Nachfolger, B-Klasse, W247

Mercedes B-Klasse W247

http://www.autobild.de/.../...-b-klasse-iii-2018-vorschau-5979207.html

Zitat:

Das aktuell eher unruhige B-Klasse-Design wird deutlich sachlicher, ausgewogener, skulpturhafter.

Unruhig ? Ob das die treffende Bezeichnung ist ?

Naja, egal, der Neue/Nachfolger fährt schon herum !...

https://www.youtube.com/watch?v=psFleaDMrjg

https://www.autoweek.nl/nieuws/gesnapt-nieuwe-mercedes-benz-b-klasse/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jncop schrieb am 3. Januar 2019 um 16:28:18 Uhr:


B-Klasse ist 156 cm hoch A-Klasse nur 144 cm. Auch die Sitzposition ist fast 10 cm höher.

Das stimmt ziemlich genau.

Zitat:

Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)

Das ist der letzte Bullshit oder zu deutsch Blödsinn!

Die B-Klasse hat mehr Variabilität, mehr Funktionalität und eine bessere Raumergonomie. Dafür hat sie Bauartbedingt nicht die sportive, oder gar aggressive (A35 AMG), Optik der A-Klasse. Somit ist die Zielgruppe auch nicht junge Leute sonder eher junge Familie und jeder andere Mensch der mehr Innenraum und Funktionalität bei kompakten Außenmaß mag.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Finde das auch unmöglich. Wie nicht fertig.

Warum macht man sowas? Einfach etwas eingepasst in den Armaturenträger und keiner würde sich aufregen. Unnötig provozieren ist doch Blödsinn. Ich will als Hersteller in DIESEM Segment doch Menschen ansprechen, die nicht gerade die Tech-Freaks sind. Da muss ich was anderes "normaleres" im Angebot haben. Abgesehen von der schlimmen Optik.

Finde das auch hässlich. Bin mal vor kurzem in der neuen A-Klasse gesessen. Sagt mir überhaupt nicht zu. Auch der Rest ist meines Erachtens schlecht gelöst. Die ganze Bedienung der Mittelkonsole ist irgendwie unübersichtlich.
Wir haben einen neuen V250 im Betrieb und der hat eine ähnliche Mittelkonsole. Total „fremdartig“.
Da musst du dich erstmal damit damit ausseinander setzen.
Wird definitiv kein zukünftiges Auto für mich.

Glaubt Ihr dass es in der neuen B Klasse eine elektrische Heckklappe geben wird. Das Fahrzeug ist doch höher und die A Klasse hat es leider nicht

Zitat:

@qualityguy schrieb am 8. September 2018 um 10:32:14 Uhr:


Glaubt Ihr dass es in der neuen B Klasse eine elektrische Heckklappe geben wird. Das Fahrzeug ist doch höher und die A Klasse hat es leider nicht

Ich glaube das nicht, ebenso wenig, wie es einen anständigen Haubenlift für die Motorhaube geben wird. Merke: die arme Firma muß dringend sparen. 🙁

Ähnliche Themen

Quark, gibt es beides

Immerhin hat die A Klasse den Hauben läuft schon. Powertailgate habe ich noch nicht gesehen.

Zitat:

@OM403 schrieb am 8. September 2018 um 19:34:46 Uhr:


Quark, gibt es beides

Quark, nicht in der B-Klasse. Meiner hat ein popliges Stängchen an der Motorhaube und keine elektrische Heckklappe.

Wir reden hier von dem Nachfolger. Das der W246 weder einen Haubenlift, noch eine elektrische Heckklappe hat wissen wir...

Ich versteh noch nicht so Recht warum ein Haubenlift so immens wichtig ist?
Diverse Modelle in unserem Firmen-Fuhrpark, auch die die Klassen höher angesiedelt sind, haben auch keinen.
Und die Heckklappe ist weder sehr schwer, noch schlecht zu erreichen und schwingt auch nicht besonders hoch.
Anstöße an Decken etc sind also nicht ständig zu erwarten. Bei einem GLE oder Q7 sowie einem XC90 sehe ich ja
ein das man die elektrische Heckklappe haben mag. Bei einem Golf, einem Polo, A oder B Mercedes ist sie m.e kein "must have" Merkmal. Nett - ja okay...aber ein das muss unbedingt und nur daran mache ich die Qualität eines Fahrzeugs fest?
Ich weiß ja nicht...

Es soll ja Leute geben die wahrscheinlich 5 mal pro Woche die Motorhaube aufmachen...
Ich habe meine B Klasse im November im Werk abgeholt. Zuhause angekommen mal interessehalber die Motorhaube geöffnet. Bis zum heutigen Tag nie wieder...
Also zumindest in meinem Fall wäre ein Haubenlift nur rausgeworfenes Geld.

eine elektrisch öffnende motorhaube wäre mal eine innovation (! 😉

sagen wir mal so - für das waschwasser ist man doch hier+da mal vorn dran - den ölstand wollte ich unabh. zum check-system auch mal mich vergewissern....

beim aktuellen, dem CLX, habe ich zum 1.mal ein fahrzeug mit haubenlift. Nett. aber nicht zwingend.

Zitat:

@Filou162 schrieb am 6. September 2018 um 17:21:17 Uhr:


....
Da musst du dich erstmal damit damit ausseinander setzen.

das kann schon sein - wie mit manchem neuen fernseher, etc.

und dann, evtl., ist es einem so "ins blut gehend" und man empfindet es als toll...

Zitat:

@DeFisser schrieb am 4. September 2018 um 16:19:29 Uhr:


...Ich bin mal gespannt, wie die das moderne Bedienkonzept den vielen älteren Herrschaften verkaufen wollen....

evtl haben sie ja eine "Bildschirm-Lupe" als Funktion 😉

Zitat:

@c3pic schrieb am 9. September 2018 um 10:42:18 Uhr:


Es soll ja Leute geben die wahrscheinlich 5 mal pro Woche die Motorhaube aufmachen...
Ich habe meine B Klasse im November im Werk abgeholt. Zuhause angekommen mal interessehalber die Motorhaube geöffnet. Bis zum heutigen Tag nie wieder...
Also zumindest in meinem Fall wäre ein Haubenlift nur rausgeworfenes Geld.

In meinem Fall sind die hinteren elektrischen Fensterheber rausgeworfenes Geld, habe die noch nie benützt. Und so gibt es noch ein paar weitere Details, die "rausgeworfenes" Geld sind. Kann man sehen wie man will.

Es wäre ja selten dämlich von Mercedes, erst die Blechhaube durch eine leichtere Aluhaube zu ersetzen, und dann einen dicken Gasdruckheber einzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen