Nachfolger Corsa C Motoren
Hallo zusammen,
habe jetzt in einer Autozeitschrift gelesen, dort wurden schon mal die ganzen neuen Klienwagen die jetzt rausgekommen sind bzw noch kommen verglichen.
Dort war auch vom neuen Corsa die Rede, leider soll es laut dieser Zeitschrift nur den 1,3l cdti mit 75PS und den 1,7l cdti mit 100 PS auf der Dieselseite geben, also nich die neuen wie beim Grande Punto, fände ich wirklich schade.
Hat jemand von Euch nähere Infos?
Gruss DeMarkos
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
@ Dennis
Ein Turbomotor mit Twinport? Interessanter Gedanke!
Ich weiß nicht, ob das realisierbar ist, aber es soll ja ein 1.6Turbo kommen. Und der könnte ja eventuell auf dem aktuellen 1.6TP aufbauen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Ich weiß nicht, ob das realisierbar ist, aber es soll ja ein 1.6Turbo kommen. Und der könnte ja eventuell auf dem aktuellen 1.6TP aufbauen. 🙂
Ich bezweifle, dass die Twinport-Technologie gut zu einem Turbo passt. Diese zwei Konzepte arbeiten nicht wirklich Hand in Hand.
Keine Ahnung...🙂
Twinport mit Turbo gibts bereits, wenn auch nicht ab Werk. Die Firma dbilas bietet einen Turbokit für den Z14XEP an und wenn man deren Angaben glauben schenken darf steigt die Leistung auf 180 PS.
Nur das mit der Haltbarkeit der Maschine ist dann noch so eine Sache.🙂
Ich vermute mal das der 1.6 Turbo eine hubraumreduzierte Ableitung des neuen 1.8ers ist, der ja keine Twinport-Technik aber dafür variable Nockenwellenverstellung besitzt.
Gruß Oli
Ähnliche Themen
Der 1.6er Turbo basiert auf dem X16XE aus dem Corsa-B. Der C-OPC fuhr ja schon damit rum und laut Aussage eines Opel-Mitarbeiters in einem seehhrrr alten Thread (zu finden im Corsa-Hauptforum) lief der auch nur mit dem Tachoinnenleben des B-Corsas. daran sieht man mal, wie lang an Motoren entwickelt wird. 😁
EDIT:
Hier ist der Thread.
Viel interessanter wäre zu wissen, wann der "D" nun rauskommt. 🙂
Gibt es denn noch keine org. Fotos ???
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Viel interessanter wäre zu wissen, wann der "D" nun rauskommt. 🙂
Wahrscheinlich wird die Präsentation am Genfer Salon im März sein. Offizielle Fotos evtl. Ende Februar.
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Wahrscheinlich wird die Präsentation am Genfer Salon im März sein. Offizielle Fotos evtl. Ende Februar.
Das wäre ja Klasse....... 🙂
Wenn das neue Teil dann nicht teurer als der "C" wird, kann.....
Bin schon wirklich richtig gespannt. 🙂
gruss oppa
Schön wär's ja, gell opa? 😁
Der 1,8 16V 140 PS wird im GSi zu haben sein, der 1,6 Turbo mit 175 PS im OPC.
Der 1,9 CDTI mit 120 PS wird bestellbar sein; die 150 PS-Version vielleicht; steht noch nicht fest.
Dass Fiat diese im neuen Punto nicht anbietet, will gar nix heissen, da das Joint-Venture zwischen den beiden Konstrukteuren ja mittlerweile längst passé ist.
Kopflastigkeit und Gewicht auf der Vorderachse hin oder her, bei starken Diesel-Kleinwagen von VW und Co ist das Handling sicherlich kein Problem; siehe z.B. Seat Ibiza Cupra R TDI.
Man darf nicht vergessen dass Kleinwagen heutzutage Dimensionen von Autos der unteren Mittelklasse der 90er Jahre haben und soviel wiegen wie Autos der Mittelklasse vor 10 Jahren.
Dabei spielt das Gewicht des Motors eine sehr kleine Rolle, mal ganz davon abgesehen dass die Motoren immer leichter und kompakter werden.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Schön wär's ja, gell opa? 😁
Habe mich trotzdem aber erst mal für eine Probefahrt mit dem "C" als Easytronic Version noch vormerken lassen.
Mal sehen, was mir der Veräufer dann auftischt..... 😁
gruss oppa
@V6-man:
Woher weißt du das alles? Ich kann alles irgendwie nicht ganz glauben.
Warum gibt es noch einen GSI? Das ist doch Mist...🙁
also wenn ich meinen kollegen glauben darf, dann werden die 1.9er ,zumindest zu beginn, nicht im corsa d zu finden sein. es wird eine leistungsgestiegerte variante des 1.7ers geben (a17dtr) mit ca. 125 ps. da macht es meiner meinung nach wenig sinn einen 1.9er anzubieten. ich muss mich echt mal wieder informieren 🙂
gruß
@sir_d:
warum sollte es denn keinen GSi mehr geben?
der C war ja auch lange als GSi erhätlich, obwohl die OPC-Variante ja schon fast serienreif war.
Weiss das alles weil ich bei opel arbeite.
@V6-man:
Weil das total inkonsequent wär. Warum sollte es noch einen GSi geben, wenn's doch OPC gibt. Der GSi war im Corsa nie etwas besonderes.