Nachfolger F 22
BMW bestätigt aktuell erneut Heckantrieb und Reihensechser! Sie können es also doch noch.......
34 Antworten
Die Front vom 2er GC gefällt mir ganz gut.
Zwischen 1er und 2er ist schon ein deutlicher Unterschied.
Warum?
Weil beide 2er Coupés sind. Wobei das 2er Coupé durch die längs eingebauten Motoren andere Proportionen (längere Motorhaube) haben wird. Das Gesicht wird aber sehr ähnlich sein.
Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Was mich etwas am 3er stört ist, das die Niere bis an die Scheinwerfer reicht.
Gut, ist immer Geschmackssache. Aber in deinem Vergleich sieht man sehr gut wie pummelig der F44 ausfällt. Wie der Grill gezeichnet ist und ob er bis zu den Scheinwerfern geht ist da nicht so entscheidend, sondern der durch die Frontantriebsarchitektur und den dadurch nach vorn gerückten Quermotor bedingte steile Anstieg der Haube. Das ist das was mich an F40 und F44 extrem stört, und da hoffe ich schon dass BMW das bei einem heckbasierten F22-Nachfolger vermeiden kann. Verschiebt mir die Proportionen zu sehr Richtung Van.
Hatte ich ja gemeint, das Gesicht wird ähnlich wie bei GC, allerdings mit der längeren Haube, die wohl auch flacher wird.
Mal schauen, aber vor 2022 wird der F22 Nachfolger wohl nicht kommen.
Also abwarten und Tee trinken.
So ist es. Und da mein Nachfolger Ende 2020 benötigt wird läuft es auf F22 oder Z4 hinaus.
Ähnliche Themen
Mal zurück zum Ausgangsthema. Der F22-Nachfolger taucht in Jahreskalender 2020 der AMS überhaupt nicht auf. Mein 🙂 hat mir aber heute gesagt er käme felsenfest nächstes Jahr und sogar relativ früh.
Weiß jemand mittlerweile näheres?
Da der F22 bis 2021 gebaut wird, wird der wohl erst 2022 kommen.
Die 🙂 erfahren sowas als letztes.
Das waere toll. Ich spekuliere naemlich auf den F22 als Nachfolger fuer meinen F20 Ende 2020. Mein 🙂 hat mir gesagt das sei eigentlich ausgeschlossen weil da der Nachfolger laengst auf der Strasse ist. Wird spannend.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 25. November 2019 um 22:43:21 Uhr:
Mal zurück zum Ausgangsthema. Der F22-Nachfolger taucht in Jahreskalender 2020 der AMS überhaupt nicht auf. Mein 🙂 hat mir aber heute gesagt er käme felsenfest nächstes Jahr und sogar relativ früh.Weiß jemand mittlerweile näheres?
Ich glaube dein 🙂 verwechselt den F22 Nachfolger mit dem F44.
Der kommt ja relativ früh im Jahre 2020 (März 2020)
Ich hoffe dass Du recht hast. Wäre für mich wie ein 6er im Lotto.
...ich erfreue mich ebenfalls an der Nachricht, dass BMW das 2er Coupe auf der CLAR Plattform erhalten lassen will. Rein von der Investition kaum in der heutigen Zeit realisierbar, ist es für mich löblich, dass BMW das WIRKLICH noch als "nur" reines 2er Coupe laufen lassen wird, Chappeau!! Wahrscheinlich hat auch das aktuelle Modell die Erwartungen weit erfüllt.
Mein M240i wird 10/2021 vertraglich auslaufen, hoffe also das es bis dahin schon was neues geben wird. Zumal auch der 1er schon auf dem Markt ist, kann es nicht mehr lange dauern und die erstem Erlkönigbilder werden gesichtet, oder gibts die schon?
Bisher kam das Coupé vom 1er ca 3 Jahre später auf dem Markt als die Schräghecklimousine.
Wäre dann allerdings ca 09/2022.
Ist aber reine Spekulation, ich tippe eher auf Ende 2021.
Das Cockpit sieht gegenüber dem F40 schon angestaubt aus.
Wird echt mal Zeit für einen F22 Nachfolger - hatte im Sep. noch in irgend ner Autozeitung gelesen "wird im Nov oder Dez vorgestellt" und dann April April - kam nichts...
Im März 2020 fängt ja erst das 6. Jahr für das F22 Coupé an.
Es wird von Ende 2020 für den F22 gesprochen und nicht 2019.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 22. Dezember 2019 um 13:07:01 Uhr:
Es wird von Ende 2020 für den F22 gesprochen und nicht 2019.
Hier hat niemand was von Ende 2019 geschrieben.