Nach Werkstattaufenthalt stottert der Wagen beim Halten/Ausrollen .....

Saab 900 I

War in der Werkstatt und es wurde der Abgaskrümmer-Kat ausgetauscht wie auch Zylinderkopf neu verbaut, alles in allem um die 2.800,-- EUR und jetzt folgendes:

Sofort beim Heimfahren, beim Anhalten an der 1. Ampel stottert der Motor (beim Ausrollen), die Karosserie rüttelt mächtig und der Wagen säuft fast ab, wenn ich (Ampel noch rot) die Bremse leicht loslasse und der Wagen anrollt ist es dann langsam weg. Das ganze passierte dann fast jedes Mal beim Abbremsen, am 2. Tag immer noch aber lang nicht so oft wie am Tag davor, danach Tage 3-4 nur noch sporadisch, aber es passiert halt immer noch. Besonders beim Runterfahren in die Tiefgarage passiert es jedesmal (Wagen geneigt nach vorne in die Einfahrt während ich aufmache). Was kann das sein?

Ebenfalls passiert es, wenn ich an der Ampel stehe nach etwa 3-4 Minuten, kurz das Stottern, gepaart mit mächtigem Rütteln der Karosserie und dann manchmal absaufen, manchmal leicht Anrollen und ist weg.

Hat jemand eine Ahnung?

19 Antworten

Unterdruckschläuche ...... wird das teuer?

Zitat:

Original geschrieben von icarni



Unterdruckschläuche ...... wird das teuer?

Wenn ich vorher nach 100 anderen Sachen schaue und die gesamte Diagnose in Anspruch nehme...bevor ich selber gucke...dann wird das teuer.😁

Der Schlauch kostet dann 2,00 Euro und die Suche/Diagnose kostet 122,20...😁

Der Meister sagte, es ist das adaptive Steuerungsteil!!

Die Batterie war während der letzten Reparatur abgeklemmt; danach versucht dieses Trionic Teil sich an die Fahrweise neu auszurichten, worunter auch der Leerlauf leidet, mit der Zeit regelt sich das von allein. Tatsäch -hatte ich auch geschrieben- wird es ja von Tag zu Tag besser, bzw. das Stottern und Rütteln eben weniger.

Macht doch Sinn, oder?

eigentlich nicht, ich habe zwar kein turbo aber auch ein Automatikgetriebe. Es wurde schon öfters mal die Baterie für länger abgeklemmt da muße sich nichts wirklich lange einstellen.

Ich muß auch mal wieder Leerlaufregelventil reinigen und eventl. auch die Kontakte von dem Getriebesteuergerät weil mein 9³ beim anbremsen (so ab 30 km/h bis 0 km/h bei lauwarmen Motor) an die ampel ein wenig "rau und unruhig läuft".

Mal sehen obs besser wird....

mfg

Ähnliche Themen

Nun steht fest, was das Problem ist, nachdem ich den Wagen stehen lassen musste hat mich der Herr vom ADAC aufgeklärt. Die Diagnose lautet: "Motor läuft auf 3 Zylinder, vermutlich Zündspulenkassette defekt" .... hat er übrigens sofort nach wenigen Sekunden gesehen gehabt ... ausserdem roch es nach Abgasen im Wageninnere, er meinte hierzu, das sei der Kat der jetzt extrem heiss wird und eben nachverbranntem riecht .... super, war gerade 2 Wochen davor neu gemacht worden ...... Nach jedem Werkstattaufenthalt ist wieder was Neues defekt,
Mein Saab Bj. 2000 entwickelt sich zum Groschengrab :-( .....

Weiss jemand bitte, was die (rote) Zündkassette nebst Arbeiten kosten wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen