Nachfolger für den Antara???
Hallo, mich würde mal interessieren, ob irgendwann mal ein nachfolger für den Antara geplant ist, dass Design ist mMn doch langsam etwas altbacken.
Grüße von der Astra-Fraktion
Euer Bär!
Beste Antwort im Thema
Bsp: Opel Mokka, Insignia Facelift
Beide Fahrzeuge wurden Monate vor den eigentlichen Opel-Ablegern als Buick Encore und Buick Regal in den USA vorgestellt.
Jetzt lese ich hier solch halozitronäres Geschwafel, weshalb der Neue Buick Envision nicht als Antara B nach Europa kommen wird - gänzlich ohne Sinn und Verstand !
Der europäische Opel Mokka wird als Buick in China vermarktet, wird als Buick in Nordamerika vermarktet, wird als Holden Trax in Australien vermarktet...um einmal die Länder mit den höchsten Safety-Anforderungen zu nennen. Und überall klappt es mit den Auflagen.
Der Antara A wurde/wird in Westeuropa, in Australien, in China, in Nordamerika, in Russland angeboten ...
Und beim neuen Buick Envision soll GM diese Auflagen nicht mehr in den Griff bekommen und auf eine Vermarktung verzichten? Das ist doch nicht euer Ernst ...
Der Envision hat sämtliche Designanleihen der aktuellen Opel-Designsprache. Das Interieur wurde an den aktuellen Insignia / Regal angelehnt ---> Der Buick Envision wird nächstes Jahr als Antara B in Europa eingeführt. Jeder, der etwas anderes behauptet, hat es versäumt, logische Schlussfolgerungen anzustellen.
Der SUV Trend verstärkt sich stetig - schaut doch mal in eure Nachbarschaft, auf jedem Dritten Hof steht mittlerweile eine Qashqai, RAV4, X3, XC60 etc...
Ford bringt neben dem frequentierten Kuga II nun den Ecosport und den Edge (wenngleich ich beiden Modellen wenig Erfolgschancen zuspreche, da Sie ähnlich halbherzig konzipiert wurden, wie der Antara A)
Dennoch, wenn der Preis stimmt, läuft auf der Absatz --> bestes Beispiel ist der Konzernbruder Chevrolet Captiva !
Deshalb stehen die Zeichen ganz klar auf PRO Antara B.
Euer mystisches SAV-Modell für Rüsselsheim wird ZUSÄTZLICH kommen, nicht anstatt des Antara.
Selbst Hyundai, Kia, Mitsubishi, Nissan haben alle je 2 SUV Modelle in der Mittelklasse im Angebot.
Und Opel soll das nicht können ? 🙄
1116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker
Schöne Montage! Hoffe, Opel traut sich, einen Grill zu entwerfen, der dem SUV einen etwas maskulineren, kräftiger Ausdruck verleiht. Der Mokka-Grill sieht zu "knuffig/brav" aus für so ein großes Auto. Den Doppegrill des aktuelle Antara Facelift finde ich ebenfalls zu verspielt! ..Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
etwas gefriemelt, fertig wäre der Opel dazu...;o)
danke. war auch nur mal auf die schnelle.
bzw. beim mokka könnte ich mir auch anderes vorstellen, das wirkt allzu "barock", ein facelift könnte im nächsten jahr (zum sog. "midlife-cycle"😉 dies betreffen.
Neue Bilder vom Envision!
http://www.carnewschina.com/.../
Huiii, soll das eine schwarze Marmor-/Granitplatte suggerieren ?!?
http://www.carnewschina.com/.../buick-envision-china-1a.jpg?42f474
Wäre wohl etwas strange für mitteleurop. Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Huiii, soll das eine schwarze Marmor-/Granitplatte suggerieren ?!?http://www.carnewschina.com/.../buick-envision-china-1a.jpg?42f474
Wäre wohl etwas strange für mitteleurop. Geschmack.
ja gut, das zu ersetzen bzw. für Europa zu ändern wäre ja wohl das geringste aller Probleme!
Der Verano hat ja auch andere Dekorleisten als der Astra.
Ich finde eher diese zwei Löcher links und rechts neben dem Screen seltsam! rechts das scheint ne Analoguhr zu sein oder? Baer was ist dann das links? Lüftungsdüsen können das eigentlich nicht sein, die befinden sich ja unterhalb des Screens.
Ähnliche Themen
jepp, freilich soweit austauschbar. genau, eine analog-uhr bereits zu anderer abb. ersichtlich geworden. ansonsten...Warnblinker + modisch, durchgehender einkerbung
Ich mische mich mal wieder ein... interessantes Bild des Innenraums für einen Buick Envision... aber gar nicht so weit entfernt von den Möglichkeiten.
Das Lenkrad ist ein aktuelles aus dem Insignia (nur mit anderem Pralltopf). Der Türinnengriff scheint auch "typisch" Opel, ebenso der Wählhebel für die Automatik. Auch die Fahrerinstrumente sehen nach Insignia aus... Display mittig und analoge Instrumente links (rechts kann man es nicht sehen)
Und über Material, Formen und Farben lässt sich streiten. Ich sage mal: im Prinzip könnte es durchaus möglich sein, mit wenigen Änderungen darauf einen Innenraum für einen Opel Antara zu machen...
Joh, das Interieur hatten sie schon vor geraumer Zeit erhascht, wo bereits einiges vertrautes vom Insignia-FL zum Vorschein kam. Da ist GM wohl ganz Recht im Regal so gutes/bewährtes Reih um in Verwendung zu bringen.
Bei der Flanke kommen ziemlich viele Linien auf, bzw. das opel-typ. Winglet könnte etwas sauberer herausgearbeitet sein. Evtl. hier noch andere Türbleche doch Anwendung findend...?!
Hi
Das ganze Auto vorallem von aussen ist ja mal zu 100% Opel.
Ich würde mich schwerst wundern, wenn dieses Auto nicht mit dem Blitz nach Europa kommt.
Mir gefällt's, wenn auch aussen besser wie innen.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiDas ganze Auto vorallem von aussen ist ja mal zu 100% Opel.
Ich würde mich schwerst wundern, wenn dieses Auto nicht mit dem Blitz nach Europa kommt.Mir gefällt's, wenn auch aussen besser wie innen.
Gruß Hoffi
Habe in einem anderen Bericht gelesen, dass der Envision wohl exklusiv in China angeboten wird, also nicht einmal in den USA...von daher wäre es schon verwunderlich, wenn er auch nach Europa käme.
Mehr als dringend nötig wäre ein solches Fahrzeug allerdings für Opel.
Hier der Bericht:
http://wot.motortrend.com/...rtrain_specs_official_photo_revealed.html
Hmm, gefällt mir so weit schon mal sehr gut, der Envision.
Nur beim Heck will bei mir der Funke nicht so recht überspringen, mir sind die Rückleuchten etwas zu klobig. Da hätte ich mir eine stärkere Orientierung an der Studie gewünscht - die ist aus MEINER SICHT deutlich eleganter:
Mit den angedachten Märkte bleibt mal abzuwarten, bzw. mit der Studie vor Jahren weiß ich so gar nichts (optisches) in Verbindung zu bringen, außer dem Namen.
Die kleine Analoguhr machte auf mich eher den Eindruck eines Kompasses. So zumindest auf den jüngsten china-spyshots.
Gerade US-Amerikaner lieben ihren Kompass im Innenraum.
Ansonsten wieder einmal eine schöne Gegenüberstellung von didi! der vordere Übergang wächst sichtbar - Crashtestauflagen? Der Böschungswinkel ist auf jeden Fall geschrumpft... Nun gut, Als wenn das einen Städter wirklich interessieren würde !
Unser Santa Fe hat schon eine Moorwegfahrten hinter sich! Der schlägt sich da bemerkenswert...
Das habe ich dem Antara A aber auch stehts zugetraut - nur sein Ladeabteil, die seltsame Klimaautomatik und das zuletzt stümperhafte Navisystem haben uns damals trotz Facelift nicht überzeugen können. Sehr schade, weil wir einen super kompetenten FOH hatten (bald vielleicht wieder haben 😉 )
Gruß Gerry
Gruß Gerry
Envision in freier Wildbahn:
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker
..wieder einmal eine schöne Gegenüberstellung von didi! der vordere Übergang wächst sichtbar...
danke, jedoch ist da immer mit vorsicht für solche beurteilungen zu walten. aufnahmetechnik/winkel/perspektive/licht....(geschweige nachbearbeitung..)...
Denn nüchtern betrachtet sieht es wohl so aus.
L / B / H / Radstand:
4596 / 1850 / 1717 / 2707 mm wachsen zu 4667/1839/1696 / 2750.
Demnach sind bei + 71mm Längenzuwachs, 43 mm auf mehr Radstand zurückzuführen.
Boar wäre das bescheuert wenn der nicht nach Europa kommt. Gerade weil hier der SUV Markt auch gefragt ist.
Dann wäre ich von der Modellpolitik von Opel schwer enttäuscht.
Mfg