Nachbau-Scheinwerfer ok?
Hallo Leutz...
Mir ist aufgefallen, daß ja einige hier ihre Elch-Scheinwerfer auf Klarglas umgerüstet haben.
(Ich meine nicht die Dayline bzw. Devileyes SW, sondern die normalen H7/H7)
Wie sind die Teile eigentlich von der Qualität her? (Probleme mit Feuchtigkeit, lockere Reflektoren, Paßgenauigkeit etc.)
Kann man die Teile bedenkenlos kaufen oder läßt man besser die Finger davon und nimmt gleich Original-Teile?
Danke und Gruß
37 Antworten
Zitat:
PS.: versteh nicht ganz warum Du bereit bist 900,- € für ein Gutachten zu berappen aber bei den Scheinwerfern sparen willst?
Das ist ein Argument...
Vielleicht hast Du recht...
Danke für Deine Info. War sehr hilfreich... 🙂
Na endlich hat sich mal jemand zu der "China-Qualität" gemeldet.
Freu mich dass wir hier weiter kommen...
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Blue-V6
Mich stört dieser popelige Lichtteppich vom originalen Xenon. Mal helle, mal dunkle Flecken... Ich will eine homogene Ausleuchtung
hhmmmm, das alles liest sich ja wirklich schön.
nur frage ich mich ernsthaft ob du mit irgendwelchen scheinwerfern und den darin verbauten reflektoren, egal ob markenware oder billigware, eine bessere, homogenere ausleuchtung bekommen wirst also die "popelige, mit hellen und dunklen flecken versehene" aus den original xenonscheinwerfern...
das wage ich stark zu bezweifeln.
Zitat:
v40evolution hat so einen Umbau an seinem V40 auch schon gemacht und so sieht es dann aus, wenn es fertig ist...
Allerdings war er nicht wirklich legal unterwegs damit...http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=140959
geht´s hier jetzt um die optik oder um die ausleuchtung?
v40evolution hat die originalreflektoren für das abblendlicht nicht verwendet sondern hat ein linsensystem verbaut.
in dem falle ist die qualität der originalscheinwerfer eigentlich nebensächlich, da der gesamte scheinwerfer komplett verändert wurde und es irgendwie alles aufeinander abgestimmt ist.
hast du das auch so vor?
ob sich da einfach so alles legalisieren lässt...😕
gruss
Jawohl.
Genau so soll es gemacht werden, nur daß ich bessere Linsen als v40evolution verwende.
Die Linsen, die v40evolution verwendet hat erzeugen ein sehr homogenes Lichtbild.
Verbaut wurden die Linsen z.B. im W211 ohne ILS, in den letzten beiden Audi A6, A8 (nicht der Neue), Skoda Superb, Focus 1, 5er und 7er BMW´s (nicht die ganz neuen / nicht Facelift), C-Max, M-Klasse, CLS usw.
Hier mal ein Link - da siehst Du die Ausleuchtung...
http://www.google.de/imgres?...
Allerdings ist mir das Licht, was diese Linsen auf die Straße bringen zu dunkel. Es gibt schon wesentlich bessere Linsensysteme...
Wenn die SW mit dem Komplett-Umbau beim lichttechnischen Institut abgenommen werden sind sie legal. Die SW werden verplombt und bekommen eine eigene Prüf-Nummer. Anhand dieser Prüf-Nummer werden die SW beim TÜV eingetragen. 😉
Die bereits vorhandenen Prüf-Nummern müssen entfernt werden...
Ähnliche Themen
Habe auch diese Dayline Scheinwerfer nun drin... vorher H4... leider benötige ich jetzt die Stellmotoren für H7 Scheinwerfer, weil die alten H4 LWR nicht kompatibel sind... Kacke...
Nabend Leute...
ich möchte die mitgelieferten H1 Birnen tauschen... Gott sind die Kacke... aber meine Werkstatt meint dafür müssten die Scheinwerfer wieder raus... muss das echt ?
Auf der Battarieseite sieht es doch recht gut aus... Battarie raus und jut... bei der anderen Seite sieht es echt bissl schwierig aus... hat jemand schon mal Birnen gewechselt... oder ist das beim 2.0T aus Platzgründen etwas ätzender ?
habe mir vor einigen wochen die h7 scheinwerfer von volvo geholt. das licht ist wirklich super und der einbau bzw umbau in zwei stunden gemacht. habe allerdings auch 700 euro für die teile bezahlt,das heisst für alles. scheinwerfer,blinker,kabel,stecker usw. wenn jemand hilfe beim umbau benötigt oder teilenummern braucht,kann sich gerne melden.
Zitat:
Original geschrieben von Lykaner69
Nabend Leute...ich möchte die mitgelieferten H1 Birnen tauschen... Gott sind die Kacke... aber meine Werkstatt meint dafür müssten die Scheinwerfer wieder raus... muss das echt ?
Auf der Battarieseite sieht es doch recht gut aus... Battarie raus und jut... bei der anderen Seite sieht es echt bissl schwierig aus... hat jemand schon mal Birnen gewechselt... oder ist das beim 2.0T aus Platzgründen etwas ätzender ?
Sooo... komische Werkstätten gibt es... hab jetzt zwar ein paar Fingergebrochen aber Birnen sind drin... nur könnten die etwas heller sein wie ich finde...
Hat jemand nen Link oder Infos über H1 Birnen die richtig hell sind... ich denke mal die angepriesenen Bauhaus 30% mehr Licht Xenon Optik White sind Wunschgedanken...