Nachbarschaftsauto - Wer hat Erfahrung?
Ich möchte einen Dacia spring zusammen mit mehreren Leuten fahren. Gern mit Nutzern aus der Nachbarschaft.
Ich überlege ob es praktischer ist das Auto mit mehreren Leuten zu kaufen - oder ob es einfacher ist ich kaufe es und verleihe ist.
Hat jemand auf dem Gebiet Erfahrungen gemacht ?
Würd mich freuen davon zu hören
Adieu
Martin.
50 Antworten
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 8. Februar 2024 um 11:05:51 Uhr:
Ähm, du kennst du zukünftigen Mitnutzer noch nicht? Das geht zu 100% schief.
...
Leute, es ist doch seine Sache. Lasst mal machen und vielleicht funktioniert es ja.
Er wird berichten (hoffentlich).
Ich bin gespannt und fände es wirklich toll wenn es für euch passte.
Wenn es keiner probiert, dann weiß man es auch nicht.
Ich hab mal mit einem sehr guten Kumpel eine WG probiert.
Der Ärger begann schon beim Einzug, da er noch Schulden beim Energieversorger hatte und als er die Wohnung anmelden wollte,die gleich mal den Strom abgestellt haben. Da guckst dumm aus der Wäsche,wenn Du nach der Arbeit kalt duschen darfst.
Die abschließenden Nebenkosten beim Auszug durfte ich dann erst mal abdrücken, da gemeinsamer Mietvertrag und somit Gesamtschuldner.
Aus dieser Erfahrung werde ich meiner Tochter während Ausbildung, Studium lieber eine eigene Bude bezahlen, als das sie eine WG gründet
Mit einem gemeinsamen Auto läuft das aufs gleiche hinaus.
Darf man fragen, was deine Motivation ist?
Willst du ein Auto zur Verfügung haben und die Kosten dafür so niedrig wie möglich halten? Oder willst du die Nachbarschaft mobil halten?
Bei einem Umkreis von 6 Häusern würd eich keine Anzeige in die Zeitung setzen, sondern meine Nachbarn direkt am Gartenzaun deswegen anhauen.
Wenn du Geld sparen willst, rechne mal grob aus, was du voraussichtlich sparst oder sparen willst und wieviel Zeit du dafür investierst. Bei einer ehrlichen Berechnung wird das dann vermutlich bestenfalls ein 1-EUR-Job.
Zitat:
@bimota schrieb am 8. Februar 2024 um 16:05:46 Uhr:
Leute, es ist doch seine Sache. Lasst mal machen und vielleicht funktioniert es ja.
Er wird berichten (hoffentlich).
Er hat aber nunmal hier im Forum nach Meinungen gefragt. Da muß man dann auch damit rechnen, dass eher ablehnende Meinungen kommen (die hier ja ganz deutlich überwiegen).
Ähnliche Themen
... mann könnte die Sache auch von der anderenS eite betrachten: Würde ich ein solches Auto nutzen und mir evtl. kein eigenes anschaffen wenn ich, planbar, für gewisse Vorhaben so die Autolücke stopfen kann?
Damit wäre man auch bei einer Motivation ein solches Vorhaben anzugehen. Ist ja ein altes thema, da stehen viele Tonnen Schrott quasi ungenutzt herum. Warum als nicht nur 1x 1,3Tonnen "Schrott" anschaffen und die Nutzungsrate erhöhen?
Da fängt es doch schon an:
Wie weit muß man im Voraus buchen? Wie wahrscheinlich ist es, dass ich im Wunschzeitraum das Auto auch bekomme?
Für den Rentner oder die Hausfrau, die einmal die Woche einkaufen fahren will, machbar. Da ist Tag und Zeit ziemlich egal, da findet man was.
Aber wenn man einen Arzttermin hat oder zum Friseur will, ist man festgelegt. Ist dann das Auto nicht verfügbar, steht man wieder so da, wie jemand ohne Auto.
Zitat:
@Orgemann schrieb am 8. Februar 2024 um 10:43:59 Uhr:
Hab für morgen eine Anzeige hier in unserer Zeitung gestaltet.
Eine Annonce für einen Umkreis von 6 Häusern? Ich weiß ja nicht, ob das Einfamilienhäuser oder riesige Wohnblocks sind, aber wie viel Prozent der Nachbarn werden diese Anzeige lesen? Wäre es da nicht besser, entsprechende Zettel in die Briefkästen zu werfen?
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 8. Februar 2024 um 17:45:45 Uhr:
Da fängt es doch schon an:Wie weit muß man im Voraus buchen? Wie wahrscheinlich ist es, dass ich im Wunschzeitraum das Auto auch bekomme?
Für den Rentner oder die Hausfrau, die einmal die Woche einkaufen fahren will, machbar.
Nenene, es ist doch bekannt das Rentner immer erst um 17:00 zum Einkauf gehen 😁
Zitat:
Da ist Tag und Zeit ziemlich egal, da findet man was.
Klar, wenn man denn will. Wenn der Kopf frei für Veränderungen ist. So manches dürfte "schiebbar" sein.
Zitat:
Aber wenn man einen Arzttermin hat oder zum Friseur will, ist man festgelegt. Ist dann das Auto nicht verfügbar, steht man wieder so da, wie jemand ohne Auto.
Das ist eben der Punkt ein Slot-managementsystem sollte man schon haben. Auch Regeln zu max. Nutzungszeiten. Nutzungskosten auch nach Zeit&Strecke. Ansonsten hat ma Leute die Samstagmorgens um 08:00 zum See aufbrechen und um 23:59 wieder zrückkommen während Heinz von Nebenan den Schwereinkauf im Baumarkt nicht erledigen kann. ... was dann evtl. noch eine Beschreibung der Nutzungsart mit sich zieht.
So, und jetzt mach mal so ein Nutzungsmanagement für eine zusammengewürfelte Menge an Nachbarn.
Ich garantiere, das gibt nach ein paar Tagen Mord und Totschlag. Weil natürlich jeder, der sowas nutzt, an der Reduzierung der Kosten interessiert ist, aber trotzdem gern jederzeit Zugriff auf "sein" Auto haben will.
Und dann die Abrechnung der Nutzung:
Ich nehme das Auto Samstag früh und fahre zum Baumarkt um einen kleinen Einkaufen zu machen (Schwereinkauf ist bei 255kg Zuladung beim Spring keine gute Idee 😁 ).
Komme mittags nach Hause, esse was und fahre dann zum Baggersee. Während ich esse, steht das Auto auf seinem Parkplatz und jeder kann es nutzen. Aber die Zeitspanne, bis ich es für den Baggersee gebucht habe ist nicht lang genug, dass andere zum Einkaufen fahren können.
Muß ich jetzt die Standzeit auch zahlen? Ich nutze es ja nicht und ist ja nicht mein Problem, wenn die anderen es in der kurzen Zeit nicht nutzen wollen, aber sie könnten es ja.
Achja, auf dem Weg zum Baumarkt war das Spritzwasser leer, hat der Vornutzer wohl großzügig verspritzt. Mußte ich teuer nachkaufen, damit ich was sehe. Bitte bei den Nutzungskosten gegenrechnen....
Hast du wenigstens erwähnt, dass du beim Einparken die Felge vorne rechts verkratzt hast? Oder willst du das wieder Herrn Müller aus Hausnummer 17a in die Schuhe schieben?
1. war das schon so
2. ist mir egal, wer es zahlt, solange ich es nicht zahlen muß
3. glaube ich, dass es FRAU Müller war
Hab auch keine Zeit, jetzt darüber zu diskutieren. Muß los zum Baggersee und vorher noch ein paar Burnouts aufm McDonalds Parkplatz.
Achja, neue Reifen sind auch demnächst fällig 😁
Meine Frau (arbeitet halbtags in 3 Km Entfernung) und ich (Rentner) haben mal überlegt, ob uns ein Auto reichen würde - war die kürzeste Diskussion meines Lebens.
Deswegen stehen zwei Autos in der Sig...😁😁