Nachfolger gesucht
Mein aktueller Leasingvertrag läuft noch bis Jahresende, aber die Suche nach einem Nachfolger hat schon begonnen.
Sah es bisher so aus dass der Insignia fast zu klein für Familienfahrten mit zwei Kleinkindern plus Kinderwagen/Gepäck etc. ist und ich daher eher zu einem Van tendierte, wird das wohl doch nun anders werden: Frauchen bekommt den Van (privat), ich habe freie Wahl und brauche nicht unbedingt auf viel Platz Rücksicht nehmen.
Mein selbstgesteckter finanzieller Rahmen ist: Bruttolistenpreis max. 60.000 Euro (wegen 1% Regelung, möchte nicht mehr zahlen müssen), Leasingrate max. netto 600 Euro bei 36 Monate / 25.000 km / 0 Euro Anzahlung.
Nachdem ich jetzt die Webseiten fast alle Hersteller durchsucht habe, und nirgends ein "Haben Wollen!" auftritt, habe ich doch nochmal einen Insinia konfiguriert.
Würde etwa so aussehen:
Code:
Opel Insignia,
Sports Tourer Sport,
2.0 BiTurbo CDTI [143 kW], 6-Gang-Automatikgetriebe (AT-6 ) € 38.795,00
Farbe
Mahagonibraun (Sonderfarbe) € 730,00
Modell
Volllederausstattung Premium Fine Nappaleder Indian Summer, perforiert € 0,00
Räder 4 Leichtmetallräder 8½ J x 19 im 5-Speichen-Design, mehrfach beschichtete Premium-Farboberfläche € 0,00
Sonderausstattung:
FlexOrganizer®-Paket € 150,00
Mobiltelefon-Vorbereitung mit integriertem Telefonmodul € 500,00
Elektrische Heckklappe € 390,00
Infinity Sound System € 580,00
Anhängerzugvorrichtung € 825,00
Reifendruckkontrollsystem € 205,00
Frontkamera mit adaptivem Geschwindigkeitsregler € 675,00
Design-Paket Performance € 690,00
Premium-Paket Nappaleder € 4.685,00
Ausziehbare Oberschenkelauflage, manuell, Beifahrerseite € 0,00
Innovations-Paket € 2.090,00
Seitenairbags, hinten außen, inkl. Gurtwarner hinten € 300,00
Quickheat Schnellheizsystem € 260,00
Sitzeinstellung, elektrisch € 230,00
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik € 395,00
Sonderausstattung € 12.705,00
Gesamt € 51.500,00
Gesamt (ohne MwSt.) € 43.277,31
Fällt jemandem etwas auf, was man unbedingt noch haben sollte?
Standheizung habe ich diesmal weggelassen, die macht bisher mehr Ärger als das sie nutzt.
Hat jemand das Nappaleder und kann was zum aktuellen zustand sagen? Gebrauchsspuren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Außerdem ist gerade der Service bei Audi äußerst vorbildlich, ich bekomm das bei meinem Brunder mit der dienstlich einen A4 fährt.
Da habe ich die Erfahrung gemacht, das da nicht die Marke sondern der Service Chef den Unterschied macht😉
Gruß Philipp
32 Antworten
1. Muss es perforiertes Leder sein?
2. Tel reicht Bluetooth
3. Frontkamera würde ich weglassen wegen schlechter Sicht auf Ampeln (Kasten hinter Innenspiegel)
4. Reifendruck ist sinnlos
5. Zweizonenklima nicht nötig
Ansonsten, so würde ich in auch konfigurieren.
Solar Protect sollte er noch haben... Kann aber auch sein das es in irgend einem Paket schon steckt...
Beim "Dicken" Diesel mit 400NM würde ich einen 4x4 nehmen...
Ist bestimmt ein Reifentöter auf der Vorderachse...
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
1. Muss es perforiertes Leder sein?2. Tel reicht Bluetooth
3. Frontkamera würde ich weglassen wegen schlechter Sicht auf Ampeln (Kasten hinter Innenspiegel)
4. Reifendruck ist sinnlos
5. Zweizonenklima nicht nötig
Ansonsten, so würde ich in auch konfigurieren.
Danke für die Anmerkungen.
1. Perforiert muss es sein wegen der Sitzbelüftung, hab ich bisher bei Stoff nicht gebraucht, bei Leder fände ich es aber sinnvoll.
2. Ich habe momentan das IPhone zwar nur per Handfree gekoppelt, das könnte auch die kleine Freisprecheinrichtung. Den Blackberry vorher hatte ich rSAP gekoppelt, das hat den Akku spürbar entlastet, von der Strahlenbelastung im Innenraum mal ganz abgesehen. Daher ist mir das die 200 Euro wert. Sind immerhin fast vier Jahre bis zum Ende des Leasings für dieses Fahrzeug, da sind noch mindestens zwei Handywechsel drin.
3. Die Kamera hängt tatsächlich ziemlich im Weg, habe jetzt auch die Kamera drin. Den adaptiven Geschwindigkeitsregler hätte ich aber gerne, daher wieder mit Kamera.
4. Reifendruck habe ich jetzt zwar nicht, vermisst habe ich es auch nicht, aber für den geringen Mehrpreis nehme ich es diesmal mit.
5. Die Zweizonenklima habe ich tatsächlich in den mehr als zwei Jahren nicht genutzt, steht immer rechts/links auf der gleichen Temperatur. Ist aber durch irgendein Paket mit reingerutscht. (Hab nochmal probiert, mit dem Premium-Paket Nappaleder ist die Zweizonenklima gleich mit dabei, wohl wegen der Sitzheizung?)
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Solar Protect sollte er noch haben... Kann aber auch sein das es in irgend einem Paket schon steckt...
Beim "Dicken" Diesel mit 400NM würde ich einen 4x4 nehmen...
Ist bestimmt ein Reifentöter auf der Vorderachse...
Solar Reflect ist dabei in der Konfiguration, vorne und hinten.
Beim Allrad schwanke ich noch, treibt das Gewicht hoch und erhöht die Reibungswiderstände. Macht zwar Spaß im Schnee aber wirklich benötigt habe ich ihn jetzt nicht. Gut beim V6 mit Schaltung würden sicher öfter die Socken qualmen ohne 4x4, aber beim Diesel mit Automatik müsste es auch ohne gehen. Der V6 braucht jetzt 14 Liter, die würde ich gerne halbieren...
Ähnliche Themen
Hi,
die Zweizonen- Klima rutscht mit rein, weil die Sitzventilation nur damit zu haben ist.
Ist AFL+ Xenon durch irgend ein Paket inbegriffen? für mich ein muss im Insigna, rein optisch (LED TFL) und wegen der Sicht im Dunkeln (hatte den direkten Vergleich zum H-Licht) . Das ist im Sport nicht serienmäßg, sondern nur im Innovation. Damit würde auch die Argumentation mit dem Kamerakasten entfallen, denn der ist wegen des Fehrnlichtassistenten bei AFL+ immer mit dabei.
EDIT: SolarReflect rutscht meines Wissens durch die 2Z Klima automatisch mit rein, weil dann Serie.
Gruß, Michael
AFL+ ist im Innovationspaket dabei, würde ich auch nicht ohne haben wollen. Obwohl auch mein FOH es nicht richtig einstellen kann, ist es trotzdem großartig. Und ich habe immer den passenden Inbus im Auto, um die Einstellung wieder zu korrigieren nachdem die Kiste beim FOH war...
So weit ich weiß, kann das iPhone kein SAP. Die "kleine" Freisprecheinrichtung müßte reichen.
Auf der anderen Seite: Bei dem Auto macht das den Kohl auch nimmer fett. 😉
Kleiner Denkanstoß bei der Farbe: Ozeanblau zusammen mit Indian Summer macht aus dem Insignia fast schon einen Italiener. 😎
Noch kleinerer Denkanstoß zum Modell: Der Fünftürer hat nur 40 l weniger Laderaum, ist aber 9 cm kürzer und hat einen besseren Luftwiderstand. Nachdem Ihr eh einen Lastenesel zu Hause habt, könnte man sich doch eine Limousine überlegen.
Gruß cone-A
das ist ja fast mein Auto.
Sogar Farbe und Innenausstattung.
Ich habe leider nur 118 Diesel-KW.
Aus meiner Sicht würde ich heute noch das Panorama-Dach nehmen. Reifendruckanzeige hatte ich auch mal - kann unbedenklich weg gelassen werden.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
So weit ich weiß, kann das iPhone kein SAP. Die "kleine" Freisprecheinrichtung müßte reichen. ...
Wenn man dann das iPhone noch als Audioquelle anstöpselt müsste es ja auch geladen werden, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Wenn man dann das iPhone noch als Audioquelle anstöpselt müsste es ja auch geladen werden, oder?
Ja, das wird dann auch geladen. Das reicht also. Läuft bei mir auch so.
Ich würde nur noch Allrad reinnehmen. Du solltest mal im Konfigurator mit der Ausstattung "Innvoation" spielen. Du hast einiges davon drin. Vielleicht wird das noch günstiger. Wenn der Wagen als Firmenwagen gekauft wird, kann auch noch einiges an Nachlass drin sein. Meiner hatte einen Bruttolistenpreis von 50k und bezahlt habe ich netto als Firmenwagen noch 31k.
Gruss
Stefan
Hallo!!
Mit den Vorgaben, die Du machst dürftest Du auch einen A6 oder BMW 5er bekommen. Ich hatte ein Angabot für einen A6 mit über 50 T Listenpreis bei 36 Monaten und 30 TKM pro Jahr für irgdnwas um die 630 Euro (ohne gross zu verhandeln) netto.
Falls es kein Kombi sein muss, wäre auch ein A5 (Cabrio) eine gute Wahl.... also mir würden da viele Autos einfallen....
Wenns ein Insignia sein soll würde ich bei den Vorgaben über einen OPC nachdenken, wenn Versicherung und Spritkosten Dir egal sind.
Ansonsten ist Deine Konfiguration doch schon fast komplett.
Falls Du in irgendeinem Händlerverband / Innung oder sowas bist, könnten die Business Pakete für Dich interessant sein. Hier kannst du beim Bruttolistenpreis noch etwas sparen (der sich auf die 1% Regelung auswirkt) und nicht beim Rabatt. Habe mir einen ähnlichen Insignia konfiguriert und mit Businesspaket Premium liegt der glaub ich ca. 1000 Euro unter dem normalen Konfigurator
Gruß
Micha
Sicher würde man auch einen Audi oder BMW bekommen. Ich müsste bei der Ausstattung etwas sparsamer sein. Aber Audi hatte ich schon, das war grauenhaft, Qualität und vor allem der Service. BMW naja, mein Nachbar schimpft ständig auf seinen 5 er.
Ich habe allerdings gerade den Jaguar XF entdeckt, da habe ich das "haben wollen". Kostet auch nur 3.000 mehr als meine Konfiguration oben... Den werde ich mit auf jeden Fall anschauen.
so sehr ich den Insignia mag... und obwohl ich auch ziemlich sicher wieder einen nehmen werde... wenn Du wirklich bis 60k€ gehen kannst/willst.......................