Nachfolger gesucht
Mein aktueller Leasingvertrag läuft noch bis Jahresende, aber die Suche nach einem Nachfolger hat schon begonnen.
Sah es bisher so aus dass der Insignia fast zu klein für Familienfahrten mit zwei Kleinkindern plus Kinderwagen/Gepäck etc. ist und ich daher eher zu einem Van tendierte, wird das wohl doch nun anders werden: Frauchen bekommt den Van (privat), ich habe freie Wahl und brauche nicht unbedingt auf viel Platz Rücksicht nehmen.
Mein selbstgesteckter finanzieller Rahmen ist: Bruttolistenpreis max. 60.000 Euro (wegen 1% Regelung, möchte nicht mehr zahlen müssen), Leasingrate max. netto 600 Euro bei 36 Monate / 25.000 km / 0 Euro Anzahlung.
Nachdem ich jetzt die Webseiten fast alle Hersteller durchsucht habe, und nirgends ein "Haben Wollen!" auftritt, habe ich doch nochmal einen Insinia konfiguriert.
Würde etwa so aussehen:
Code:
Opel Insignia,
Sports Tourer Sport,
2.0 BiTurbo CDTI [143 kW], 6-Gang-Automatikgetriebe (AT-6 ) € 38.795,00
Farbe
Mahagonibraun (Sonderfarbe) € 730,00
Modell
Volllederausstattung Premium Fine Nappaleder Indian Summer, perforiert € 0,00
Räder 4 Leichtmetallräder 8½ J x 19 im 5-Speichen-Design, mehrfach beschichtete Premium-Farboberfläche € 0,00
Sonderausstattung:
FlexOrganizer®-Paket € 150,00
Mobiltelefon-Vorbereitung mit integriertem Telefonmodul € 500,00
Elektrische Heckklappe € 390,00
Infinity Sound System € 580,00
Anhängerzugvorrichtung € 825,00
Reifendruckkontrollsystem € 205,00
Frontkamera mit adaptivem Geschwindigkeitsregler € 675,00
Design-Paket Performance € 690,00
Premium-Paket Nappaleder € 4.685,00
Ausziehbare Oberschenkelauflage, manuell, Beifahrerseite € 0,00
Innovations-Paket € 2.090,00
Seitenairbags, hinten außen, inkl. Gurtwarner hinten € 300,00
Quickheat Schnellheizsystem € 260,00
Sitzeinstellung, elektrisch € 230,00
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik € 395,00
Sonderausstattung € 12.705,00
Gesamt € 51.500,00
Gesamt (ohne MwSt.) € 43.277,31
Fällt jemandem etwas auf, was man unbedingt noch haben sollte?
Standheizung habe ich diesmal weggelassen, die macht bisher mehr Ärger als das sie nutzt.
Hat jemand das Nappaleder und kann was zum aktuellen zustand sagen? Gebrauchsspuren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Außerdem ist gerade der Service bei Audi äußerst vorbildlich, ich bekomm das bei meinem Brunder mit der dienstlich einen A4 fährt.
Da habe ich die Erfahrung gemacht, das da nicht die Marke sondern der Service Chef den Unterschied macht😉
Gruß Philipp
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der C350 CDI T kostet "nackig" genau 49563.50 Euro.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 🙄 Ich dachte, Du meinst die E-Klasse. 😉
Dann paßt das auch mit den Preisen wieder.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Außerdem ist gerade der Service bei Audi äußerst vorbildlich, ich bekomm das bei meinem Brunder mit der dienstlich einen A4 fährt.
Da habe ich die Erfahrung gemacht, das da nicht die Marke sondern der Service Chef den Unterschied macht😉
Gruß Philipp