Nachfolger für C40 Single EZ 2022 gesucht

Volvo C40 X

Moin!

So ganz langsam steht die Auswahl des nächsten BEV an. Womit ein Problem auftaucht. Volvo bietet ja im Bereich BEV recht wenig an, EX 40 und EC 40 sind ja nun doch schon etwas/sehr in die Jahre gekommen. Zudem sind die Leasingkonditionen mau bis frech (Privatleasing). Der EX 30 kommt aus diversen Gründen nicht in Frage. Software, kein HeadUp ...
Zudem hat mich Volvo mit meinen knarzenden Domlagern mehr als zwei Jahre lang im Stich gelassen. Nach 25 Monaten wurde der Mangel dann endlich abgestellt. Irgendein Entgegenkommen seitens Volvo? Fehlanzeige! Standardmail ... Danke für Nichts! Somit könnte es nach zuletzt 5 Volvo-Neuwagen in Folge einen Markenwechsel geben. Irgendwie schade ... :-(
Ich fremdel seit Ewigkeiten mit dem VW-Konzern, aber der Enyaq in der aktuellen "Eskalationsstufe" scheint ja ziemlich gut zu sein. Als Allrad mit allem Zipp & Zapp günstiger als ein EX oder EC. Im Leasing deutlich günstiger. Zu extrem guten Kursen wird gerade sein "Zwilling", der Cupra Tavascan rausgehauen. Allrad, nahezu Vollausstattung ... 380 € monatlich brutto inkl. Wartung und Verschleiß.
Die ID-Modelle kommen nicht in Frage.
Noch im Rennen: Ioniq 5, KIA EV6. Vor allem am DC-Lader in einer anderen Liga unterwegs. Software allerdings schlechter als bei VW, wer hätte gedacht, dass ich das mal schreiben werde.
Ach so, Tesla, bestimmt gute Autos, kommt nicht mehr in Frage, ihr wisst schon ... :-)
Eventuell noch mal den Elroq genauer anschauen, wäre von der Größe her ja ein logischer Nachfolger für den C40.
Wichtig: Fahrzeuge mit keiner oder 750 KG-Anhängelast kommen nicht in Frage ...

Tja, was tun sprach Zeus?

Habt Ihr noch andere Vorschläge? Habe ich irgendein BEV übersehen?

Viele Grüße

Lolle

812 Antworten

„Normaler“ Ultra Single LR, Gewerbe, 36/12500. Man landet dann bei 598€ zzgl W+V mit 36€. Alles Brutto zum einfacheren Vergleich.

Ich denke, du hast den falschen Freundlichen.

Black Edition rechnet sich im Moment natürlich deutlich besser. Ich habe ein Gewerbe-/Fuhrpark-Angebot vorliegen: EX40 Single BE, 36/12.500, BLP 60350, 441 € brutto

Das denke ich auch…

Wenn der BE sich grundsätzlich besser rechnen lässt, wäre es mE auch seine Aufgabe, mich darauf hinzuweisen und ein Alternativangebot zu unterbreiten. Jahrzehntelange Kundenbindung scheint irgendwie irrelevant geworden zu sein.

Edit: mit dem "Angebot" (ich mag das Wort kaum in den Mund zu nehmen) liege ich rund 26% über meinem aktuellen Leasingvertrag, auch ein C40 Ultra, allerdings im Gegensatz zum angefragten neuen Vertrag ein Twin, und nicht "nur" ein Single LR.

Ganz ehrlich, ich glaube so viel Mehrkosten muss man im Moment generell einplanen. Vergiss nicht, dass du bei dem vorherigen eine Förderung mit drin hattest.

Ähnliche Themen

Das mit der seinerzeit eingerechneten Förderung sollte man nicht vergessen.

Ich könnte aktuell günstiger leasen, als 2023. Da war die Rate bedingt durch das BAFA-Geld 125 Euro brutto vergünstigt. Am Ende war es ja mein Geld, was da eingerechnet war.

Für die gleiche Rate könnte ich aktuell einen Twin Plus leasen.

P.S.: 2021 waren die Raten und LF traumhaft. Selbst ohne eigenes Geld eingesetzt zu haben merklich unter den aktuellen Raten.

Volvo XC40 Single Leasing 2021

Alles richtig! Aber es bleibt bei mir trotzdem der schale Beigeschmack, dass nicht einmal ein Alternativangebot für den BE unterbreitet und ein mir vor Kurzem übersandter „Treuegutschein“ für eine Sonderzahlung trotz ausdrücklichem Hinweis nicht berücksichtigt wurde.

Bei den bisherigen 7 Lessingverträgen in Folge war es immer so, dass ich aktiv darauf hingewiesen worden bin, dass zB eine andere Farb-/Innenausstattungskombi zu einer besseren Rate führen kann oder (mir unbekannte) Sonderkonditionen für was auch immer eingepreist worden sind, ohne dass ich danach fragen musste!

Aber egal - tempus fugit, werde mich wohl damit abfinden müssen.

Das dein Verkäufer diesmal nicht proaktiv das beste Paket geschnürt hat, ist natürlich ärgerlich, war bei meinem Händler anfangs auch so. Inzwischen habe ich einen anderen Verkäufer im gleichen Haus, und da läuft es seit ein paar Jahren wirklich rund.

In einem anderen Fall habe ich es vor Jahren mal erlebt, das ich selbst auf die Sonderkonditionen hingewiesen habe. Darauf hin kam die klare Antwort, das sie diese Sonderkonditionen ja nicht weitergeben MÜSSEN und diese in ihrem Autohaus grundsätzlich nur an Gewerbekunden weitergeben würden. Und für Privatkunden hätten sie im übrigen günstige junge Gebrauchte...

Also vergleichen hilft manchmal schon!

Beim EX40/EC40 war der Unterschied zwischen BE und Nicht-BE im dreistelligen Bereich in der Rate. Da nimmt man dann die 20 Zöller schon in Kauf, obwohl ich diese bezüglich Fahrkomfort und Verbrauch eigentlich nicht haben will.

Auf die Schnelle habe ich 2 günstigere Angebote gefunden.

Einen EX40 ER Ultra inkl. Pixel etc. LF 0,68 für 510/427 Euro und einen Plus für 449/377 Euro, LF 0,72, beide 12.500/36.

P.S.: Ich lease immer da, wo es günstiger ist und der Freundliche vor Ort ist mir nicht böse und behandelt mich wie jeden anderen Kunden.

1000089753
1000089754

Da merkt man die 3000€ B2B Prämie die Volvo gerade gibt.

Kann das jemand erklären? Wieso man sich so auf Gewebe einschießt?

Eine 3000€ Prämie kann ich mir bei meinem Angebot nur schwer vorstellen.

Schreibt zumindest Carwow. Aber die wird evtl. ja auch nur vom BLP abgezogen und nicht von der Leasingsumme

Mich hat Volvo (streng genommen Santander als Leasingpartner) vorige Woche angeschrieben und mir 2.000 € "Prämie" bei Abschluss eines neuen Leasingvertrages in Aussicht gestellt. Tja, Volvo ... zu spät! Und vermutlich trotzdem viel zu unattraktiv.

Zitat:
@superlolle schrieb am 21. Mai 2025 um 12:51:29 Uhr:
Mich hat Volvo (streng genommen Santander als Leasingpartner) vorige Woche angeschrieben und mir 2.000 € "Prämie" bei Abschluss eines neuen Leasingvertrages in Aussicht gestellt. Tja, Volvo ... zu spät! Und vermutlich trotzdem viel zu unattraktiv.

Mein Freundlicher hat mir vorhin geschrieben, dass er diese 2.000,00 Prämie schon einkalkuliert habe und der BE (angeblich oder tatsächlich, siehe dazu den Hinweis von @gseum ) auch nicht günstiger zu kalkulieren sei.

Ich bin noch unentschlossen, weil - ich habe das schon einmal geschrieben - ich mich mit den Volvos immer "gut angezogen" gefühlt habe (gilt auch für die Saabs vorher), allerdings ist inzwischen auch der Reiz des Neuen verflogen, weil sich beim EC40 so gar nichts tut. Beim XC60 und 90 hat man wenigstens etwas Schminke aufgelegt und u.a. ein anderes Mitteldisplay verbaut.

Bei meinem Angebot oben war diese Prämie noch nicht eingerechnet… 😉

Ich kann aber nicht sagen, wie viel unser Fuhrparkrabatt dabei ausmacht.

Der EX90 ist aktuell zum "Schnäppchenpreis" zu bekommen.

Twin Ultra, LP 107.000 Euro, z. B. 15.000/36, 648 Euro netto inkl. Wartung, LF 0,72.

Da wird für manchen EX40 Twin mehr verlangt.

EX90 Twin Ultra Leasing
Deine Antwort
Ähnliche Themen