Nachhilfe im Frühsommer?
Hat jemand Lust, mir im Frühsommer ein bisschen Nachhilfe in Sachen Wartung und einfache Reparaturen selbst gemacht zu geben?
Ölwechsel und Scheibenwischwasser krieg ich hin, danach hört es aber schon auf. Erklären können ist mir wichtig. Ich will es ja lernen und nicht jemandem nur zusehen, wie er es macht. Wohne in Neustadt am Rübenberge im Raum Hannover. Klasse wär, wenn es auch ein Ford-Focus-Fahrer/Fahrerin ist.
21 Antworten
wir können uns die ja vorher mal ansehen
notfalls hätte ich noch ein grundstück zu bieten
allerdings ohne grube oder hebebühne
naja, die hat man ja im normalen alltag auch nicht immer zur verfügung
geht dann eben nur das, was möglich ist ohne bühne
Hmm, konnte gerade den Edit-Button nicht finden...
Nachtrag zum Anlasser: Also entweder orgelt der einige Sekunden bevor der Motor wiederwillig anspringt, oder ich dreh den Schlüssel zurück und versuch es eine Sekunde später erneut. Und dann geht es wieder ganz normal. Aber wenn das am Massekabel liegt, kann ich mal die Massepunkte im Motorraum abcheclen, ob die noch alle sauber sind. Aber jetzt im Moment macht der Wagen auch keine Probleme.
Btw, ich denke eine Grube oder Hebebühne sollte es schon sein. Dann kann man auch bei jedem gleich einen Ölwechsel mitmachen und von unten schauen, ob alles ok ist. Aber leider hat sich bisher ja niemand für die Leitung des Lehrgangs gemeldet. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MadScientist
Aber leider hat sich bisher ja niemand für die Leitung des Lehrgangs gemeldet. 🙁
Wenn ihr mal Ferien in Bochum macht und eure selbstmachbücher mitbringt, stelle ich euch gerne mein Fachwissen und eine entsprechende Werkstatt zur Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von gtiwatt
Wenn ihr mal Ferien in Bochum macht und eure selbstmachbücher mitbringt, stelle ich euch gerne mein Fachwissen und eine entsprechende Werkstatt zur Verfügung.
Hast du keine Lust mal ein Wochenende am Steinhuder Meer zu verbringen? Ist wirklich nett dort 😉
Unter uns Mechaniker gilt die Regel, das man nur die eigene Frau, das eigene Fahrzeug und das eigene Werkzeug benutzt🙂
Zumal ich mich dann auch erst wieder an die Austattung gewöhnen müsste.
aber unbedingt die eigene frau!
ok, das anlassproblem kenn ich auch...aber ausschliesslich in lauhwarmem zustand, also einfahrt rechts raus und 200m weiter auf die tanke, weil schon seit zwei tagen die kleine gelbe lampe nervt...dann könnte ich ne kastenwette machen, dass der bock beim ersten starversuch ums verrecken nicht anspringt...beim zweiten, als wär nichts gewesen. scheint ein programmierfehler im PCM zu sein...
massekabel ist damit raus - aber mach mal den test - schalt mal alle in frage kommenden verbraucher für eine fahrt an einem dunklen, verregneten und kalten novemberabend mit zwei durchnässten passagieren...
...und dann fass mal vorsichtig das massekabel an der kranöse, nahe den kraftstoffspiralen an...toller einfall von ford...
Also bei mir ist es eigentlich egal, ob der Wagen warm war, oder für zwei Wochen stand. Dieses Phänomen hat - zumindest anscheinend - nichts damit zu tun. Aber es stimmt schon, dass es gehäuft im lauwarmen Zustand auftritt. Bin aber etwas erleichtert, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.
Btw: gtiwatt, ich habe im keller noch einen Satz Ford Alu-Felgen (16"😉. Die sehen nicht mehr so supter toll aus, wenn du Interesse hast, einfach melden.