Nachfolger für den SQ5

Audi SQ5 8R

Momentan fahre ich einen der ersten Audi SQ5 mit dem 313 PS Motor. Ich habe das Fahrzeug Anfang 2013 übernommen und überlege, Mitte des Jahres ein neues Fahrzeug zu bestellen. Mit dem SQ5 bin ich sehr zufrieden. Der Motor überzeugt mich, abgesehen von der kleinen Anfahrschwäche, immer noch. Insbesondere der Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten begeistert mich. Das Fahrverhalten ist ebenfalls sehr lobenswert, da der SQ5 eine sehr gute Straßenlage hat. Auch vom Platzangebot ist der SQ5 optimal. Die Außenmaße sind relativ kompakt, dennoch gibt es im Innenraum viel Platz. Lediglich die Technik und das Infotainment sind mit der Zeit etwas veraltet. Natürlich lässt sich vortrefflich darüber streiten, ob man die neuere Technik benötigt, aber ich bin überzeugt davon. Folgende Fahrzeuge habe ich in der Auswahl:

1) Audi Q7 3.0 TFSI Quattro
2) Audi SQ7 4.0 TDI Quattro
--> Für den Q7 spricht die neue Technik inklusive Virtual Cockpit. Zudem war ich von den Fahrleistungen und der Straßenlage begeistert.

3) Audi SQ5 Plus
--> Positiv beim SQ5 sind Platzangebot, kompakete Außenmaße und Motorleistung. Infotainment und Technik sind leider nicht mehr auf dem neuen Stand. Dafür ist das Preisniveau beim Plus recht hoch.

4) Audi S4 3.0 TFSI B9
--> Ein guter Kompromiss hinsichtlich Größe und Platzangebot, allerdings ohne erhöhte Sitzposition

Welche Fahrzeuge habt ihr als Nachfolger für den SQ5 in Betracht gezogen? Eventuell konnten einige Personen bereits Erfahrungen bei Probefahrten sammeln.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 30. Januar 2016 um 12:49:25 Uhr:


Neben seiner wuchtigen Größe finde ich den Q7 ohnehin nicht tauglich für den täglichen Einsatz in der Großstadt. Außerdem bin ich der Meinung, dass den Q7 sowieso nur Angeber fahren.

Das er mir für die Stadt und das Parkhaus zu groß ist, ist bei mir auch so, dass er aber für Angeber ist, ist doch nun Blödsinn.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Moing Christian

Du hast dich doch schon entschieden . ;-)

Es wird , es wird , es wird ein AUDI .... :-)))

Also der SQ 7

Warum ?
Stricknadeln sind da
Du hast beim SQ5 auch 2013 einen der ersten , neuesten , besten Q5 haben wollen , und natürlich gehabt.
Warum also solltest du das ändern .
Das neue Auto mus in Verbindung mit den anderen Autos Sinn machen ( ist bei mir auch immer die Überlegung )
Der SQ 7 ist ja im Prinzip alles nochmals größer und den Motor mit nochmal genau 1/3 mehr an Zylindern und Hubraum .
Also ich denke , und finde das absolut i.o. So , du möchtest das neueste Produkt , möchtest nochmals mehr Platz , möchtest den 8 Zylinder . Und ja ich hab mir den Q7 gut angesehen . Man bekommt immer das was man bezahlt.
Ein sehr sehr gediegenes Wägelchen . ... Mir aber wie einigen anderen auch einfach zu groß .

Im übrigen bist du ein großer Audi Fan und da macht das Sinn den größten und 'besten' Q zu haben den man im Sommer 2016 haben kann .

Farbe würde ich tippen schwarz , ganz evt. Grau . Warum ?
Ich würde persönlich bei so einem großen eleganten Auto immer schwarz nehmen .

Ich kenn dich jetzt leider nicht persönlich , hoffe das ändert sich Ende April , aber ich würde schätzen das du so um die 35-40 Jahre jung bist . Bei mir war das bis ich 45 Jahre alt war absolut genauso und ich hätte selber zur damaligen Zeit
Noch heute am Tag meine SQ5 plus Bestellung geändert in das Upgrade auf SQ7 mit den Worten mach hinne jetzt.
Heute mit 51 ist mir das egal .

Wenn du meine Meinung haben möchtest wenn es für mich keinen SQ5 geben würde ich ich eine Alternative wählen
Müsste wär es ( Glaskugel ) wahrscheinlich der Range Rover Sport HSE Dynamik volle Hütte , Liste etwa 95-100.

Grüße Dirk

... Ach ja und den S4 willst du nicht wirklich , oder ?.
... Und ja ich konnte einige Mitbewerber Produkte Probefahrten . Ich für mich gibt es keine Alternative . Der Audi SQ 5 ist für mich ganz klar 1. Wahl .

... Und ein schönes WE.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. Januar 2016 um 09:45:22 Uhr:



Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 30. Januar 2016 um 09:43:25 Uhr:


Da sollte der ein oder andere %mehr Preisnachlass wohl möglich sein !🙂🙂🙂😁

Das wäre doch aber mal eine gute Idee, 30 neue SQ5 bestellen.

Dann machen wir ein SQ5 Treffen in Ingolstadt mit der gemeinsamen Werksabholung 😁 Alle halbe Stunde kommt ein anderer dran und ich schaue, dass es ein tolles Fotobuch davon gibt 🙂

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 30. Januar 2016 um 09:59:34 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. Januar 2016 um 09:45:22 Uhr:


Das wäre doch aber mal eine gute Idee, 30 neue SQ5 bestellen.

Dann machen wir ein SQ5 Treffen in Ingolstadt mit der gemeinsamen Werksabholung 😁 Alle halbe Stunde kommt ein anderer dran und ich schaue, dass es ein tolles Fotobuch davon gibt 🙂

Das wäre sicher eine Gaudi 😁 😁 😁

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 30. Januar 2016 um 10:04:33 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 30. Januar 2016 um 09:59:34 Uhr:


Dann machen wir ein SQ5 Treffen in Ingolstadt mit der gemeinsamen Werksabholung 😁 Alle halbe Stunde kommt ein anderer dran und ich schaue, dass es ein tolles Fotobuch davon gibt 🙂

Das wäre sicher eine Gaudi 😁 😁 😁

Da würden wir auch noch die Fachpresse einladen, damit die mal sehen was wir für eine tolle Truppe sind. Sollte man eigentlich sowieso einmal machen. Die wären bestimmt interessiert einen Bericht zu machen.

Ähnliche Themen

Ich hatte ähnliche Überlegungen und habe mich für den Plus entschieden, weil:

1. das Gesamtpaket beim SQ5 für mich passt, Infotainment ist ausreichend, Fahrwerk modifiziere ich nur wegen der schlechten Straßen bei uns Innerorts
2. der Q7 mir zu groß ist
3. die Gebrauchtwagen Preise beim SQ5 immer noch sehr stabil sind
4. der Plus Ausstattungsbereinigt nicht mehr soviel teurer ist als der Normale und sich trotzdem etwas abhebt

Ich wollte die höhere Sitzposition und Diesel, da fällt dann schon einiges raus an Konkurrenz.
Wenn man die Größe eines Q7 braucht bzw. möchte, würde ich den nehmen, der ist moderner, fährt sich gut und hat Luftfederung. Als Steigerung dann eben als SQ7

Ich werde den Plus jetzt mal 2 bis 3 Jahre fahren und mir ganz entspannt anschauen was bis dahin so an neuen Modellen auf den Markt kommt.
In dieser Zeit werde ich Fahrspaß haben, kann Navigieren und Telefonieren, habe keine Bedenken wegen Kinderkrankheiten und das Alles zu einem, wie ich finde, überschaubaren Anschaffungspreis.

Kann ich verstehen, mir fehlt aber echt ein Head-Up Display, hätte dann gerne noch die Nachtsichtfunktion, LED-Matrix Licht und bessere Entertainment-Funktionen. Daher hab ich mich als Übergang für ein Jahr für den SQ5 Plus entschieden und überlege und prüfe in den nächsten Monaten mal Alternativen. Finde den neuen Q7 von Außen nicht ansprechend und für HH und seine Parkhäuser etwas zu groß.

Neben seiner wuchtigen Größe finde ich den Q7 ohnehin nicht tauglich für den täglichen Einsatz in der Großstadt. Außerdem bin ich der Meinung, dass den Q7 sowieso nur Angeber fahren.

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 30. Januar 2016 um 12:49:25 Uhr:


Neben seiner wuchtigen Größe finde ich den Q7 ohnehin nicht tauglich für den täglichen Einsatz in der Großstadt. Außerdem bin ich der Meinung, dass den Q7 sowieso nur Angeber fahren.

Das er mir für die Stadt und das Parkhaus zu groß ist, ist bei mir auch so, dass er aber für Angeber ist, ist doch nun Blödsinn.

Also wenn die Truppe echt über ne Sammelbestellung mal nachdenkt, dann gibt mir Bescheid ;-)

Habe gute Beziehungen zu MAHAG - dort könnten wir dann bestimmt Großkunden Konditionen bekommen und dann kann jeder solch gute Leasingkonditionen erhalten wie ich gerade über meine Firma bekommen habe...

Zitat:

@deepWORKer schrieb am 30. Januar 2016 um 16:24:14 Uhr:


Also wenn die Truppe echt über ne Sammelbestellung mal nachdenkt, dann gibt mir Bescheid ;-)

Habe gute Beziehungen zu MAHAG - dort könnten wir dann bestimmt Großkunden Konditionen bekommen und dann kann jeder solch gute Leasingkonditionen erhalten wie ich gerade über meine Firma bekommen habe...

... Leasing ist nur leider nicht mein Ding ,wird aber dennoch wohl kein Grund sein nicht auch in den Genuss der % zu kommen , oder ? 🙂😁

Der freundliche meinte das der hohe Rabatt auch daran, dass der jetzige ein Auslaufmodell ist...also zuschlagen

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 30. Januar 2016 um 17:30:18 Uhr:



Zitat:

@deepWORKer schrieb am 30. Januar 2016 um 16:24:14 Uhr:


Also wenn die Truppe echt über ne Sammelbestellung mal nachdenkt, dann gibt mir Bescheid ;-)

Habe gute Beziehungen zu MAHAG - dort könnten wir dann bestimmt Großkunden Konditionen bekommen und dann kann jeder solch gute Leasingkonditionen erhalten wie ich gerade über meine Firma bekommen habe...

... Leasing ist nur leider nicht mein Ding ,wird aber dennoch wohl kein Grund sein nicht auch in den Genuss der % zu kommen , oder ? 🙂😁

Also bei den Großkunden Konditionen kann man dann nicht nur leasen, sondern auch kaufen ;-)

Was sind denn grosskundenkonditionen.?

Also ganz gerade gefragt wo liegt denn heute der Nachlass bei einem SQ5.
Ist 12-14% 'normal' oder mehr oder weniger . Und wo liegt im gleichen Umfeld der Großkunde .

Was ist denn der Höhe Rabatt . ?
Wieviel gibt es denn beim SQ5 plus heute

Ich persönlich habe einen gewerblichen Hintergrund ( bin vorsteuerabzugsberechtigt )
Und habe über 10% bekommen . Das ist ja dann eher nicht soviel , oder ?

Für ein Audi Zentrum ist das normal, für einen kleineren Händler sehr viel.

Also ich kann nur von meinem neuen Leasingvertrag sprechen und da habe ich insgesamt 25,5 % in der Kalkulation bekommen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen