Nachbars Schikane mit dem Parkplatz
Folgendes Szenario:
Unsere Nachbarin hat ein Riesen Haus und Grundstück mit einer großen Garage und einer Einfahrt.
Bei uns auf der Strasse sind immer alle Parkplätze voll und es ist enorm schwierig und man kann von Glück reden wenn wir mal vor unserem Haus stehen können.
Sie betreibt absolute Schikane und ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
Letztens: Ich stelle mich neben Ihre Einfahrt (öffentlicher Parkplatz) ohne sie irgendwie zu behindern und sie kommt rausgeschossen und fängt an, mich wüst zu beschimpfen ich habe nicht vor ihrem Haus zu parken?!? Und ich solle mich die Straße runter irgendwo hin stellen. Ich dächte nicht dran habe ich gesagt dies wäre ein öffentlicher Parkplatz. Nun stellt sie sich seit einigen Tagen extra vor ihr Haus neben ihre Einfahrt und blockiert permanent einen Parkplatz. Das allerletzte, der hat man doch ins Hirn geschi**en . Ich weis mir nicht zu Helfen, ich weiß dort darf sich jeder hinstellen. Aber sie hat eine Riesen Einfahrt und Garage und es ist totale Schikane ihrerseits. Ich werde noch bekloppt und mit ihr reden kann man auch nicht.
Hinzu kommt sie hat weiße Parkbucht Streifen auf den Bürgersteig gemalt (deswegen werde ich sie auch die Tage beim Ordnungsamt wegen Amtsanmaßung anziegen!
Beste Antwort im Thema
Ihre Art zu parken ist nicht zu beanstanden, sie muss nicht in ihrer Garage oder Einfahrt stehen.
Striche auf die Straße/den Bürgersteig malen darf sie nicht.
Ich würde sie aber nicht anzeigen, sondern beim Ordnungsamt per E-Mail mit Fotos nachfragen, welche Bedeutung und Sinn diese neuen Striche haben. Dann kommt einer gucken. Dem kannst Du dann sagen, wer die Striche auf die Straße gemalt hat. Das ist "eleganter".
232 Antworten
DieDicke,
du beziehst viele Beiträge auf dich selbst - warum ?
Es geht nicht um dich.
Dein Vorredner hat völlig Recht.
Der Egoismus ist auf vollem Vormarsch, mehr den je...
Dass du es NICHT bist, ist schön, aber unrelevant.
Die anderen sind es, und es werden immer mehr.
Die Macht zu haben, jemanden anderen ans Knie zu pinkeln ist ein ganz besonderes Hobby in DE. Aus dem Fenster zu schauen, zu sehen wie der andere verzweifelt einen Parkplatz sucht, während der am Fenster sich eins ins Fäustchen lacht, weil er - trotz Garage - zwei oder mehr Parkplätze besetzt hat...
Schau dich nur mal um, solche Sachen siehst du immer mehr.
Ich habe auch eine Garage.
In der steht.. ..natürlich mein Auto, ein Moped und ein Fahrrad.
Mir würde es nicht einfallen, sie mit Müll voll zu stellen.
Aber ich bin kein Stadtmensch, werde es auch nicht mehr werden.. ..zu eng.. ..zu hektisch.. ..zu viele Menschen die einem nicht das schwarze untern Nagel gönnen.
Gruß Jörg.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 25. August 2020 um 07:59:46 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 25. August 2020 um 07:56:01 Uhr:
....Gelegentlich ertönt das Hupkonzert eines Linienbusses, welcher nicht durchkommt, aber abgeschleppt wird eigentlich nie und das Ordnungsamt interessiert sich nicht dafür.....Die örtliche Feuerwehr vielleicht auch mal bitten auf dem Weg zu irgendeiner Übung diese Strasse zu benutzen. Wenn die steckenbleiben hat das ganz andere Qualität als Linienbusse.
Da viele der Sportler bei der freiwilligen Feuerwehr sind....
Aber generell ein guter Tipp.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 25. August 2020 um 08:06:52 Uhr:
DieDicke,
du beziehst viele Beiträge auf dich selbst - warum ?Gruß Jörg.
Weil genau von mir die Aussage kommt die er so Negativ bewertet.
„Ich muss nicht in der Garage parken“. Das ist nun mal die rechtliche Seite, welche pauschal einfach mal auf die persönliche Einstellung reflektiert wurde. Das habe ich für meine Person richtig gestellt.
Das ist mein gutes Recht, würdest du auch machen.
@DieDicke1300
Nein, da bist Du vollkommen auf dem Holzweg!
Hast es falsch interpretiert.
Mit dem alten weisen Mann warst nicht Du gemeint,
ohne nachzusehen, sag ich Dir auswendig daß diese großkotzige Aussage vom Armani Biker gemeint war.
Ich wollte auch was herzhaftes dazu schreiben, hab es mit aber verkniffen, um keinen Streit zu haben.
Besser ignorieren, solche Zeitgenossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 23. August 2020 um 18:27:17 Uhr:
Das ist der Stoff für dieses "Unterschichtenfernsehen", was keiner schaut!Manche haben anscheinend keine Aufgabe im Leben und fühlen sich berufen ihr Umfeld zu erziehen; ich meine damit ausdrücklich den TE.
Grüße vom Armani-Biker...
PS: Ein Rat von einem alten Mann, schaffe dir Eigentum an; wir haben sechs Stellflächen aber nur drei Autos.
Hier hast Du dessen Erguss.
Kriegt sogar noch 2x Daumen hoch für den Stuss.
Wie kommt man eigentlich auf das "schmale Brett" zu unterstellen, dass Derjenige der schreibt "er muss nicht", es auch nicht macht? Meine Fahrzeuge stehen immer in, oder vor den beiden Garagen. ob Parkplätze vor der Tür sind, oder nicht.
@Avast
Hättest mal lieber den Urheber der Großkotz Aussage eindeutig benannt.
Hat nun hier nur für Missverständnisse gesorgt.
(Als 71er Jahrgang, sollte das im Armani71 deinstecken) wäre er zudem noch lange nicht alt.
Weise schonmal gleich gar nicht.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 25. August 2020 um 09:01:51 Uhr:
Wie kommt man eigentlich auf das "schmale Brett" zu unterstellen, dass Derjenige der schreibt "er muss nicht", es auch nicht macht? Meine Fahrzeuge stehen immer in, oder vor den beiden Garagen. ob Parkplätze vor der Tür sind, oder nicht.
Dann stell dir doch das "schmale Brett" mal vor:
Warum deutet denn jemand explizit darauf hin: Er muss nicht.
Klar muss man nicht.
Das sollte doch aber klar sein.
Soll es eine Art Entschuldigung sein ?
Soll es eine Rechtfertigung sein ?
Ich muss auch nicht. Ich MUSS aber darauf nicht hinweisen. Für mich ist es klar, eine Garage ist ein Abstellort für ein Auto. Warum stelle ich einen PKW auf die Straße, wenn der Platz dort knapp ist, und eine Garage vorhanden ist ?
Das "schmale Brett" ist dann doch nicht mehr so schmal...
Gruß Jörg.
Edit:
Nicht auf DieDicke bezogen.
Er hat nur auf die Rechtliche Seite hingewiesen !
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 25. August 2020 um 09:43:07 Uhr:
Dann stell dir doch das "schmale Brett" mal vor:
Warum deutet denn jemand explizit darauf hin: Er muss nicht.
Weil hier explizit danach gefragt wurde?
So jedenfalls meine abenteuerliche Vermutung.
Es gibt eben Verhalten, dass ist vielleicht sozialwidrig, aber vom Gesetzgeber nicht pönalisiert. Weil der Gesetzgeber eben seine Bürger nicht wie Kleinkinder behandeln sollte und darauf vertraut, dass in der Masse die Bürger ihre Probleme auch ohne Papa Staat klären können.
Trifft man auf einen Menschen, der sich sozialwidrig, aber nicht gesetzeswidrig verhält, muss man selber damit klar kommen.
Es gibt drei Möglichkeiten
a) stoische Gelassenheit
b) klärendes Gespräch
c) den anderen mit eigenem sozialwidrigen (oder strafbaren) Verhalten mehr weh tun, bis er aufgibt.
Welche Handlungsalternativen zum eigenen Seelenheil und zu einer funktionierenden Gesellschaft führen, muss nun jeder für sich entscheiden.
Ich würde schlicht darauf vertrauen, dass es der Dame irgendwann zu lästig wird, immer den Parkplatz zu blockieren. Wenn nicht, dann parke ich eben ein par Meter weiter weg und freue mich über die zusätzliche Bewegung.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 25. August 2020 um 09:43:07 Uhr:
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 25. August 2020 um 09:01:51 Uhr:
Wie kommt man eigentlich auf das "schmale Brett" zu unterstellen, dass Derjenige der schreibt "er muss nicht", es auch nicht macht? Meine Fahrzeuge stehen immer in, oder vor den beiden Garagen. ob Parkplätze vor der Tür sind, oder nicht.Dann stell dir doch das "schmale Brett" mal vor:
Warum deutet denn jemand explizit darauf hin: Er muss nicht.
Das liegt auch klar auf der Hand, weil der böse Garagenbesitzer kritisiert wird, und weil er drauf hingewiesen wird „du musst“. Ne muss er nicht, soweit die rechtliche Seite.
Normale Menschen parken ihr Auto natürlich in der Garage bzw. dort wo das Auto sicher steht und ein Zugriff durch dritte erschwert wird.. nicht weil er das muss...gerade dort wo der Parkraum knapp ist, man liest es ja hier, greifen die um den Parkraum Kämpfenden zu schon illegalen Mitteln um selber in den Genuss von Parkraum zu kommen. Da wäre ich ja schön blöd mein Auto auf die Straße zu stellen und es somit zum Abschuss frei zu geben.
Zitat:
@ixtra schrieb am 25. August 2020 um 09:49:51 Uhr:
[...]Wenn nicht, dann parke ich eben ein par Meter weiter weg und freue mich über die zusätzliche Bewegung.
ein hehrer gedanke den weiss gott nicht die allgemeinheit teilt.
der anspruchsgedanke man hätte ein recht auf einen wohnungsnahen / hausnahen parkplatz im öffentlichen verkehrsraum ist leider standard und führt in jeder dichteren wohngegend zu unterschwelliger wut und dummen handlungen.
bspw. versucht man sich auf teufel komm raus noch irgendwo reinzuquetschen und steht 20-30cm in eine einfahrt rein. das das den leuten stinkt, die nicht mehr bequem in ihre einfahrt fahren können kann ich nachvollziehen. da wären wir wieder bei der story mit den zwei smarts. oder man stellt sein auto eben neben die eigene einfahrt. man läuft ja eh gefahr nicht rein und raus zu kommen, da kann man es gleich daneben stellen....
habe selber solche zankereien in der vergangenehit erlebt und gewinnen tut dabei niemand.
Zitat:
@benz-tastic83 schrieb am 25. August 2020 um 11:04:07 Uhr:
Zitat:
@ixtra schrieb am 25. August 2020 um 09:49:51 Uhr:
[...]Wenn nicht, dann parke ich eben ein par Meter weiter weg und freue mich über die zusätzliche Bewegung.ein hehrer gedanke den weiss gott nicht die allgemeinheit teilt.
der anspruchsgedanke man hätte ein recht auf einen wohnungsnahen / hausnahen parkplatz im öffentlichen verkehrsraum ist leider standard und führt in jeder dichteren wohngegend zu unterschwelliger wut und dummen handlungen.
Zu viel der Ehre. 😉
Ich bin ja auch oft mal gerne ein fauler Sack und ich verstehe auch, dass ein wohnortnaher Parkplatz bspw. gerade nach dem Einkaufen schon sehr angenehm ist. Und wenn man nach Feierabend noch 15 Minuten kreisen muss, währen daheim die Familie mit dem Abendessen wartet, ist das auch eher unschön.
Aber man sollte eben immer nochmal die Vogelperspektive einnehmen können uns sich fragen, ob das Problem wirklich so dringend ist. Nüchtern betrachtet ist eben ein wenig mehr Bewegung für die Meißten von uns vorteilhaft und auch ein wenig Zeitverlust am Abend kein Grund, darüber in einen Zaunkrieg mit dem Nachbarn zu geraten.
Vor allem sollte der TE sich vor Augen führen, dass die Nachbarin ihn mit ihrem Verhalten ja gerade ärgern/bestrafen will. Entscheide er aber selber, sich darüber nicht zu doll zu ärgern, nimmt er ihr das bisschen Macht, dass sie mit ihrem Verhalten ausübt.
Zitat:
@ixtra schrieb am 25. August 2020 um 11:08:34 Uhr:
Entscheide er aber selber, sich darüber nicht zu doll zu ärgern, nimmt er ihr das bisschen Macht, dass sie mit ihrem Verhalten ausübt.
Genau mein Gedanke.
Habe auch schon Streitereien mit Nachbarn gehabt, die dann versuchten mich zu ärgern.
Nicht aufregen, ignorieren straft den Gegner genug.
Nett Grüßen nicht vergessen.
Hallo Ixtra,
bei a) Gelassenheit.
Das geht. Aber eben auch nur eingeschränkt. Denn wenn du tatsächlich durch sowas gezwungen wirst weit auszuweichen, bzw keinen Platz mehr bekommst, kann diese Gelassenheit ganz schnell in Wut umschlagen.
b) Gespräch.
Immer gut. Aber fast immer nicht möglich. Diese Leute lassen sich nicht ansprechen. Und wenn es doch gelingt, wirst du schnell feststellen, es geht ins beleidigende bis zu Frechheiten. Leider fehlt vielen der Wortschatz und die Geduld, so ist so ein Gespräch oft schon gescheitert, bevor es anfängt.
c) andere Maßnahmen.
Nicht ungefährlich, weil die damit rechnen, deshalb gut aufpassen und nur darauf warten.
Denk mal andersrum: Leute die sowas vollziehen, haben dazu Zeit.
Ein normal beschäftigter käme garnicht auf die Idee, dafür ist jede Zeit zu schade. Diese Leute nutzen auch andere Gelegenheiten, um andere zu ärgern. Und sie erwarten den Sieg. Wenn es kein Sieg wird, wird eine neue Strategie mit neuem Ziel verfolgt.
Auch wenn Armani-Biker etwas komisch rüberkam, so unrecht hat er mit einigem nicht. Schau dir doch dieses TV-Gedöns mal an. Auf Streife, Verklag mich, und wie dieser ganze Mist heißt. Da kannst du den Schwachsinn live sehen. Die sind doch zT da alle krank. Wenn du sowas in der Nachbarschaft hast, dann Gute Nacht, Marie... ...aber die gibt es wirklich, und das nicht selten.
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 25. August 2020 um 13:06:14 Uhr:
Schau dir doch dieses TV-Gedöns mal an. Auf Streife, Verklag mich, und wie dieser ganze Mist heißt. Da kannst du den Schwachsinn live sehen. Die sind doch zT da alle krank. Wenn du sowas in der Nachbarschaft hast, dann Gute Nacht, Marie... ...aber die gibt es wirklich, und das nicht selten.
Ganz ehrlich... ne, guck ich mir nicht an. Ich schaffe es zum Glück in der Regel, mir diesen Unsinn in meinem Berufsleben von der Backe zu halten.
Da brauch ich nicht den geskripteten Unsinn.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 25. August 2020 um 13:06:14 Uhr:
Denk mal andersrum: Leute die sowas vollziehen, haben dazu Zeit.
Ein normal beschäftigter käme garnicht auf die Idee, dafür ist jede Zeit zu schade. Diese Leute nutzen auch andere Gelegenheiten, um andere zu ärgern. Und sie erwarten den Sieg. Wenn es kein Sieg wird, wird eine neue Strategie mit neuem Ziel verfolgt.
Deswegen ist es ja auch wichtig, nicht in einen Kleinkrieg mit solchen Leuten zu geraten.