Nachfrage wegen Anschaffung
Hallo zusammen,
Ich komme aus dem 4B-Forum und mochte Euch mal nach eurem Rat fragen. Habe zwei schöne Jahreswagen gefunden, doch leider besitze ich zu wenig Erfahrung zum 4F. Es handelt sich um einen 3.2 und 4.2 Avant. Die Ausstattung sowie der Preis sind nur minimal abweichend. Wie kann ich mir das Fahrverhalten bzw. Aggilität der ca. 70-80 PS vorstellen? Könnt Ihr mir sonst noch eine Rat zu Stärken bzw. Schwächen dieses Modells geben?
Für hilfreiche Antworten wäre ich Euch sehr dankbar.
23 Antworten
Hallo schattenmaster,
erstmal Herzlich Willkommen,hier bei den 4fs!
Also ich besitze nun seit etwa acht Wochen den 3,2er!
Ich habe mich bewußt für den 3,2er entschieden,da der 4,2er doch erheblich teuerer im Unterhalt ist!
Von den reinen Fahrleistungen nehmen sich Beide gar nicht soviel,klar der V8 läuft etwas Souveräner,aber eben bei deutlich höheren kosten!
Das agilere Auto ist,so konnte ich bei meinen Recherchen damals vorm Kauf in Erfahrung bringen der 3,2er,da beim 4,2er erheblich mehr Gewicht auf der Vorderachse lastet!
Ansonsten,kann ich Dir nur noch mitteilen,daß ich in allen Belangen mit dem 3,2er sehr zufrieden bin....Fahrleistungen......Sound...... Verbrauch....alles bestens!
Danke erstmal. Audi hat ja im neuen Modell den 3.0 TFSI, aber die Preise mit schöner Ausstattung sind mir doch etwas zu viel.
Wo findet ich den eigentlich mal die Eckdaten für den 3.2er? Bevor es soweit ist, werde ich sowieso mal probefahren und meine Frau überzeugen. Beim Unterhalt wird sich nicht viel ändern, aber ich vermute mal im sportlichen Fahrbetrieb. Wie schwer ist den eigentlich der 4F Avant?
Also hab die Daten gefunden. Doch soll der 3.2er 7,0 bzw. 7,2sec und der 4.2er 6,9sec brauchen. Na ein doller Unterschied ist das nicht.
Kann man(n) aus dem 3.2 noch was rausholen?
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Also hab die Daten gefunden. Doch soll der 3.2er 7,0 bzw. 7,2sec und der 4.2er 6,9sec brauchen. Na ein doller Unterschied ist das nicht.Kann man(n) aus dem 3.2 noch was rausholen?
...zu 1. ...sagte ich doch😉
...zu 2. .....klar,Bergab mit Rückenwind😉
Nee,mal im Ernst,meine Meinung ist,für den herrschenden Dichten Verkehr ist der 3,2er schnell genug!
Aber es gibt,für ganz Eilige eine V-max. Aufhebung,von verschiedenen Tunern,da läuft er dann etwa 260 K/mh!
Für ganz ganz Eilige gäbe es dann noch den S6,für ganz ganz ganz Eilige den RS6.....für....nee,jetzt hör ich lieber auf😉
Ähnliche Themen
Nun ja,auch wenn's @airway anders sieht; so viel Drehmoment und damit Elastizitaet bzw. Durchzug wie beim 4.2'er hast du beim 3.2'er nicht. 0-100 ist allenfalls fuer den Stammtisch wichtig und sagt ueber das Beschl.verhalten gerade auf der AB wenig aus. Da ist der 4.2'er dem 3.2'er ueberlegen. Klar ist der 4.2'er teurer im Unterhalt, dafuer macht er aber auch mehr Spass...ganz abgesehen vom Sound. Und bei 230 auf der AB beschl. der 4.2'er immer noch, waehrend dem 3,2'er langsam die Puste ausgeht. Und...den 4,2 gibt's ausschliesslich als Quatto!
Noch ein Vorteil: dem 4.2'er sieht man seine Potenz nicht an, ist also ein ideales Understatement-Fzg. Wenn du also einen "Wolf im Schafspelz" suchst, dann ist der 4.2'er die richtige Maschine fuer dich.
Gruss
Knolfi (der 2 1/2 Jahre 4F Avant 4.2 quattro gefahren ist)
Hallo,
@knolfi - fährst jetzt keinen mehr???
Fahre jetzt auch den Wolf im Schafspelz und wenn es mit dem 4F auch möglich ist, wäre es besser. aber wenn ich die Daten vom 3.2 lese, dann ist mir der Anzug nicht ausreichend und wenn bei ihm schon bei 230 die Puste ausgeht, dann ist die Sache gestorben. Oder sagen wir so, es ist nicht mehr möglich, später mehr Drehmoment rauszuholen. Also entweder 4.2 oder warten und mal schauen, was der 3.0TFSi so bringt.
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Hallo,@knolfi - fährst jetzt keinen mehr???
knolfi vergnügt sich derweilen mit einem RS6 😁
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Hallo,@knolfi - fährst jetzt keinen mehr???
Fahre jetzt auch den Wolf im Schafspelz und wenn es mit dem 4F auch möglich ist, wäre es besser. aber wenn ich die Daten vom 3.2 lese, dann ist mir der Anzug nicht ausreichend und wenn bei ihm schon bei 230 die Puste ausgeht, dann ist die Sache gestorben. Oder sagen wir so, es ist nicht mehr möglich, später mehr Drehmoment rauszuholen. Also entweder 4.2 oder warten und mal schauen, was der 3.0TFSi so bringt.
Hier hast du die Möglichkeit mal zu sehen wie sich eine 3.2 Maschine und eine 4.2 Maschine fährt. Fahre selber einen 3.0 TDI von daher kann ich leider nicht mehr sagen:
A6 3.2 FSI 100-200
http://de.youtube.com/watch?v=EVWWwwoBlA8
A6 4.2 mit 335 PS 0-200
http://video.google.de/videosearch?...
Denke trotzdem, dass beide Motoren sehr gut gehen auf was man am Ende direkt Wert
legt ob nun maximale Leistung oder das beste Preis-Leistungsverhälntis im Bezug auf
den Unterhalt muss jeder selbst entscheiden.
Denke trotzdem das beide Motoren sehr gut gehen auf was man am Ende direkt Wert
legt ob nun maximale Leistung oder das beste Preis-Leistungsverhälntis im Bezug auf
den Unterhalt muss jeder selbst entscheiden....Danke motor-talk 8e,Du hast es einfach,aber prägnant auf den Punkt gebracht!
Ich denke mal RS6 4B???
Danke für die Links. Das Verhältnis ist immer so eine Sache. War auch kurz davor einen RS6 zu nehmen, aber der Sprung wäre nicht zu groß gewesen, aber der Preisanstieg enorm.
Werde wohl mal beide fahren müssen, um mir ein Bild machen zu können. Allerdings sollte die neue Maschine mit deinem 3,0TDI schon mithalten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Ich denke mal RS6 4B???
Nein nein knolfi fährt einen RS6 4F also mit 580PS 😰😁
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Nein nein knolfi fährt einen RS6 4F also mit 580PS 😰😁Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Ich denke mal RS6 4B???
So ist's...steht auch in meiner Signatur😉
Zitat:
Original geschrieben von schattenmaster
Ich denke mal RS6 4B???Danke für die Links. Das Verhältnis ist immer so eine Sache. War auch kurz davor einen RS6 zu nehmen, aber der Sprung wäre nicht zu groß gewesen, aber der Preisanstieg enorm.
Werde wohl mal beide fahren müssen, um mir ein Bild machen zu können. Allerdings sollte die neue Maschine mit deinem 3,0TDI schon mithalten müssen.
Moin shadowmaster, also, wenn Du so schlecht siehst. (2x, Knolfi's aktuelles Fzg.), dann brauchst Du auch kein Fahrzeug, welches bei 230 noch stark beschleunigt.
Viel Stammtischgelaber, das. Vorallem, wie meine Vorredner schon bemerkten: Beschl. von 0 ! auf 100 km/h...............
Klar leistet der 4.2 mehr als der 3.2 -
Aber man(n) sollte es auch bezahlen können. Ich kann mir keinen RS6 und noch NICHT einmal einen 4.2 leisten, bin aber weit davon entfernt, dieses Fahrzeug jemanden zu neiden 🙂
Agent86
Zitat:
A6 3.2 FSI 100-200
http://de.youtube.com/watch?v=EVWWwwoBlA8
Täusche ich mich, oder sieht man die Tankanzeige runtergehen... :-)