Nachfolger für den SQ5
Momentan fahre ich einen der ersten Audi SQ5 mit dem 313 PS Motor. Ich habe das Fahrzeug Anfang 2013 übernommen und überlege, Mitte des Jahres ein neues Fahrzeug zu bestellen. Mit dem SQ5 bin ich sehr zufrieden. Der Motor überzeugt mich, abgesehen von der kleinen Anfahrschwäche, immer noch. Insbesondere der Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten begeistert mich. Das Fahrverhalten ist ebenfalls sehr lobenswert, da der SQ5 eine sehr gute Straßenlage hat. Auch vom Platzangebot ist der SQ5 optimal. Die Außenmaße sind relativ kompakt, dennoch gibt es im Innenraum viel Platz. Lediglich die Technik und das Infotainment sind mit der Zeit etwas veraltet. Natürlich lässt sich vortrefflich darüber streiten, ob man die neuere Technik benötigt, aber ich bin überzeugt davon. Folgende Fahrzeuge habe ich in der Auswahl:
1) Audi Q7 3.0 TFSI Quattro
2) Audi SQ7 4.0 TDI Quattro
--> Für den Q7 spricht die neue Technik inklusive Virtual Cockpit. Zudem war ich von den Fahrleistungen und der Straßenlage begeistert.
3) Audi SQ5 Plus
--> Positiv beim SQ5 sind Platzangebot, kompakete Außenmaße und Motorleistung. Infotainment und Technik sind leider nicht mehr auf dem neuen Stand. Dafür ist das Preisniveau beim Plus recht hoch.
4) Audi S4 3.0 TFSI B9
--> Ein guter Kompromiss hinsichtlich Größe und Platzangebot, allerdings ohne erhöhte Sitzposition
Welche Fahrzeuge habt ihr als Nachfolger für den SQ5 in Betracht gezogen? Eventuell konnten einige Personen bereits Erfahrungen bei Probefahrten sammeln.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 30. Januar 2016 um 12:49:25 Uhr:
Neben seiner wuchtigen Größe finde ich den Q7 ohnehin nicht tauglich für den täglichen Einsatz in der Großstadt. Außerdem bin ich der Meinung, dass den Q7 sowieso nur Angeber fahren.
Das er mir für die Stadt und das Parkhaus zu groß ist, ist bei mir auch so, dass er aber für Angeber ist, ist doch nun Blödsinn.
121 Antworten
Zitat:
@smaugi schrieb am 31. Januar 2016 um 11:55:58 Uhr:
Nur weil jemand sich ein noch teureres Auto leisten kann, als man selbst, ist er nicht automatisch ein Angeber.
Auch die Q5 und SQ5Fahrer leisten sich Autos, die nicht unbedingt nötig sind, um von A nach B zu kommen.
Wenn du das so siehst, sind auch die SQ5 Fahrer Angeber (jedenfalls aus Sicht eines reinen Mittelklassefahrers).Die meisten Autofahrer kaufen sich Autos, die ihrem Budget entsprechen. Einige geben auch etwas mehr dafür aus, wenn sie ihr Auto auch als Hobby sehen. Da die Einkommen verschieden sind, gibt es halt in allen Preisklassen Wunschfahrzeuge.
Und angeben kann man sowieso nur, wenn die Nachbarn, Kollegen oder der Freundeskreis kleinere Autos fahren.
Auch wenn es schwerfällt zu glauben: es gibt auch Leute, die sich Autos kaufen die unter ihrem Budget liegen - wenn es auch wohl eher die Ausnahme sein dürfte. Die in Foren häufig unterstellte enge Korrelation zwischen Autoklasse und sozialem Status ist nicht in allen Fällen zutreffend. Ich halte mich bei diesen Bewertungen grundsätzlich zurück.
Abgesehen davon, ist ein Q7 3.0 tdi 272 PS vernünftig konfiguriert, kaum teurer als ein SQ5. Hätte mir der Q7 Spaß gemacht, würde ich ihn bestellen. Hat er aber nicht. War froh ihn nach ein paar Stunden wieder abgeben zu dürfen.
Ich habe den Aspekt Design bewusst nicht angesprochen: Audi steckt irgendwie in einer Designkrise. Der Q7 macht das besonders deutlich. Die innovativen Designmerkmale des Vorgängers lässt er nach meiner Einschätzung gänzlich vermissen. Mir gefällt er überhaupt nicht.
Sinnfrei sich ein Auto anzuschaffen nur weil man den Nachbarn nicht mag. Man kann sich als Mensch eh nicht durch den Kauf eines Autos aufwerten .
Es gibt neben dem verfügbarem Geld auch noch die individuelle Einstellung zum Auto und dem Kaufpreis .
Ich hatte ne glasklare Vorstellung wieviel Geld ich Cash für unser ' Mittelklasse SUV ' ausgeben werde .
Ob nun bezahlt ( wie Ronaldo machen wir das auch ) oder geleast oder finanziert . Fakt ist doch am Ende kosten alle Wege solch ein Auto zu fahren Geld . Ich finde sogar viel Geld . Das MUSS es einem wert sein .
