Nachbars Schikane mit dem Parkplatz
Folgendes Szenario:
Unsere Nachbarin hat ein Riesen Haus und Grundstück mit einer großen Garage und einer Einfahrt.
Bei uns auf der Strasse sind immer alle Parkplätze voll und es ist enorm schwierig und man kann von Glück reden wenn wir mal vor unserem Haus stehen können.
Sie betreibt absolute Schikane und ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
Letztens: Ich stelle mich neben Ihre Einfahrt (öffentlicher Parkplatz) ohne sie irgendwie zu behindern und sie kommt rausgeschossen und fängt an, mich wüst zu beschimpfen ich habe nicht vor ihrem Haus zu parken?!? Und ich solle mich die Straße runter irgendwo hin stellen. Ich dächte nicht dran habe ich gesagt dies wäre ein öffentlicher Parkplatz. Nun stellt sie sich seit einigen Tagen extra vor ihr Haus neben ihre Einfahrt und blockiert permanent einen Parkplatz. Das allerletzte, der hat man doch ins Hirn geschi**en . Ich weis mir nicht zu Helfen, ich weiß dort darf sich jeder hinstellen. Aber sie hat eine Riesen Einfahrt und Garage und es ist totale Schikane ihrerseits. Ich werde noch bekloppt und mit ihr reden kann man auch nicht.
Hinzu kommt sie hat weiße Parkbucht Streifen auf den Bürgersteig gemalt (deswegen werde ich sie auch die Tage beim Ordnungsamt wegen Amtsanmaßung anziegen!
Beste Antwort im Thema
Ihre Art zu parken ist nicht zu beanstanden, sie muss nicht in ihrer Garage oder Einfahrt stehen.
Striche auf die Straße/den Bürgersteig malen darf sie nicht.
Ich würde sie aber nicht anzeigen, sondern beim Ordnungsamt per E-Mail mit Fotos nachfragen, welche Bedeutung und Sinn diese neuen Striche haben. Dann kommt einer gucken. Dem kannst Du dann sagen, wer die Striche auf die Straße gemalt hat. Das ist "eleganter".
232 Antworten
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 25. August 2020 um 13:06:14 Uhr:
b) Gespräch.
Immer gut. Aber fast immer nicht möglich. Diese Leute lassen sich nicht ansprechen. Und wenn es doch gelingt, wirst du schnell feststellen, es geht ins beleidigende bis zu Frechheiten. Leider fehlt vielen der Wortschatz und die Geduld, so ist so ein Gespräch oft schon gescheitert, bevor es anfängt.
Wenn ich Probleme mit einem Mitmenschen habe mache ich mir gelegentlich einen Spaß draus vollkommen freundlich und zuvorkommend zu bleiben. Amüsanter Weise ticken manche Zeitgenossen dann erst richtig aus. In vielen Fällen habe ich es dann jedoch erlebt, dass die betreffende Person anschliessend auf mich zukommt und sich für ihr Verhalten entschuldigt. Dadurch erlangt man dann wieder eine gesittete Gesprächsbasis.
Gibt allerdings auch hoffnungslose Fälle.
Meinen einen Nachbarn, mit dem ich größere Probleme habe, grüße ich immer freundlich und er ist quasi gezwungen zurück zu grüßen um nicht als ungehobelter Depp dazustehen.
Eine andere Anwohnerin, die mich kürzlich zuparkte fragte mich, ob ich wüsste, welcher Depp (Anmerkung: bitte unfreundlicheres Wort einsetzen) ihren Wagen hat abschleppen lassen...meine Antwort: "Das war ich". Da wurde sie freundlicher und entschuldigte sich; sie rechnete wohl nicht damit, dass ich das frei raus zugeben würde.
Inzwischen parkt sie in ihrer Garage.
Wie ist das eig. mit den Kosten des Abschleppen lassens, musste das nicht der Auftraggeber (also Du) erstmal vorschießen und dann vom Falschparker zurückfordern???
Gruß jaro
Es gibt Unternehmen die das Geld selbst eintreiben.
Wir nutzen diesen Service wenn die Einfahrten unserer Firma zugeparkt sind.
Es geht noch "eleganter" sich zu wehren, falls die eigene Einfahrt zugeparkt ist oder der eigene private Parkplatz missbräuchlich belegt ist:
www.parkplatzdieb.de
Ähnliche Themen
Zitat:
@jaro66 schrieb am 25. August 2020 um 15:55:39 Uhr:
Wie ist das eig. mit den Kosten des Abschleppen lassens, musste das nicht der Auftraggeber (also Du) erstmal vorschießen und dann vom Falschparker zurückfordern???
Gruß jaro
Ich rufe dafür die Polizei. Wenn diese das in Auftrag gibt, bin ich aus der Nummer raus. Ausserdem habe ich so gleich einen Nachweis, dass das Abschleppen berechtigt war (jedenfalls habe ich dann nicht das Problem, sondern die Beamten).
Ich kann mir vorstellen, dass man nur abschleppen lassen darf, wenn wer explizit auf dem privaten Grund und Boden steht. Wenn einer "nur" vor der Einfahrt steht, steht er ja noch auf der öffentlichen Straße, da darf nur Polizei oder Ordnungsamt tätig werden. Habe ich bei mir öfter, da kann ich nur die Polizei rufen, die macht dann ein Parken mit Behinderung draus, abgeschleppt wurde da noch niemand. Rein rechtlich wird das auch ziemlich eingeschränkt, weil man ja auch Alternativen prüfen muss.
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 26. August 2020 um 09:16:19 Uhr:
Habe ich bei mir öfter, da kann ich nur die Polizei rufen, die macht dann ein Parken mit Behinderung draus, abgeschleppt wurde da noch niemand. Rein rechtlich wird das auch ziemlich eingeschränkt, weil man ja auch Alternativen prüfen muss.
In meiner Straße ist beidseitiges Parkverbot. Das macht es "einfacher". Es ist dann Parken im Parkverbot mit Behinderung, wenn einer meine Einfahrt zuparkt ;-).
Für den in die Straße einbiegenden Linienbus gäbe es dann noch die Option rückwärts wieder auf die Hauptstrasse zu manövrien.... was keine Option darstellt.
Daher ist die hinzugezogene Polizei mit dem Abschleppauftrag recht schnell dabei. Manchmal klingeln sie noch den Fahrer raus, aber die sind manchmal sturr und wollen nicht aufmachen.
Auf dem eigenen Grund und Boden darf die Polizei wiederum nicht abschleppen lassen...
Zitat:
@Dofel schrieb am 25. August 2020 um 16:17:33 Uhr:
Es geht noch "eleganter" sich zu wehren, falls die eigene Einfahrt zugeparkt ist oder der eigene private Parkplatz missbräuchlich belegt ist:
www.parkplatzdieb.de
dieser link ist direkt in meine sammlung gewandert.
wunderbar wozu es mitllerweile passende onlinedienstleistungen gibt.
Zitat:
@benz-tastic83 schrieb am 26. August 2020 um 10:20:42 Uhr:
Zitat:
@Dofel schrieb am 25. August 2020 um 16:17:33 Uhr:
Es geht noch "eleganter" sich zu wehren, falls die eigene Einfahrt zugeparkt ist oder der eigene private Parkplatz missbräuchlich belegt ist:
www.parkplatzdieb.dedieser link ist direkt in meine sammlung gewandert.
wunderbar wozu es mitllerweile passende onlinedienstleistungen gibt.
Solche Anwälte würde ich nicht kontaktieren.
Das ist nicht seriös.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. August 2020 um 10:39:12 Uhr:
.....
Solche Anwälte würde ich nicht kontaktieren.
Das ist nicht seriös.
Ich bin mittlerweile eher erstaunt das diese Geschichte noch nicht in einer App verpackt wurde. Mit automatisierter Kennzeichenerkennung. Adresse des Problem gleich via GPS abgeglichen usw.
(Wenn die Idee hier von einem Appentwickler aufgriffen wird erwarte ich eine kleine Gewinnbeteiligung)
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. August 2020 um 10:39:12 Uhr:
Zitat:
@benz-tastic83 schrieb am 26. August 2020 um 10:20:42 Uhr:
dieser link ist direkt in meine sammlung gewandert.
wunderbar wozu es mitllerweile passende onlinedienstleistungen gibt.
Solche Anwälte würde ich nicht kontaktieren.
Das ist nicht seriös.
Warum ?
Nur weil es sich Jemand zur Aufgabe macht gegen solche Unsitten vorzugehen ist das also nicht seriös ?!
Ich sehe das auch nicht als unseriös. Das ist leicht verdientes Geld für die ausführende Kanzlei.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 26. August 2020 um 11:10:52 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. August 2020 um 10:39:12 Uhr:
Solche Anwälte würde ich nicht kontaktieren.
Das ist nicht seriös.Warum ?
Nur weil es sich Jemand zur Aufgabe macht gegen solche Unsitten vorzugehen ist das also nicht seriös ?!
Weil da mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird und jemand versucht Kohle zu verdienen.
Parkverstöße gehören nicht gleich zum Anwalt.
Jeder versucht doch irgendwie Kohle zu verdienen. Daran ist nichts verwerflich. Jedem steht frei die erlaubten Rechtsmittel einzusetzen um sein Recht durchzusetzen. Vielleicht fühlt ein Betroffener Einfahrt-Besitzer anders als Du und empfindet es sehr wohl als verhältnismäßig. Wieso sollte so jemand auf seine Rechte verzichten?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. August 2020 um 11:43:51 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 26. August 2020 um 11:10:52 Uhr:
Warum ?
Nur weil es sich Jemand zur Aufgabe macht gegen solche Unsitten vorzugehen ist das also nicht seriös ?!Weil da mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird und jemand versucht Kohle zu verdienen.
Parkverstöße gehören nicht gleich zum Anwalt.
Heute geht doch alles zum Anwalt..
Mein Recht.
Ich.
Mein Recht.
Ich.
Für jeden verquer sitzenden Furz gibt es Anwälte.
Selbst mit einem verschnittenen Fußnagel kannste zum Anwalt laufen, verklagen und Schmerzensgeld kassieren. Mein Recht, meine Kohle. Es ist so typisch Deutsch, es kotzt nur noch an.
Jeder sieht nur sein Recht.
Kein Wunder, dass wir an Verwaltung, Bürokratie, Gesetzesflut und ausgelasteten Gerichten zu knabbern haben. Was aber noch lange nicht der ganze Eisberg ist, es ist nur die Spitze.
Aber es ist wieder schön zu sehen. In einer Gruppe langt ein Arschloch, der bringt alles und jeden gegen sich und andere auf. Und andere schauen nur amüsiert zu oder filmen es mit dem Handy, um es dann zur Schau zu stellen.
Ich glaube, selbst unsere Polizei kann manchmal nur den ganzen Tag mit dem Kopp schütteln, sind sie doch meistens live bei der Show dabei....
Gruß Jörg.