Nachfolger bestellt: wieder XC60
Hallo Gemeinde,
nachdem ich zwischenzeitlich gedanklich in Richtung Q5 unterwegs war, habe ich gestern doch wieder auf mein Gefühl vertraut und einen Nachfolger für meinen XC60 bestellt:
- XC60 D4 AWD GT R-Design
- Terrabronze, Leder Anthrazit-Softbeige
- Business-Paket Pro mit Komfort-Paket
- Komfort-Paket Pro
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Sitzheizung
- Seitenfenster abgedunkelt
- Standheizung
- AHK abnehmbar
- Winterräder Segin mit Dunlop 3D
Erste Frage des Verkäufers: "Wollen Sie wirklich einen R-Design? Ich meine nur, wegem dem harten Fahrwerk ..."
Nun gut, soviel fahre ich nicht mehr wie früher, aber die ganze Optik des R-Design, die Sportsitze und das Lenkrad haben den Ausschlag gegeben. Ich hoffe, Volvo hat in den letzten drei Jahren ein bisschen was verbessert an dem Auto, vor allem was Motorgeräusche und Getriebeabstimmung (vor allem Wandler) betrifft, und dann wird alles super.
Trotzdem noch zwei Fragen:
1. In der Preisliste MY13 steht bei R-Design "Dachreling Aluminiumoptik", im Prospekt ist der R-Design aber mit der schwarzen Dachreling abgebildet. Was stimmt denn nun?
2. Ebenfalls in der Preisliste steht bei allen Modellen "Lederwählhebel beleuchtet", beim R-Design steht "Lederwählhebel im R-Design". Heisst das nun, er nicht beleuchtet? Oder sieht er nur anders aus?
So, nun heisst es warten bis KW 52/2012.
Gruß vom erzbmw
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Aber wenn Du Dir die 3 Liter Audi Maschine angeschaut hast ...
Hab' ich das? Es war immer die Rede vom 2.0 TDI quattro DSG bzw. bei BMW vom 20d.
Klar, ein Sechsylinder wäre verlockend, aber wofür? Ich denke da eher vernünftig. Und unter der Woche, wenn keine Pendler oder gestresste Familienväter unterwegs sind, bin ich auf der AB mit 140-150 km/h einer der schnellsten, wozu also noch mehr Leistung?
Da ich mein Auto, im Gegensatz zu vielen hier, selbst verdienen und zahlen muss, mach' ich von den gesparten Monatsraten lieber einen zusätzlichen Urlaub im Jahr, das bringt mir mehr Erholung.
meint der erzbmw
42 Antworten
Glückwunsch zum neuen, und gute Fahrt...trotz oder wegen dem Jogurtbecherdeckelschalthebel🙂
P.S. Du hast wirklich eine seltene Kombination, ich glaube nicht jemals einen R-Design in dieser Farbe gesehen zu habe, obwohl es hier von XC60 geradezu wimmelt.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen und gute Fahrt, schaut klasse aus!
Glückwunsch auch von mir und schön, das Du Dich für den Wohlfühl-Faktor entschieden hast und nicht den "Technokraten-Autos" erlegen bist, ...trotz der Macken des Vorgängers. Ich glaub ja nicht, das Du jetzt ein, in allen Kleinigkeiten, völlig problemloses Fahrzeug gekriegt hast, das ist bei Volvo wohl eher selten, aber da Du ja die Macken schon alle kennst, siehst Du das viel entspannter und brauchst nie die Lösungen zu suchen 😁. Und was noch viel angenehmer ist; den Satz des 🙂 "das hatten wir noch nie, da sind Sie der Erste" wirst Du auch nicht mehr hören, da sind Wiederholungstäter im Vorteil. (Ich weiß das. 😉)
Gruß in`s Erzgebirge
KUM
Herzlichen Glückwunsch als ehemaliger XC 60 Fahrer gefällt mir sehr gut. In 2 Jahren werde ich mal sehen ob ich den ML in Zahlung gebe und mir wieder den brandneuen XC 90 vor die Tür stelle. Der XC 60 ist schon eine Nummer kleiner, aber in stadt ideal nur der Kofferraum ist zu klein und die Qualität ist beim XC 70 deutlich besser, aber dafür ist der kleine Volvo schon fast ein Sonderangebot. Aber das Design ist nach wie vor ein Knaller. Es gibt kein schöneres SUV wenn da mal die 6 Zylinder Dieselmotoren werden und bei 200 PS maximal schon schluß ist. Mit dem alten XC 90 und dem aktuellen XC 70 ist mir zu tief kann ich mich nicht anfreunden, aber wir werden sehen wie der neue XC 90 aussehen wird. Viel Spaß mit dem Schweden SUV
Ähnliche Themen
Moin,
sieht schick aus der Wagen, gute und knitterfreie Fahrt. Stehe auch vor dem "Problem", mir demnächst einen Nachfolger für meinen XC 60 zu suchen, werde mal bei Audi (Q5) und BMW (X3) stöbern und dann, das Beste zum Schluss, noch mal zum 🙂 gehen.
Grüße aus dem flachen Norddeutschland
Auch von mir "herzlichen Glückwunsch" und natürlich allzeit knitterfreie Fahrt. Bin gespannt auf weitere Rückmeldungen von dir bzgl. Automatik und Spritverbrauch.
Ich habe übrigens gestern auch mein neuen Firmenwagen bestellt. Es wurde kein XC60. Ich les aber dennoch gerne hier weiter 🙂
@xc-222: genau so habe ich das auch gemacht ... da weiß man dann, was man hat und was einem sonst gefehlt hätte!
@meraka: verrätst du uns, was es geworden ist und warum?
@all: Danke für die Glückwünsche!
Auch von mir alles Gute zum neuen Elch 🙂 tolle Farbkombination. Aber ich habe schon einen R in Terra gesehen .. immer wieder toll 🙂 .. ist für meine OHL auch eine Option.. erste Wahl ist OR Blau
zu deiner Frage bzgl. der "Plastikteile" .. das ist "normal" beim R-Design. Dient wohl dazu, dass die Stellen nicht so anfällig für Beschädigungen sind.
Auch von mir allerherzlichsten Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Deine Bilder verkürzen mir wenigstens die Wartezeit auf meinen...
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
@raviolidose: bedien' dich ruhig bei den Bildern, so ein seltenes R-Design-Exemplar bekommst du bestimmt nicht gleich wieder geliefert 😁
Na, ich hoffe doch, daß meiner heuer noch kommt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
@meraka: verrätst du uns, was es geworden ist und warum?
Es wurde ein 320dA Touring mit ziemlich viel Tütü. Die Ausstattung war mir möglich, weil die Leasingkonditionen für den 3er aktuell so extrem günstig sind und ich somit nur die 1% und keinen weiteren Anteil an der Leasingrate bezahlen muss.
Warum habe ich mich so entschieden, nachdem ich eigentlich schon den XC60 "verabschiedet" hatte? Ich könnte jetzt einige Sachen aufführen, die mir bei den Probefahrten wenig positiv aufgefallen waren (Automatik, Navi, Verbrauch). Das wäre aber nicht wirklich ehrlich, denn an die (ich nenn das jetzt mal) Eigenheiten von Volvo bzw. des XC60 hätte ich mich ganz schnell gewöhnt und hätte statt dessen das andere Gefühl genossen, das dieses Auto ermöglicht (sehen wir mal vom Verbrauch ab. Der ist für mich einfach viel zu hoch, selbst wenn ich den Sprit nicht bezahlen muss). Letztlich hat der Preis den entscheidenden Ausschlag gegeben und gleichzeitig der Wunsch wieder eine Stufe tiefer zu sitzen. Der V60 war für mich keine Alternative. Der 3er ist trotz der Ausstattung (er liegt bei ca. 58 T€ BLP) für mich 70 € pro Monat günstiger, der X3 wäre noch immer 30€ pro Monat günstiger gewesen als ein vergleichbarer XC60.
Gerne hätte ich noch x-drive dazu bestellt. Ich musste aber noch vor Weihnachten bestellen und aktuell sind keine x-drive Modelle für den Touring bestellbar. Letztlich ist der Allrad aber das "Extra", auf das ich bei meinem Fahrprofil am einfachsten verzichten kann.
Ein wenig bedauere ich es schon, dass der Verstand gesiegt hat und finde es in diesem Zusammenhang wieder sehr schade, dass VCG es einfach nicht schafft, ordentliche Großkundenkonditionen zu schnüren.
Wow - Der ist schön!
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt.
mandalce
So, kleines Update nochmal, nachdem ich gestern rund 700 km unterwegs war:
Geräuschkulisse, wie schon geschrieben, deutlich leiser als beim alten Wagen. Der Motor ist irgendwie in den Hintergrund gerückt, er grummelt noch immer 5-zylindrisch, aber eben deutlich angenehmer.
Fahrwerk: wie immer im Leben - Licht und Schatten. Licht, weil auf der Landstraße und in schnellen Autobahnkurven deutlich stabiler, weniger schwammig, einfach angenehm. Schatten, weil auf Betonautobahnen mit Querfugen etwas unruhig. Insgesamt aber im erträglichen Maß, und selbst schlechte Landstraßen werden erstaunlich souverän ausgebügelt. Dazu die leichtgängigere und etwas direktere Lenkung, das passt hervorragend und macht Spaß.
Sitze: sehr angenehm! Guter Seitenhalt, aber nicht zu eng und nicht zu hart. Sehr angenehmes Sitzen auf dem weichen Leder.
GT: schaltet sehr unauffällig und sanft, kaum zu merken. Deutlich weniger verschleifen, es ist schon sehr früh die volle Kraft spürbar. Das macht jetzt richtig Spaß und ehrlich gesagt, vermisse ich die 8-Gang-Automatik nur, um die Drehzahlen auf der AB zu reduzieren.
Sensus: lässt sich einfach und intuitiv bedienen, alles funktioniert hervorragend. Am Navi hatte ich nichts zu meckern. Nachdem ich die Autobahn erreicht hatte, wurde eine Ankunftszeit eingestellt, die sich die restlichen 2 Stunden kaum änderte und am Ende auch stimmte. Dass man persönlich an manchen Stellen aus Erfahrung eine andere Route wählt, als der "dumme" Computer, ist logisch, somit bin ich aber auch gespannt, ob die Lernfunktion funktionieren wird.
Was mich nach wie vor ärgert, ist die Tatsache, dass während einer aktiven Navigation kein Radiosender angezeigt wird. Und etwas unlogisch finde ich auch die Navigation im USB-Modus, vor allem, da die Alben von Z-A sortiert angezeigt werden. Vielleicht kann man das ja ändern, habe aber dazu keine Einstellung gefunden.
Und noch etwas: OHL wollte unbedingt die verdunkelten Scheiben. Ich hatte früher schon in diversen Wagen verdunkelte Scheiben, aber die bei Volvo sind einfach zu dunkel. Gestern war Nebel und Gischt vom Regen, und wenn man durch den Rückspiegel guckt, dann denkt man, es ist Nacht und sieht vieles einfach nur schlecht. Wenn dann bei solchem Wetter, für mich unverständlich, Autos ohne Licht unterwegs sind, verschwinden die komplett. Aber gut, nun sind die Scheiben drin.
Insgesamt also als kleines Fazit: richtige Entscheidung getroffen, sprich R-Design statt Summum gewählt!
Gruß vom erzbmw
Hallo erzbmw,
alles Gute auch von meiner Seite aus. Allzeit gute Fahrt mit deinem Elch.
Ich muss noch 3 Wochen warten, dann wir es ein V70 D5 AWD GT R-Design, meine 1. GT.
Übrigens, der GT Schalthebel sieht beim R-Design gar nicht so schlecht aus! Leder ist am Knauf und am Schaltsack, oder wie man das Ding nennt, perforiert. Ich fnd ihn nicht billig! Habe meinen V70 gestern einmal angeschaut und Probe gesessen. Den D5 fand ich im Leerlauf auch viel leiser als meinen jetzigen D5. Mal schaun wie er sich dann beim Fahren so gibt.
Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2013.
Viele Grüße
Alex