Es blieb die Auswahl zwischen X4 / Macan / Q5.
Geld war Max. 75.000 Cash . Ob mehr zur Verfügung steht spielt mal null Rolle . Ich geb nicht mehr aus , basta.
Den BMW fanden wir nicht hässlich , aber irgendwie verstehen wir solche Autos nicht , ein wenig klein und grad nach diesem Jahr sollte es dann unbedingt ein Auto aus dem VW Konzern mit Dieselmotor sein .
So sind wir dann beide , absolut spontan , auf den Audi Q5 gekommen . DER gefällt uns einfach und passt wie angegossen. Bezahlt wird jetzt für alles incl. Ü/Z und vollem Tank unter 70.000 Euro .
Über 5.000 Euro unter dem was Max. Ausgegeben worden wäre. Find ich mal KLASSE. !
Wir haben im Freundes und Bekanntenkreis auch Fahrer von S- klasse und Q7 ( die neue Art S-klasse zu fahren )
Diese kaufen sowas aber z.b. Wegen der Körpergröße ( über 2 Meter ) , über 2,05 wurde es ein Sharan ...
Das ist dann aus der not geboren , die können sich einfach keine kleineren Autos kaufen . Und sind nicht gerade glücklich darüber .
Zum Q 7 der hier thematisiert wird. Ich hab den mal grob überflogen mit dem 272 PS Diesel komm ich schon auf Liste
100.000 EURO , da wird der SQ 7 dann sicher nochmals einiges draufpacken . Ganz ehrlich . Das ist mir sowas nicht wert. Wir sind zu zweit und brauchen den Platz nicht wirklich . Außerdem möchte man sich ja immer noch grad im Komfort Steigerungen lassen ( so ne luftfederung ist schon ganz großes Chappi )und wenn ich dann mal 60 werde , wer weiß vlt. Dann mal . Das kann ich also noch fahren wenn ich mal alt bin :-))))
Und was ich auch noch wichtig finde ist . Diese Riesen Dinger auf unseren Straßen , ich hab gar keine Garage am Haus wo der Q7 passt , höchstes an der Firma . Da sollte er aber gehen . Und fahren mit so Schiffen durch AB Baustellen ... Ist mal Käse...
Der fahrspass ist es einfach nicht , allradlenkung hin und her , das ganze comfortgedöns wiegt auch herrlich viel . Es sind halt Dinos die gut auf amerikanische Highways passen , aber Kölner altstadtgässchen und Parkhäuser , naja , meins ist das nicht .
Als Angeberauto seh ich den Q7 eher nicht. Beim X 6 Kommentar von Ronaldo musste ich schmunzeln ...
Aber wenn ich ein Angeberauto anschaffen wollte würd ich einen Cayenne Turbo S vorziehen .
Das Ding prügelt sich mal ganz easy 15-20 Liter V-power weg ...
Da die größten puschen drauf wo geht und man ist es.... ;-)
Und ja auch hierzu meine Meinung . Sowas würde ich NIE kaufen .
Ich hätte schon mal keine Lust 5 mal die Woche in die muckibude zu gehen.
Grüße .
@ verzinkt
Ja das nennt man dann schlau ;-)
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich finde den SQ5 auch kein Angeberauto, dafür wirkt er gottseidank nicht protzig und fett genug. X6 und Cayenne turbo bzw. Cayenne mit diesen Bodykits wirken da schon protziger. War übrigens tatsächlich für uns ein Grund vom Cayenne, der nebenbei auch ein gutes Auto war, zum SQ5 zu wechseln. Trotzdem gibt es tatsächlich Leute, die fahren den SQ5 nur um die Nachbarn zu ärgern. Mein Reifenhändler berichtete mir davon, daß dieser schon von SQ5 Fahrer nach den billigsten runderneuerten Reifen geferagt wurde, da sie die neuen Reifen erstens zu teuer finden würden und zweitens mit dem SQ5 ja sowieso nicht "zügig fahren " würden.
Q7 wäre designtechnisch niemals mein Geschmack, für mich der häßlichste auf dieser Plattform. Abgesehen davon daß wir mit unserem recht neuen SQ5 superzufrieden sind und die nächsten Jahre nicht wirklich einen Nachfolger suchen werden, wäre wenn schon evtl. der Range Rover Sport 5.0 SC noch reizvoll gewesen. Er wirkt meiner Meinung nach ebenfalls nicht so protzig wie Cayenne turbo oder Q7 oder X6 .
Grüße,
V-Mammut
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 31. Januar 2016 um 14:44:09 Uhr:
Q7 wäre designtechnisch niemals mein Geschmack, für mich der häßlichste auf dieser Plattform.
Hast du vermutlich nicht so gemeint, aber die "Plattform" im Sinne der Technik ist bei Q5 und Q7 nicht die gleiche...
In meinem gesamten Umfeld ist es so, dass eigentlich niemand erkennt, das da ein SQ5 drinnen steckt. Die hören nur, dass es wohl ein großer kräftiger Motor sein muss, aber genau wissen sie es nicht. Ansonsten ist eher so, dass die Leute nur den SUV und die Marke sehen und automatisch meinen, das ist teuer. Wenn, sofern ich darauf angesprochen werde, sage, dass ein vergleichbar motorisierter und ausgestatteter A4 Avant fast genauso teuer ist, ernte ich ungläubige Blicke. Ich denke, dass Menschen mit automobiler Neigung diejenigen sind , die anhand von Details erkennen, ob und was tatsächlich daher gefahren kommt. Das schöne an den S-Modellen ist, dass äußerlich die Karosserie wenig aufgepumpt ist, ansonsten aber feine S-spezifische Ausstattungen den Unterschied ausmachen.
Zitat:
@hoewel schrieb am 31. Januar 2016 um 16:05:58 Uhr:
In meinem gesamten Umfeld ist es so, dass eigentlich niemand erkennt, das da ein SQ5 drinnen steckt. Die hören nur, dass es wohl ein großer kräftiger Motor sein muss, aber genau wissen sie es nicht. Ansonsten ist eher so, dass die Leute nur den SUV und die Marke sehen und automatisch meinen, das ist teuer. Wenn, sofern ich darauf angesprochen werde, sage, dass ein vergleichbar motorisierter und ausgestatteter A4 Avant fast genauso teuer ist, ernte ich ungläubige Blicke. Ich denke, dass Menschen mit automobiler Neigung diejenigen sind , die anhand von Details erkennen, ob und was tatsächlich daher gefahren kommt. Das schöne an den S-Modellen ist, dass äußerlich die Karosserie wenig aufgepumpt ist, ansonsten aber feine S-spezifische Ausstattungen den Unterschied ausmachen.
Schön gesagt 🙂 Warum gehörst Du eigentlich (noch) nicht zum harten Kern in unserer SQ5 Truppe? Würde Dich dort noch gerne sehen. Immer gute Berichte und ein überzeugter SQ Fahrer!
Lese hier jeden Tag wie in einer guten Zeitung, bin also schon dabei. Die bisherigen Treffen waren für mich immer etwas weiter weg, sodass ich für einen Tagesausflug zeitlich zuviel Druck hatte. Neben meinem Job bin ich auch ehrenamtlich in drei Funktionen unterwegs, die mich zeitlich auch fordern. Dann möchte meine Familie am WE schon noch, dass ich da bin und worauf sie auch ein Anrecht hat. Aber ich bin optimistisch, dass das mal in meiner Nähe, so bis 200km, was wird.
Zitat:
@hoewel schrieb am 31. Januar 2016 um 16:57:04 Uhr:
Lese hier jeden Tag wie in einer guten Zeitung, bin also schon dabei. Die bisherigen Treffen waren für mich immer etwas weiter weg, sodass ich für einen Tagesausflug zeitlich zuviel Druck hatte. Neben meinem Job bin ich auch ehrenamtlich in drei Funktionen unterwegs, die mich zeitlich auch fordern. Dann möchte meine Familie am WE schon noch, dass ich da bin und worauf sie auch ein Anrecht hat. Aber ich bin optimistisch, dass das mal in meiner Nähe, so bis 200km, was wird.
Gibt es da schon genauere Koordinaten im MT von dir ?
@Jetta 5 - schicke Dir eine PN.
Zitat:
@deepWORKer schrieb am 30. Januar 2016 um 16:24:14 Uhr:
Also wenn die Truppe echt über ne Sammelbestellung mal nachdenkt, dann gibt mir Bescheid ;-)Habe gute Beziehungen zu MAHAG - dort könnten wir dann bestimmt Großkunden Konditionen bekommen und dann kann jeder solch gute Leasingkonditionen erhalten wie ich gerade über meine Firma bekommen habe...
Bei Mahag habe ich meinen auch bestellt.....
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 31. Januar 2016 um 17:11:13 Uhr:
Gibt es da schon genauere Koordinaten im MT von dir ?Zitat:
@hoewel schrieb am 31. Januar 2016 um 16:57:04 Uhr:
Lese hier jeden Tag wie in einer guten Zeitung, bin also schon dabei. Die bisherigen Treffen waren für mich immer etwas weiter weg, sodass ich für einen Tagesausflug zeitlich zuviel Druck hatte. Neben meinem Job bin ich auch ehrenamtlich in drei Funktionen unterwegs, die mich zeitlich auch fordern. Dann möchte meine Familie am WE schon noch, dass ich da bin und worauf sie auch ein Anrecht hat. Aber ich bin optimistisch, dass das mal in meiner Nähe, so bis 200km, was wird.
Übernimmst Du, Uwe? Danke
Zitat:
@ballex schrieb am 31. Januar 2016 um 15:22:44 Uhr:
Hast du vermutlich nicht so gemeint, aber die "Plattform" im Sinne der Technik ist bei Q5 und Q7 nicht die gleiche...Zitat:
@V-Mammut schrieb am 31. Januar 2016 um 14:44:09 Uhr:
Q7 wäre designtechnisch niemals mein Geschmack, für mich der häßlichste auf dieser Plattform.
Nein ich hatte die Plattform Q7, Cayenne, Touareg gemeint.
Q5 ist die A4/A5/A6 Plattform