Nachbau-Scheinwerfer ok?
Hallo Leutz...
Mir ist aufgefallen, daß ja einige hier ihre Elch-Scheinwerfer auf Klarglas umgerüstet haben.
(Ich meine nicht die Dayline bzw. Devileyes SW, sondern die normalen H7/H7)
Wie sind die Teile eigentlich von der Qualität her? (Probleme mit Feuchtigkeit, lockere Reflektoren, Paßgenauigkeit etc.)
Kann man die Teile bedenkenlos kaufen oder läßt man besser die Finger davon und nimmt gleich Original-Teile?
Danke und Gruß
37 Antworten
Hi Kurt...
SuFu hab ich schon etwas gequält... Aber direkte Erfahrungsberichte habe ich nicht gefunden.
Mehr solche aussagen wie: "Depos kannst Du Dir sparen" o.ä. aber Gründe wurden nicht genannt.
Mir gehts weniger um die Ausleuchtung sondern wie gesagt um die Qualität etc.
Und ich schrieb ja schon - an Dayline etc. habe ich kein Interesse...
Mit gehts nur um die H7 Nachbauscheinwerfer...
LG
Genau diese Scheinwerfer meine ich... 🙂
Empfehlenswert - ja oder nein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Blue-V6
Genau diese Scheinwerfer meine ich... 🙂
Empfehlenswert - ja oder nein?
man muss abwegen, günstig ist immer mit
etwas Nachteil verbunden.
Aber ich habe mit den Nachbauten keine
schlechten erfahrungen gemacht.
Ich kann dir aber nur eines mit auf den Weg
geben, du solltest gute Birchen verwenden
weil die Nachbauten meist nicht so super
in der Ausleuchtung sind.
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Ich sag dir was, besser als meine originalen H4-Funzeln sind die allemal!
Ja das will ich nicht abstreiten, H4 ist nicht so der reißer😁
Da hat man mit H7 oder H1 doch viel bessere Werte
und man hat selbst mit nicht so guten Reflektoren mehr Licht.
Da hast du vollkommen Recht.
Ich sag ja Scheinwerfer auch aus dem Zubehör sind nicht schlecht,
aber das Leuchtmittel bring das Licht, nimmt man ne billige
haste auch meist weniger Licht.
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Blue-V6
Genau diese Scheinwerfer meine ich... 🙂
Empfehlenswert - ja oder nein?
Also wenn du wirklich gutes Licht willst und du keinen Ärger mit eindringendem Wasser haben willst, dann halt Ausschau nach Original Volvo / Hella H7 Scheinwerfern.
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Also wenn du wirklich gutes Licht willst und du keinen Ärger mit eindringendem Wasser haben willst, dann halt Ausschau nach Original Volvo / Hella H7 Scheinwerfern.Solong
B
Na klar, die gibts auch!!
HIERAber ob der Preis, 3x so teuer, dafür gerechtfertigt ist?
Ich wäge immer ab, ob Investitionen (im Sinne von nicht unbedingt notwendigen Verbesserungen)
einem daraus gezogenen Nutzen, auch gerechtfertigt gegenüber stehen!
Reparaturen sind eine Sache, aber Verschönerungen und Spaß halt eine andere.
Also würd ich ich in diesem Falle doch eher zu den Nachbauten greifen,
denn die leuchten auch um einiges besser als die originalen H4.
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Na klar, die gibts auch!! HIER
Aber ob der Preis, 3x so teuer, dafür gerechtfertigt ist?Ich wäge immer ab, ob Investitionen (im Sinne von nicht unbedingt notwendigen Verbesserungen)
einem daraus gezogenen Nutzen, auch gerechtfertigt gegenüber stehen!Gruß Kurt
Verschönerungen und Spaß? Braucht ihr in den Schluchten kein Licht?
Ist für mich ein Teil der Sicherheitsausstattung und ich hab für meine neuwertigen Original Volvo H7 Scheinwerfer inklusiv Stellmotoren in der großen Bucht 120 Euro inklusiv Versand bezahlt, für beide!
Also empfehlen tu ich Low Cost / China Schrott nicht.
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Verschönerungen und Spaß? Braucht ihr in den Schluchten kein Licht?
Ist für mich ein Teil der Sicherheitsausstattung und ich hab für meine neuwertigen Original Volvo H7 Scheinwerfer inklusiv Stellmotoren in der großen Bucht 120 Euro inklusiv Versand bezahlt, für beide!
Also empfehlen tu ich Low Cost / China Schrott nicht.
Solong
B
Also 1. wohne ich nicht in einer Schlucht, sondern im östlichen Flachland (steht in meiner Signatur).
2. Hab ich immer noch die Orig H4 drinnen, die sind nicht blind od. angelaufen und leuchten ganz gut.
Aber jeder H7 Nachbau bringt auf alle Fälle bessere Optik und auch besseres Licht.
Dafür aber das dreifache auszugeben bin ich nicht bereit.
Nicht bei einem 12 Jahre alten Auto! Da gibts wichtigeres!
3. Ich würd die billigeren ausprobieren und wenn die wirklich das totale Klumpert sind,
dann schick ich die wieder zurück und bau die alten wieder ein.
Ende vom Verschönerungsversuch!😉
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Blue-V6
Mir gehts weniger um die Ausleuchtung sondern wie gesagt um die Qualität etc.
hallo,
ist das wirklich dein ernst?
was bringen dir tolle passgenauigkeit, solide verarbeitung,...
wenn die reflektoren schlecht sind und du nix siehst?
ich schliesse mich hier Bandits aussage an. die "rundum-qualität" incl. anständiger lichtausbeute wäre mir allemale wichtiger als eine billigvariante.
dafür würde ich lieber etwas länger sparen und hab was vernünftiges. und parallel kann man sich immer nach günstigen angeboten der markenware umsehen.
manchmal findet man ein gutes angebot (z.b. bei eb..) wenn man etwas gebuld hat.
gruss
Ich lege sogar aller größten Wert auf gutes Licht, sogar auf bestes Licht... 🙂
Mir sind die Reflektoren Wurscht, weil die nachher sowieso keine Funktion mehr haben werden.
Ich habe Xenon ab Werk in meinem T4 verbaut. Und schlechteres Licht möchte ich bestimmt nicht haben.
Im Gegenteil - ich will das beste Licht haben. Die SW sollen auf Bi-Xenon umgebaut werden.
Ich habe für dieses Projekt auch schon Kontakt mit Dr. Kooß vom lichttechnischen Institut in Karlsruhe aufgenommen. Es ist kein Problem, ein lichttechnisches Gutachten dafür zu bekommen, kostet allerdings ca. 900 Taler...
(Ich will jetzt nix hören... - Die einen rauchen oder versaufen ihr Geld, die anderen geben ihr Geld für Spoiler und Fahrwerke aus - ich gebs halt dafür aus... 🙂 )
Warum ich das mache? Mich stört dieser popelige Lichtteppich vom originalen Xenon. Mal helle, mal dunkle Flecken... Ich will eine homogene Ausleuchtung und wenn man dazu noch Xenon im Fernlicht hat ist das auch nicht zu verachten 🙂
Ich würde mich sogar mit diesem Licht durch dunkle Schluchten trauen... 😁
Ist ne gute Idee
aber denk dran, die billigen Scheinwerfer haben
Kunststoff gläser 🙄 ich weiß nicht wie viel Grad
der Xenonbrenner im Streu/Brennpunkt auf der Scheibe erreicht,
nicht das die so schön umgebauten Scheinis hinterher ganz schnell
ne Blindstelle bekommen.