Nachfolger für 1,8 TSI?
Hi,
weiß jemand ob es einen Nachfolger für den 1,8 TSI geben soll?
Der 2,0 TSI mit 190PS wäre doch Klasse.
Beste Antwort im Thema
Weil er dann eine ganze Ecke mehr Drehmoment spendiert bekommen hätte und somit vielleicht eine Option für Menschen gewesen wäre, die mehr Leistung wollen. Was bringen 30ps mehr bei gleichem Drehmoment. Fast kaum was.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TSI (180 PS) nicht konfigurierbar' überführt.]
46 Antworten
Wir sollten eine Petition an VW richten....😁
VG
Günter
Zitat:
@Saicis schrieb am 8. Juli 2018 um 22:03:26 Uhr:
Da der Touran eher ein Vernunftauto ist, würde ich nicht zuviel Hoffnung investieren.
Wenn ich hier im Forum lese, was einige mit R-line, 20-Zöllern und tiefer, breiter, härter so zelebrieren, gäbe es sicher einen Markt für GTI ...
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 8. Juli 2018 um 23:32:42 Uhr:
Zitat:
@Saicis schrieb am 8. Juli 2018 um 22:03:26 Uhr:
Da der Touran eher ein Vernunftauto ist, würde ich nicht zuviel Hoffnung investieren.
Wenn ich hier im Forum lese, was einige mit R-line, 20-Zöllern und tiefer, breiter, härter so zelebrieren, gäbe es sicher einen Markt für GTI ...
Du darfst nicht vergessen, dass hier ist ein Forum für autoaffine Petrolheads.....das ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit der breiten Masse der Touran Käufer. Europaweit werden beim Touran die kleineren Motoren dominieren.
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. Juli 2018 um 05:15:11 Uhr:
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 8. Juli 2018 um 23:32:42 Uhr:
Wenn ich hier im Forum lese, was einige mit R-line, 20-Zöllern und tiefer, breiter, härter so zelebrieren, gäbe es sicher einen Markt für GTI ...Du darfst nicht vergessen, dass hier ist ein Forum für autoaffine Petrolheads.....das ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit der breiten Masse der Touran Käufer. Europaweit werden beim Touran die kleineren Motoren dominieren.
So sieht es aus. Der Touran ist und bleibt ein praktisches Vernunftauto für Familie und Hobby.
Ähnliche Themen
Es gäbe viel, was man im Touran noch machen könnte, Allrad für die, die gerne Skiurlaub machen, mehr PS und Progressivlenkung für die Schumis unter uns, endlich mal ein Soundsystem ab Werk usw. Aber das wird wohl alles nichr mehr kommen, da es sich für VW nicht "lohnt", die Nachfrage ist zu gering. Sieht man ja daran, dass selbst Farben wie das Nutshell brown ausgemustert werden, wenn sie nicht oft genug bestellt werden. Der 1.8er wird im Touran nicht oft bestellt worden sein, daher gibt es für VW keinen großen Anreiz, einen Nachfolger anzubieten.
Und der Variosport schafft ja auch schon mit den Hufen. Wenn sowas wie ein GTI mal kommen sollte, dann eher für den Variosport, der das ja auch schon im Namen hat 😛
Der 1.8 ist ja auch eine lieblos zusammengestellte Kombi. Zwangskastriert im Drehmoment, damit es das ohnehin als anfällig geltende kleine DSG nicht direkt sprengt. Mannomann, das muss man sich erst mal ausdenken!
Zitat:
@Derkoelnermaddin schrieb am 9. Juli 2018 um 09:25:15 Uhr:
Der 1.8 ist ja auch eine lieblos zusammengestellte Kombi. Zwangskastriert im Drehmoment, damit es das ohnehin als anfällig geltende kleine DSG nicht direkt sprengt. Mannomann, das muss man sich erst mal ausdenken!
Sehe ich auch so...warum auch mehr geld für nen 1.8 ausgeben wenn man nahezu keinen Mehrwert zum 1.4 bekommt...ich meiner vom Drehmoment sind die doch gleich....man darf beim grossen nur.mehr steuern und Versicherung zahlen...
Zitat:
@WiEcZo schrieb am 9. Juli 2018 um 13:29:49 Uhr:
Zitat:
@Derkoelnermaddin schrieb am 9. Juli 2018 um 09:25:15 Uhr:
Der 1.8 ist ja auch eine lieblos zusammengestellte Kombi. Zwangskastriert im Drehmoment, damit es das ohnehin als anfällig geltende kleine DSG nicht direkt sprengt. Mannomann, das muss man sich erst mal ausdenken!Sehe ich auch so...warum auch mehr geld für nen 1.8 ausgeben wenn man nahezu keinen Mehrwert zum 1.4 bekommt...ich meiner vom Drehmoment sind die doch gleich....man darf beim grossen nur.mehr steuern und Versicherung zahlen...
Man hat zwar das breiter aufgestellte Drehmomentband, aber mit einer Automatik hat sich das trotzdem relativiert. Bleiben die 30PS mehr... nutzen wohl erst deutlich über 100km/h vorhanden. Ob man das wirklich braucht? Bleibt in jeder Situation der Mehrverbrauch von etwa einem Liter.
Wenn dann hätten sie den 1.8er von Audi mit 320nm als Pendant zum großen 2.0 TDI mit 190PS anbieten sollen, kombiniert mit dem nassen 6G-DSG hätte der sicher Fun gemacht. Aber das kriegt man nicht mal im Superb (jaja, andere Konzernmarke), selbst dort wird ein kastrierter 1.8er verbaut.
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 9. Juli 2018 um 07:14:47 Uhr:
So sieht es aus. Der Touran ist und bleibt ein praktisches Vernunftauto für Familie und Hobby.
Nun, da bin ich anderer Meinung. Ein Touran mit einigermaßen brauchbarer Ausstattung kommt schnell an die 40k€ ran. Und das für ein Fahrzeug der "Unteren Mittelklasse".
Ein wirklich vernünftiges Fahrzeug wäre ein Dacia Logan.
Aber ich fahre einen 1,8er Touran, weil es so herrlich unvernünftig ist, vernünftig muss ich im Leben schon oft genug sein😁
VG
Günter
Zitat:
@stna1981 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:49:24 Uhr:
Wenn dann hätten sie den 1.8er von Audi mit 320nm als Pendant zum großen 2.0 TDI mit 190PS anbieten sollen, kombiniert mit dem nassen 6G-DSG hätte der sicher Fun gemacht. Aber das kriegt man nicht mal im Superb (jaja, andere Konzernmarke), selbst dort wird ein kastrierter 1.8er verbaut.
Das wäre dann auch ein Kaufgrund....aber es ist ja auch so dass wenn ich hier einige Berichte lese...VW an der Qualität gespart hat...
Ich bin für einen Touran R mit 300 PS, Allrad und DSG...
Kommt nicht, wäre unvernünftig usw. Toll fänd' ich das trotzdem.
Zitat:
@Derkoelnermaddin schrieb am 9. Juli 2018 um 16:36:51 Uhr:
Ich bin für einen Touran R mit 300 PS, Allrad und DSG...
Für das, was der dann kosten würde, würde ich mir aber dann lieber ein richtiges Auto kaufen😛
VG
Günter
Zitat:
@WiEcZo schrieb am 9. Juli 2018 um 16:32:25 Uhr:
Zitat:
@stna1981 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:49:24 Uhr:
Wenn dann hätten sie den 1.8er von Audi mit 320nm als Pendant zum großen 2.0 TDI mit 190PS anbieten sollen, kombiniert mit dem nassen 6G-DSG hätte der sicher Fun gemacht. Aber das kriegt man nicht mal im Superb (jaja, andere Konzernmarke), selbst dort wird ein kastrierter 1.8er verbaut.Das wäre dann auch ein Kaufgrund....aber es ist ja auch so dass wenn ich hier einige Berichte lese...VW an der Qualität gespart hat...
Kann nicht sein, kaufe seit 17 Jahren VWs ab BJ 92 und alle waren schlechter als ab BJ 2012. Wegen Golf IV und V habe ich sogar zwischendurch Ford gekauft.