Nachfolger, B-Klasse, W247

Mercedes B-Klasse W247

http://www.autobild.de/.../...-b-klasse-iii-2018-vorschau-5979207.html

Zitat:

Das aktuell eher unruhige B-Klasse-Design wird deutlich sachlicher, ausgewogener, skulpturhafter.

Unruhig ? Ob das die treffende Bezeichnung ist ?

Naja, egal, der Neue/Nachfolger fährt schon herum !...

https://www.youtube.com/watch?v=psFleaDMrjg

https://www.autoweek.nl/nieuws/gesnapt-nieuwe-mercedes-benz-b-klasse/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jncop schrieb am 3. Januar 2019 um 16:28:18 Uhr:


B-Klasse ist 156 cm hoch A-Klasse nur 144 cm. Auch die Sitzposition ist fast 10 cm höher.

Das stimmt ziemlich genau.

Zitat:

Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)

Das ist der letzte Bullshit oder zu deutsch Blödsinn!

Die B-Klasse hat mehr Variabilität, mehr Funktionalität und eine bessere Raumergonomie. Dafür hat sie Bauartbedingt nicht die sportive, oder gar aggressive (A35 AMG), Optik der A-Klasse. Somit ist die Zielgruppe auch nicht junge Leute sonder eher junge Familie und jeder andere Mensch der mehr Innenraum und Funktionalität bei kompakten Außenmaß mag.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Zitat:

@wer_pa schrieb am 1. Februar 2019 um 20:04:03 Uhr:


Hallo Community

Hier ein weiteres optisches Fundstück zu dem Thema "GLB"

Gruß

wer_pa

Das sieht für mich sehr altbacken aus. Also wie halt die anderen SUVs der letzten 15 Jahre.
🙁

Aber gut, da hat halt jeder eine andere Sichtweise.

Fakes, nun ja...

Gab ja schon mehr als genug....

https://drivemag.com/.../...-mercedes-benz-glb-may-look-just-like-this

https://www.autozeitung.de/assets/field/image/mercedes-glb-2019-01.jpg

https://mercedesblog.com/.../2019-mercedes-glb.jpg

...

Und längstens mit dem Wissen um das Original...
https://www.autoevolution.com/.../...looks-like-a-mini-gls-124485.html

Weder W247 noch der GLB sind Autos die einen vom Hocker hauen !!
Welcher Unfall ist denn in der Design-Abteilung passiert ?!
Die Axel Springer-Presse hat aber mächtig Dampf gemacht.
Das sogenannte unruhige Design des W246 ist Vergangenheit.... welche Unruhe.... die 2 hübschen Sicken ?

Ich bin völlig sauer..... Außen wie Innen eine Offenbarung.
Wie an anderer Stelle schon beschrieben..... selbst die AMG- Ausführung... Gott oh Gott !
Technisch ist einiges wohl Besser geworden, daher auch der hohe Preis.... locker an die 40.000 € !

Was ist los ?! Die jetzige Elektronik ist nicht ausgereift.... 2-3 mal im Jahr stürzen die Assistentsysteme ab.
Die Fehler findet man bis zum heutigen Tag nicht...
Motornotlauf auf der Autobahn.... Lebensgefahr wird ignoriert !!
Nun dieser ganze Klimbim in der neuen A- und B-Klasse....... viel Spaß ihr Testfahrer !
Ich verzichte.

Ähnliche Themen

ich hoffe dass die assistenten schon vorher lange genug als bananensoftware in S und E klasse getestet wurden. natürlich gibt es immer die fahrzeugspezifische adaption und keiner sagt auch, ob die identischen steuergeräte oder steuergeräte mit gleicher spezifikation der features aber anderem bauraum (abmessungen, thermik, energieverbrauch, etc.) von anderen herstellern/zulieferern (billiger?) verbaut sind.

im S205 war das damals schon beeindruckend und aktuell sind ja auch E, C und S soweit stabil.

da stört mich vielleicht mal eine lang laufende ambientebeleuchtung nicht

Vielleicht sollten wir dem neuen Auto erstmal eine Chance geben seine Alltagstauglichkeit unter Beweis zu stellen? Ich fahre mindestens 50.000 Kilometer im Jahr und kann gerne hier im Forum über meine persönlichen Erfahrungen berichten, wenn ich den W247 im März oder April erhalten habe.

Ich freue mich auf deine Berichte - gerne auch hier im Thread weil man dann nicht überall suchen muss 😉

Zitat:

@Antivolkswagenfahrer schrieb am 3. Februar 2019 um 20:13:21 Uhr:


Was ist los ?! Die jetzige Elektronik ist nicht ausgereift.... 2-3 mal im Jahr stürzen die Assistentsysteme ab.
Die Fehler findet man bis zum heutigen Tag nicht...
Motornotlauf auf der Autobahn.... Lebensgefahr wird ignoriert !!
Nun dieser ganze Klimbim in der neuen A- und B-Klasse....... viel Spaß ihr Testfahrer !
Ich verzichte.

Zum Glück verzichtest Du. Soviel Negatives sollte dann in einem anderen Hersteller sein Glück suchen. Mal sehen ob Du da viel Besseres findest.

Bei mir gibt es quer beet durch alle Fahrzeugklassen deuuuutlich mehr Positives als Negatives zu berichten. Über zig Jahre hinweg... Ich verzichte nicht.... 🙂

Heute bei Landsberg stand eine B Klasse mit dem Kunstleder. Das ist schon ganz o. k. und für 170 € Aufpreis eigentlich super klasse. Allerdings ist das ohne die Belüftung in den Sitzen bestimmt im Sommer schwierig

dann einen "schönen" lammfellüberzug drüber, putzige holzkugeln,....😉

Omg

oder was ist aktuell bei atu & co im regal dafür/dagegen ?(??..)

lässig, diese B-Klasse-FahrerInnen...

https://www.youtube.com/watch?v=v8iPa9shXew

https://www.youtube.com/watch?v=J_Bj6dggIMc

https://www.youtube.com/watch?v=jL_l3V5C6fM

https://www.youtube.com/watch?...

Ja die MB Werbung war oft besser als das Auto selbst 😁
Warten wir ab wie es beim W247 wird; wobei ich da sehr zuversichtlich bin das er technisch gut wird/wurde 🙂

Ich habe mir den Neuen heute angesehen. Technik top, vor allem im Bereich des Armaturenbretts. Was mir gar nicht gefällt: die Kofferraumabdeckung aus dem Golf 1, die billig aussehen Plastikhebel hinter dem Lenkrad (Licht u. Schaltung) und die Mittelablage die sich mittig öffnet und keine Ablagen mehr in den Kofferraumseiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen