Nachfolger für meine Cyndie....

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

...aka c400 4m Coupé gesucht. 😕
Hier schwanke ich derzeit zwischen drei Möglichkeiten:
- wieder einen w205 c400 4m coupé
- c400 4m aber als Kombi
- E400 4m coupé
- Jaguar F-Type als Allrad

Was würdet ihr nehmen und warum ?? Bin mal gespannt auf eure Meinungen. Ich weiß, im Endeffekt muss ich damit zufrieden sein, aber es interessiert mich halt, was die werte Forumsgemeinschaft für Meinungen hat. 😕

43 Antworten

Hast auch Nachricht.

Zitat:

@boogie_de schrieb am 29. Nov. 2023 um 05:50:24 Uhr:


Was spräche denn gegen die Kiste, sollte außer, dass es ein Import-Auto ist, sonst alles stimmen ?

Naja
US (Re-) Import hat dort einen meist einen Totalschaden gehabt. Ja. Der kommt dort relativ schnell zustande. Eine Recherche, was alles kaputt war (Karosserie gestaucht/verzogen, Airbags auf...), würde mich immer interessieren.
Sehr oft sind halt die Reparaturen in einem günstigen Drittland (oft wird Litauen genannt) ausgeführt. Insofern lohnt eine Prüfung, ob das dem eigenen Standard (und dem nächsten deutschen Käufer) reicht.
Zudem ist die Ausstattung abweichend und kann immer wieder für Probleme sorgen.
Wie eine Versicherung (bei einem neuen Unfall mit Totalschaden bei einem alten Totalschaden) reagiert, kann ich nicht sagen.

Fazit
Es gibt deutliche Unwägbarkeiten, die immer zu einem deutlichen Abschlag beim Preis (und beim späteren Käuferkreis) führen.

US-Importe von deutschen Fahrzeugen sehe ich auch ziemlich kritisch, wie oben bereits geschrieben wurde.
Bedingt durch meinen Mustangtick kenne ich mich da etwas aus 😁
Es wäre was Anderes, wenn es das Auto in Deutschland so nicht geben würde (Panikbutton ist unnötig, Fernstart (falls der das überhaupt hat) ist nice to have, aber ehrlich gesagt auch unnötig).
Was da aus Osteuropa zurückkommt, einfach unfassbar.
Oftmals findet man Bilder vom Unfallfahrzeug, wenn man die FIN bei einer bekannten Suchmaschine eingibt. Ein Carfax ersetzt das aber nicht.

Hab die Doku dazu wieder gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=5UAZ5bb0-Ho

Ähnliche Themen

Selbst wenn ich ein paar reißerische Punkte abziehe..

Erschreckend!!!

Hm, das ernüchtert mich nun doch etwas. So kleine Sachen hätten mich nicht gestört, aber nen potentiellen Totalschaden will ich mir denn doch nicht holen. Der Verkäufer hat mir geschrieben, es wäre nur ein kleiner Frontschaden gewesen, aber die fehlenden Park-Sensoren finde ich schon nicht so gut.
Hab nun noch einen gefunden, leider in Würzburg und derzeit außer meiner Reichweite. Wie findet ihr den hier ?

E350 coupé

Ein Händler, der das Auto im Kundenauftrag verkauft, wäre für mich schon ein Grund, weiterzusuchen.

Zitat:

@MadX schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:42:20 Uhr:


Ein Händler, der das Auto im Kundenauftrag verkauft, wäre für mich schon ein Grund, weiterzusuchen.

Hm, muss ja nicht unbedingt negativ sein, oder ?

Gewährleistung ! 🙄

GreetS Rob

Zitat:

@boogie_de schrieb am 6. Dezember 2023 um 20:35:14 Uhr:



Zitat:

@MadX schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:42:20 Uhr:


Ein Händler, der das Auto im Kundenauftrag verkauft, wäre für mich schon ein Grund, weiterzusuchen.

Hm, muss ja nicht unbedingt negativ sein, oder ?

Wir haben auch mal ein Auto vom Händler in unserem Auftrag verkaufen lassen.
War ein Nachlass hunderte Kilometer entfernt. Auto wurde bei dem Händler gekauft und gewartet. Es war halt nur kein Gebrauchtwagenhändler.

Grundsätzlich stimme ich den Bedenken zu, praktisch muss man aber im Einzelfall sehen was genau dahinter steckt.

Ach Kacke, und ich kann nicht weg hier. Zumindest das Serviceheft sieht soweit gut aus, wenngleich auch die letzten Services nicht von einer MB-Werkstatt gemacht wurden.
Aber andererseits dürfte man da auch nie ein Auto von Privat kaufen dürfen...😕😕

Zitat:

@boogie_de schrieb am 07. Dez. 2023 um 00:3:43 Uhr:


nur ein kleiner Frontschaden

Frontschäden sind leider typisch für die klassische Kette
Totalschaden in den USA
Günstige Reparatur
Verkauf in Deutschland im Auftrag

Kurz zum neungenannten 350
Jetzt soll es ein Diesel sein?

Ansonsten musst Du Dir im Klaren sein, dass der Kauf von "sehr günstig" auch im ein größeres Kostenrisiko hat. Daher musst Du Geld in der Hinterhand haben - oder gleich teurer (und dann hoffentlich ""Qualität"😉 kaufen.

Zitat:

@boogie_de schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:36:37 Uhr:


Ach Kacke, und ich kann nicht weg hier. Zumindest das Serviceheft sieht soweit gut aus, wenngleich auch die letzten Services nicht von einer MB-Werkstatt gemacht wurden.
Aber andererseits dürfte man da auch nie ein Auto von Privat kaufen dürfen...😕😕

Hey, guten Morgen,

Eine ernstgemeinte Frage am Rande, auch wenn ich hier die Hilfsbereitschaft echt super finde: wenn du schon mit dem Gedanken eines recht hohen Risikos bei Kauf spielst, macht es dann nicht absolut Sinn zu warten bis du wieder fit bist und dann selbst die Sachen vor Ort anzuschauen?
Die wichtigsten Fallstricke und Tipps hast du ja jetzt hier bekommen, die du auch von zuhause aus vorscreenen kannst. Wenn ich das richtig verstanden habe wäre fahren gerade bei dir sowieso schwierig. d.h. ein cynde-Nachfolger würde aktuell nur auf dem Hof rumstehen (?) und potentielle Schäden, die erst bei Fahrt auffallen würden, somit sehr spät moniert werden können.
Vielleicht verstehe ich aber irgendwas auch gerade grundsätzlich nicht 🙂

Viele Grüße

Zitat:

@Mais_ schrieb am 7. Dezember 2023 um 07:51:46 Uhr:



Hey, guten Morgen,

Eine ernstgemeinte Frage am Rande, auch wenn ich hier die Hilfsbereitschaft echt super finde: wenn du schon mit dem Gedanken eines recht hohen Risikos bei Kauf spielst, macht es dann nicht absolut Sinn zu warten bis du wieder fit bist und dann selbst die Sachen vor Ort anzuschauen?
Die wichtigsten Fallstricke und Tipps hast du ja jetzt hier bekommen, die du auch von zuhause aus vorscreenen kannst. Wenn ich das richtig verstanden habe wäre fahren gerade bei dir sowieso schwierig. d.h. ein cynde-Nachfolger würde aktuell nur auf dem Hof rumstehen (?) und potentielle Schäden, die erst bei Fahrt auffallen würden, somit sehr spät moniert werden können.
Vielleicht verstehe ich aber irgendwas auch gerade grundsätzlich nicht 🙂

Viele Grüße

Grundsätzlich gebe ich dir da schon recht, aber schauen kann man ja schon mal, oder nicht ? Und wenn eine Kiste grundsätzlich ok ist, kann man sich den ja schon auf den Hof stellen, auch wenn ich noch nicht damit fahren kann bzw nur meine Frau damit fahren kann.

@mbfanhh: Warum kein Diesel ?? Hatte ich was geschrieben, das ich keinen will ?? Nur dass ich den Focus eher auf Benziner lege, aber nen Diesel auch nicht verschmähe.
Nun, ich finde, das 25k€ nicht unbedingt "billig" sind, ist zumindest für mich ne Menge Kohle und dass ich dafür das bestmögliche Auto will, ist ja auch logisch, oder nicht ?

Nu ja, dann gehe ich mal weiter auf Suche.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen