Nachbau Audi Felgen zu empfehlen?
Hallo Audi Freunde,
ich habe mir einen A6 Avant gekauft, Baujahr 2014 der leider nur mit kleinen, hässlichen 17 Zoll Felgen ausgestattet war.
Ich würde mir gern 20 Zoll 245er oder 255er Felgen auf meinen A6 montieren, nachdem mir aber die Original Felgen zu teuer sind und ich mit gebrauchte vorsichtig bin, würde ich mir gerne einen Nachbau der Audi Felgen kaufen.
Sie diese Felgen zu empfehlen und auf was sollte ich achten?
Vielleicht kennt einer sogar welche, die er mir empfehlen kann. Die Felgen die ich mir vorstellen, sollten so aussehen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../335847485-223-9565
oder optional
http://wheelmarket24.de/.../1-img_0576_2.jpg
Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen.
Danke vorab.
24 Antworten
Zitat:
@hjl147 schrieb am 10. Juli 2015 um 13:36:59 Uhr:
Die dort angebotenen Felgen sind 9x20 - Orginale sind 8,5x20, außerdem ist das Mittelloch mit 72,6mm zu groß, du braucht also Zentrieringe auf 66,6mm. Von ABE oder Teilegutachten habe ich auch nichts gelesen.Zitat:
@Shizzoo schrieb am 10. Juli 2015 um 08:20:34 Uhr:
Danke für die schnellen Antworten. Ist von den nachgebauten abzuraten oder wäre das ne Alternative?
Sind nachgebaute in irgendeiner Art schlechter, bzw macht sich der Unterschied bemerkbar?http://m.ebay.de/itm/321790032470
Das wären nachgebaute?
Es gibt aber diverse Klagen im Netz über den Hersteller und dessen nicht mögliche Zulassung wegen nicht vorhandenem Gutachten.
Es sind wohl sogenannte Replika Felgen, hierfür eine ABE in Deutschland zu erhalten wird der Orginal Hersteller wohl zu verhindern wissen.
Mein Rat = Finger weg !!
HJL147
Der Hersteller der Audi Original Schmiederäder ist übrigens Fuchsfelge, jener traditionsreiche Laden, der mit Schmiedefelgen für Porsche gaaaanz groß rausgekommen ist. Die wären schön blöd, wenn sie sich das Geschäft/Design zumindest in Europa nicht gescheit geschützt haben
Zitat:
@hjl147 schrieb am 10. Juli 2015 um 13:36:59 Uhr:
Die dort angebotenen Felgen sind 9x20 - Orginale sind 8,5x20, außerdem ist das Mittelloch mit 72,6mm zu groß, du braucht also Zentrieringe auf 66,6mm. Von ABE oder Teilegutachten habe ich auch nichts gelesen.Zitat:
@Shizzoo schrieb am 10. Juli 2015 um 08:20:34 Uhr:
Danke für die schnellen Antworten. Ist von den nachgebauten abzuraten oder wäre das ne Alternative?
Sind nachgebaute in irgendeiner Art schlechter, bzw macht sich der Unterschied bemerkbar?http://m.ebay.de/itm/321790032470
Das wären nachgebaute?
Es gibt aber diverse Klagen im Netz über den Hersteller und dessen nicht mögliche Zulassung wegen nicht vorhandenem Gutachten.
Es sind wohl sogenannte Replika Felgen, hierfür eine ABE in Deutschland zu erhalten wird der Orginal Hersteller wohl zu verhindern wissen.
Mein Rat = Finger weg !!
HJL147
Es steht ja geschrieben, dass die Nachbaufelgen ohne TÜV-Gutachten sind. Da wird eine Eintragung sehr schwer sein. Bei den Originalen kein Problem, weil diese eine Zulassung für den A6/S6 4G haben. Dazu braucht es dann auch keine Papiere.
Zwischen einer Schmiede- und einer Gussfelge sind locker 1 - 1,5 kg Gewichtsunterschied drin.
Hallo
Schau doch mal unter reifenprofi.de. Die haben massig kompletträder für audi. Da bekommst du für 1500 auch noch 4 brauchbare reifen mit.
Gruß
Thomas
Besagter Profi nimmt in der Bucht auch Preisvorschläge an! Sehr schneller Versand und gute Ware.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Shizzoo schrieb am 17. Juli 2015 um 15:48:04 Uhr:
Danke an alle für die Antworten. Hab mich entschlossen Original Felgen zu kaufen. Danke 😉
Richtig so!
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 17. Juli 2015 um 17:31:30 Uhr:
Richtig so!Zitat:
@Shizzoo schrieb am 17. Juli 2015 um 15:48:04 Uhr:
Danke an alle für die Antworten. Hab mich entschlossen Original Felgen zu kaufen. Danke 😉
Genau!
Hallo zusammen,
habe auf ebay schöne Felgen gefunden bin mir aber nicht sicher ob die Original sind.
Wollte jetzt wegen meiner Frage keinen neuen Beitrag auf machen.
https://www.ebay.de/.../142365678104
Es gibt auch eine Homepage zu diesem Shop
ace-equipment.de
Leider finde ich in den AGBs oder Impressum keine Steuernummer .... hmm.
Diese Felgen schauen eigentlich wie die Original Audi Felgen im Audishop aus:
https://www.audishop-leipzig.de/product_info.php?...
Habe heute bei dem Verkäufer angerufen:
Dieser kommt auch aus München, somit könnte ich sie persönlich abholen.
Er sagte, diese Felgen sind von Ronal (von denen bezieht Audi die Felgen)
Mich wundert nur, das die Felgen andere Werte haben wie die aus dem Audishop
Ronal Felgen: 8,5jx20 ET33
Audi Felgen: 9,0jx20 ET26
Ich würde diese Felgen mit Rechnung und Garantie bekommen.
Bei der Besichtigung würde ich natürlich die KBA Nummer und Teilenummer auf der Felge suchen.
Was sagt Ihr zu dieser Situation?
Grüße Marcus
Hallo Marcus,
was der Mensch da betreibt, nennt sich "Verar***e" auf gut deutsch gesagt.
Vorneweg, Ronal ist ein Markenhersteller von Alurädern und auch Erstausrüster für diverse Fahrzeugmarken. Ronal fertigt auch Serienfelgen für Audi, aber auch eigene Serien die dem Design von Audi täuschend ähneln können. Wie bestimmt auch in diesem Fall. Komisch ist nämlich, dass dieses Raddesign offiziell nicht von Ronal angeboten wird.
Im Text steht ziemlich geschickt geschrieben "Audi 5-V-Speichen-Design" sowie "Vergleichsnummer 8R0601025CH" und "für Audi hergestellt" soll einem dann suggerieren das es sich um echte Audi Felgen handelt.
Und eine Steuernummer hast deshalb nicht gefunden weil er nach "§25a UstG differenzversteuert verkauft" was eigentlich nur für Gebrauchtwaren gilt, aber er das geschickt mit "Umrüstung vom Neuwagen - 4 neuwertige Felgen" umgeht.
Nicht falsch verstehen, Ronal fertigt sicherlich gute Räder, aber vor dem Kauf bei dem Herrn würde ich mich vergewissern das diese auch tatsächlich eine Audi Teile Nummer tragen falls das für Dich so essentiell ist. Und durchaus auch mal kritisch hinterfragen was und wie in der Bucht angeboten wird. Der Kurs wäre für 4 neue 20'' Räder meiner Meinung nach auch zu hoch.
Gruß
Michael
Ich hatte die Original Audi Schmiedefelgen mit Bridgestone Potenza im Sommer und mit Dunlop Winterreifen im Winter am Start.
Extrem lautes Fahrgeräusche.
Habe jetzt die Winterreifen auf Avus AF10 und siehe da - Schweigen im Walde - fast keine Nebengeräusche mehr.
Alles in 20" mit 255/35
Kann das einer erklären ?