Nachlass auf GModell-
Servus,
Kann mir einer sagen was man im Schnitt für einen Nachlass auf die G-Klasse bekommt? Angeboten wurden mir 15%
Grüße
Sven
Beste Antwort im Thema
Bei einem Bestellfahrzeug, also einem, das nicht seit Monaten auf dem Händlerhof steht, ist das schon sehr ordentlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man unter normalen Umständen mehr Rabatt bekommt.
114 Antworten
@OpenAirFan und 820 Euro für Geschäftsleasing ? Auch zu teuer ? Ist der gleiche Kaufpreis
Netto? Das wären 975,- brutto und schon einmal 13% unter dem Privatangebot. Dann müsste der Steuerberater noch rechnen, je nach Veranlagung und Art der Firma und Nutzung. Sonst wären das Äpfel mit Birnen verglichen. Aber grundsätzlich sollte es günstiger gehen, als das Privatleasingangebot.
OpenAirFan
Das Angebot ist perfekt! Leasingfaktor knapp über einem Prozent inclusive Versicherung bei 20.000 KM p.a.. Besser geht nicht!!!
Listenpreis = Kaufpreis, richtig?
Ähnliche Themen
@Gnewbi sorry mein Fehler 820€ sind netto und ohne Versicherung . Versicherung macht nochmal 100€ aus also sprich 920 € .
Zitat:
@Gnewbi schrieb am 17. August 2017 um 19:55:28 Uhr:
Das Angebot ist perfekt! Leasingfaktor knapp über einem Prozent inclusive Versicherung bei 20.000 KM p.a.. Besser geht nicht!!!
Was bedeutet der Leasingfaktor denn? Das einzige Interessante beim Leasing-Angebotsvergleich ist doch das Verhältnis von (Sonderzahlung + Summe der Monatsraten) / Listenpreis. Zusätzlich die Kilometerleistung.
Was passiert eigentlich wenn ich vorgeben das ich ein Geschäftsleasing mache aber privat bezahle ? Rechtsform ist ja e.k Kommt ja dann nicht in der Bilanz vor 🙂 wäre das ein Trick 17 🙂
@Handschweiß Beim Geschäftsleasing haben verschiedene Berufsgruppen Prozente, die sich idR beim Leasingfaktor auswirken. Abgesehen davon ist die Umsatzsteuer durchlaufend, d.h. die belastet dich nur beim Privatanteil der Nutzung.
Beim Privatleasing hat man idR schlechtere Konditionen und muss natürlich auch die Umsatzsteuer tragen. Bei privater Nutzung ist ein Kauf mit gut verhandelten Rabatten oft die bessere Option. Leider sind die gewerblichen Leasingverträge oft auch subventioniert und bieten daher auch bessere Konditionen. Mittlerweile verkauft nun fast jeder MB-Verkäufer den G (und das oft auch ohne Ahnung von der Materie). Es geht nur noch um das schnelle Geschäft. Das mit der neuen Baureihe noch schlimmer werden. Allerdings steigt bei der neuen Baureihe auch der Grad der Automatisierung und es wird weniger kleine Mängel geben. Bei unserem G bilden neben der Handarbeit (kleine Mängel sind vorprogrammiert bei dem hohen Ausstoß von Fahrzeugen) auch die Billigbauteile eine Mangelquelle. Bei den Neuen sind es dann "nur" noch die Billigbauteile.
War gestern bei nem Fritzen um die Ecke und habe mir 2 Angebote machen lassen, ich war erstaunt vor allem über das Leasingangebot, oder liegt das noch viel zu hoch... habe beim G keinen Vergleich?
G63 Edition BLP ca. 183.000
48 Mon
0 Anz.
20.000km/Jahr
Netto Rate: ca. 1300 Euro
Finanz Plus war bei selben Daten, aber mit 15,97 Anz bei ca. 1500 und 80k Rest
Versicherung konnte er mir nicht gleich anbieten, dass muss angefragt werden, wobei jetzt irgendeine Aktion kommen soll in nächster Zeit, laut ihm.