Nachforschung, Master Lease GmbH

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen Astra 2,0 Turbo zugelegt. der Verkäufer erzählte mir, dass das Auto vorher von einem Opel Mitarbeiter gefahren wurde.

Jetzt stelle ich fest, dass es sich hierbei um die Master Lease Germany GmbH handelt.

Hat schon jmd. Erfahrung mit denen und meint ihr, dass es sinn macht hier das Kennzeichen des Vorbesitzers zu veröffentlichen um evtl. mit Ihm in Kontakt zu treten?

Warum das Ganze? ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl bei dem Verkäufer, scheint ne Labbertasche zu sein.
Er hat mir bspw. verschwiegen, dass ein Brandloch geflickt wurde, als ich ihn darauf ansprach wusste er gleich wo das war. zudem sollte ich ein Mp3-fähiges Radio haben, dann stelle cih fest das ich nur das CD 30 habe...

Wäre super, wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet!

Viele Grüße und Danke im Voraus sagt der

Axelman

P.S. noch habe ich den Wagen nicht bezahlt 😉

22 Antworten

habe soeben die Info von meinem FOH bekommen, dass die mir das CD30 MP3 einbauen werden..

ist ja schonmal was..

echt nen Ding was hier manche Leute schreiben, die Null Ahnung haben.

Jedoch bin ich froh, dass es Leute gibt, die den Sachverhalt schon aufgeklärt haben.

Tatsächlich sind einige ehemalig auf Master Lease zugelassenen Fahrezuge von Opel Mitarbeitern mit den erwähnten 1,5 % vom Listenpreis.

Ich hab schon den 3. Wagen darüber und bin sehr zufrieden. Ich würde es nie wagen das Auto ungepflegt abzugeben.
Heute war ein Tausch. Alter gegen Neuen.

Leider 2 Parkremmpler und diverse Kratzer. Diese wurde aber sehr human abgerechnet.
Bei jedem anderen normalen Leasing bezahlt man alles drauf was kaputt ist.

Ich kann nur sagen: Als Mitarbeiter gibts nix besseres als so nen Leasing Wagen

Desweiteren ist anzumerken das ein externer Sachverständiger bei Abgabe die Fahrzeuge begutachtet. Wenn du nach einem Jahr ein ungepflegtest Fahrzeug abgibst muß du die Schäden zahlen. Der ist päpstlicher als der Papst. Wie schon beschrieben muß das Fahrzeug besser als neu aussehen. Ich habe jetzt den achten und habe einmal ca. 3 Euro bezahlen müßen. Ich achte sehr auf Pflege des Fahrzeugs und die Einfahrvorschriften. Mit einem Masterlease Fahrzeug kann man eigentlich nichts falsch machen.

Also so penibel sind die bei uns nie.
Jetzt am Dienstag haben sie das ganze Auto inspeziert. Die kleinen Kratzer haben sie erst garnicht bemängelt. Die großen natürlich und wir müssen noch nen Betrag zuzahlen.
Aber das ist klar. Das waren richtige Rämmpler.

Aber hast du sonst andere Erfahrungen. Kann jetzt noch mal was auf uns zukommen, obwohl das Auto ja schon inspeziert wurde?

Ähnliche Themen

Nein jetzt kann nichts mehr auf dich zukommen.
Nur bei mir sind die immer so penibel. Bücker war nicht ganz so genau.

Wenn du einmal das Übergabeprotokoll unterschrieben hast, kommt da nichts mehr nach.

B&W hab ich immer bei der Abholung flitzen lassen.
Meistens waren die Scheiben nicht sauber oder die Alufelgen nicht richtig entwachst.

Bei der Abgabe waren die eigentlich immer pingelig.
Beim Vectra C wollte mir der Honk erzählen dass das ein Unfallwagen sei, die Motorhaube sei gespachtelt worden.
Und zwar so dick das sein Gerätchen kein Eisen bzw. keine Lackdicke anzeigte.
Bis der andere meinte er solle sich nicht zu lange mit der Aluhaube beschäftigen, da würde das Gerät nicht richtig anzeigen. 😁

Aufregen musste ich mich dennoch, der Vogel lag mit dem Kopf fast auf der Straße und schielte nach oben gegen das Licht als er meinte zwischen hinterer Tür und Tankdeckel sei eine Delle.
Aus normaler Position absolut nicht erkennbar, behaupte ich mal das jeder andere Sachverständige darüber hinweggesehen hätte.

Ich hatte wohl immer das Glück an die richtigen zu geraten, die waren immer päpstliecher der Papi selbst.

Aber egal, es ist Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von Geraldino22


Der Halter muss lauten: Adam Opel AG, alles andere ist beschXXX

Mal langsam 😉

Wir haben viele Autos von Masterlease. Viele Opelmitarbeiter fahren geleaste Autos, das ist nichts neues, viele Firmen machen das.

Aber: Was glaubt ihr macht es für einen Unterschied ob ein Opel Mitarbeiter oder ein 'normaler' Bürger den Wagen fährt? Der Mitarbeiter fährt auch nicht vorsichtiger damit, ich behaupte eher das Gegenteil (eigene Erfahrung 😉) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Aber: Was glaubt ihr macht es für einen Unterschied ob ein Opel Mitarbeiter oder ein 'normaler' Bürger den Wagen fährt? Der Mitarbeiter fährt auch nicht vorsichtiger damit, ich behaupte eher das Gegenteil (eigene Erfahrung 😉) 🙂

Dann kauf meins im Anschluß und dann hast du eine positive Erfahrung.

90 % der Opel Mitarbeiter sind aus eigenem Intresse pfleglich mit den Leasecars. Der ein ehmaliges Leasecar kauft soll vom Fahrzeug positiv beeindruckt sein damit er wieder kommt und einen Opel kauft.
Ausnahmen bestätigen die Regel das ist nicht nur bei Opel so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen