo wie prozente bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Bobelpole
sag doch einfach was du für einen audi suchst welche ausstattung der haben soll und welchen motor, dann ist das ne sache von 10 minuten und man hat den günstigsten händler!!!autoscout und google helfen einen weiter!
Beim Kauf meines audis habe ich damals viel gesucht und dann bei autoscout einen Händler gefunden der 18% auf nen a3 gab, das war das Beste was ich so fand.
Ich also bestellt... und......???? nach 4 Mon immer noch kein Auto. Kauf war gepatzt
Händler konnte/ wollte nicht liefern.
soviel zu autoscout u. "fette %"
würde bei meinem Händler aktuell 14,5% auf einen A4 bekommen. Wenn nur der Motor lieferbar wäre 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich war bei 4 Händlern und jeder hat mir 14% gegebendann bin ich zu dem der mir am meisten zugesagt hat und hab 14.8% bekommen bei unterschrift
Ich hatte auch 4 mal 15%, dann bin ich zum ersen Händler gegangen, der gab mir dann 20%, der dritte 30% und der letzte hat mir den neuen A4 einfach mal geschenkt.
Das mit den 4 Händler und 14% und dann 14,8 ist doch quatsch, was du hier erzählst.
15 % habe ich auf mein A4 gekriegt.
-bar kauf 48 000 €uro - 15 % = das lohnt sich schon......... ;-)
-beim ganz normalen audi händler.
also jungs 15 sind auf jeden fall dirnne.......
mfg
Holt euch einen drauf runter, wer den höchsten Nachlass hat!
Die Diskussion ist mehr als nur bescheuert...und das zum x. Mal...
Hallo,
also um die Diskussion nun endlich mal zu versachlichen....es geht um den Avant, nicht Limo...
Zumindest hier im Berliner Raum - und bei großen Audi-Autohäusern mit Service (Audi-Werkstatt, kostenfreier Leihwagen bei Reparatur & Inspektion usw.) - gab es "ohne viel Betteln" 6,5-8,0%.
Nach zähen Verhandlungen war das beste Angebot dann 9% (incl. realistischer Inzahlungnahme des Alten)
Vielleicht hätte es ja irgendwo auch noch 10% gegeben (Barzahlung, Privatkunde).
Alles andere ist entweder im Kuhkaff "jwd", unseriös, Reimporte oder wahnsinnig viel Glück bei echten Stammkunden, die wirklich jedes 3. Jahr regelmäßig einen fetten Schlitten ordern.
Was nützt mir ein Autohaus, was kurz vor der Pleite nochmal 15% bietet, wenn ich später mal einen Kulanzantrag durchsetzen möchte. Oder eine Internetbude mit knapp 15%, die aber gleich generell 3. QT als Lieferzeit reinschreibt - aber angeblich keine Reimporte 😁 )
Ausnahmen können tatsächlich Jubiläumsangebote sein (Jubiläum des Autohauses!).
Auf meinen neuen warte ich insgesamt nur 7 Wochen 🙂
Klar, in Eigeninitiative kann man auch viel erreichen und sicher gibt's auch via Internet seriöse Angebote.
Ich halte bei diesen Summen das www aber noch nicht für reif & sicher genug - im letzten "Frontal 21" gab's tolle Einblicke, wo die versprochenen 30% endeten.
Mag sein, dass in 10 Jahren der Autokauf genauso selbstverständlich übers Netz läuft, wie heute der Buchkauf bei amazon & Co.
Im privaten Umfeld kenne ich jedenfalls keinen, der auf einen deutschen Neuwagen (ab Fabrik bestellt) über 10% bekommen hat (Ausnahme Jubiläumsangebote bei ausländ. Fabrikaten - wo man dann aber bzgl. der Ausstattung nicht wählerisch sein darf).
Man muss sich dass doch mal vor Augen führen:
Es handelt sich hier um kein Auslaufmodell (wofür mir mein 🙂 auch 16% geboten hat), sondern um einen bisher noch nicht lieferbaren Neuwagen (A4 Avant), der so begehrt ist, dass er in vielen Varianten zzt. gar nicht lieferbar ist!
Weshalb sollten die Händler diesen zu "Schleuderpreisen" abgeben?
Audi kommt doch mit der Produktion kaum nach - die Teile stehen doch nicht auf Halde.
Oder wir sind hier im Berliner Raum die "Insel der Reichen", was mich aber mehr als wundern würde 😁
Und auch wenn's vielleicht 'n bisschen albern klingt: Erst für 50.000,- ein Auto zusammenstellen lassen, dann auf 46.000,- runterhandeln und dann noch wegen weiterer 500,- dem 🙂 was "vorheulen" - ich weiß nicht 🙄
Vielleicht war ja mein 🙂 auch einfach zu 🙂 und das soll auch so bleiben 😁
Gruß Roland
P.S.: Allein schon die Heimlichtuerei spricht Bände, kaum jemand benennt sein "so günstiges" Autohaus beim Namen, ich krieg 'ne PN, dass einer mich dort "anmelden" will - iss' ja alles "so lieb" - aber sorry, ich bin da zu altmodisch 🙄
so ein Quatsch, komme ebenfalls aus dem Berliner Raum und man hat mir z.B. angeboten im Autohaus Neumann in Erkner 10%, im Autohaus Zellmann in Berlin 12% und beim Audi Zentrum Charlottenburg 11,5% ohne irgendwelches verhandeln und kaufen werde ich zu 99% in Wunsiedel beim Autohaus König, wie schon erwähnt mit 14,5% Nachlass, alle Angebote auf 2,0 TDI und 3,0 TDI Limousine. Also bei 9% oder 10% würde ich kein Auto mehr kaufen.
Gruß
schubig60
Ja ich habe ja schon oben darauf hingewiesen - bei mir Avant, nicht Limo 😉
Und den alten (9 J.) in Zahlung gegeben:
Schwacke + 500,- + fällige Inspektion (zuzügl. ca. 1500,- Instandhaltung) incl., d.h. kann das Auto so abgeben, wie es ist.
Ich halte das insgesamt als Paket für fair.
Ohne Inzahlungnahme währe vielleicht sicher etwas mehr Nachlass gerechtfertigt gewesen.
Bei früheren Autokäufen (auch A4, davor Opel) habe ich ähnlich verhandelt. Manche Händler sagten mir dann einfach "mehr geht nicht" und als ich dann mit einem Vorvertrag der "Konkurrenz" zu dem 🙂 der Freundlichsten zurückkehrte, sagte er mir, es tue ihm leid, da könne er nicht mithalten - und das waren damals nur 8%.
Auch mein jetziger 🙂 sagte mir gleich, 12-13% seien völlig unrealistisch bei einem Neuwagen, der noch gar nicht auf dem Markt sei (vielleicht wäre es ja bei der Limo anders gewesen, weil jetzt alle auf den Avant warten).
Wenn's nicht geht und er mit den Achseln zuckt - und sich das dann in den anderen Autohäusern wiederholt, was soll man denn dann machen?
Reumütig zurückkommen 😁 ...oder durch ganz Deutschland trampen....???
Ich kann den 🙂 doch nicht zwingen....oder wie verhandelt ihr?
Ja, hab' ihm auch von einschlägigen Internethändlern erzählt, der "Konkurrenz" usw. - aber mehr ging hier eben nicht 😕
Gruß Roland