Nach Wechsel leerer Batterie keine Zündung mehr am Auto

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Gemeinde
Habe leider keinen ähnlichen Fehler gefunden.

Ich habe das Problem das meine Batterie leer war ich Eine neue verbaut habe aber trotzdem kann ich die Zündung nicht betätigen. Strom habe ich über all bis auf ein paar sicherungsträger im Auto. Wenn ich den Schlüssel reinmache kriege ich keine Zündung Tacho bleibt dunkel es leuchtet nur die parkbremse die ich auch nicht lösen kann.
Fehler habe ich ausgelesen und die zwei Fotos mit rein gesetzt.
Kann es sein das an meiner Batterie die überladungsschutz Sicherung durch ist ? Habe aber darüber keine Fehler Meldung.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich hoffe ich werde hier nicht gleich gesteinigt.
Bein kein Profi und habe auch nicht viel Ahnung.

75 Antworten

Hast du denn nachgemessen ob Strom an den Sicherugen anliegt beim überbrücken?

EDIT:
Mit der Brücke müssten auch wieder die Steuergeräte erreichbar sein.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 12. August 2018 um 16:57:53 Uhr:


Hast du denn nachgemessen ob Strom an den Sicherugen anliegt beim überbrücken?

Ja kommt überall 11.99-12 an
Am Relais habe ich an Platz 4,8 und 12 auch 11,9

Dann hast du auch richtig die Brücke eingesetzt.

Wenn du Pech hast ist dein Komfortsteuergeät beim wechseln der Batterie zerstört worden.
Es kann sich aber auch aufgehangen haben.
Die Stecker vom Komfortsteuergerät für 20 Minuten abklemmen.
Dann noch mal prüfen ob sich die Zündung einschalten lässt.
Das Steuergerät sitzt hinten rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung hochkannt montiert.

Komfortsteuergeraet

Batterie frisch angelernt? Nicht das irgend ein Wert das starten nicht freigibt.. glaube ich zwar nicht aber Mal zu prüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 12. August 2018 um 17:20:10 Uhr:


Dann hast du auch richtig die Brücke eingesetzt.

Wenn du Pech hast ist dein Komfortsteuergeät beim wechseln der Batterie zerstört worden.
Es kann sich aber auch aufgehangen haben.
Die Stecker vom Komfortsteuergerät für 20 Minuten abklemmen.
Dann noch mal prüfen ob sich die Zündung einschalten lässt.
Das Steuergerät sitzt hinten rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung hochkannt montiert.

Ok vielen Dank ich habe die Fehler noch mal neu ausgelesen.
Anbei die Fotos.
Die Stecker vom Komfortsteuergerät abklemmen am besten mit Batterie dran oder Batterie abklemmen ?

Zitat:

@Tolga57 schrieb am 12. August 2018 um 17:31:18 Uhr:



Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 12. August 2018 um 17:20:10 Uhr:


Dann hast du auch richtig die Brücke eingesetzt.

Wenn du Pech hast ist dein Komfortsteuergeät beim wechseln der Batterie zerstört worden.
Es kann sich aber auch aufgehangen haben.
Die Stecker vom Komfortsteuergerät für 20 Minuten abklemmen.
Dann noch mal prüfen ob sich die Zündung einschalten lässt.
Das Steuergerät sitzt hinten rechts im Kofferraum hinter der Verkleidung hochkannt montiert.

Ok vielen Dank ich habe die Fehler noch mal neu ausgelesen.
Anbei die Fotos.
Die Stecker vom Komfortsteuergerät abklemmen am besten mit Batterie dran oder Batterie abklemmen ?

Kann man verschiedene Sachen auch ohne Zündung auslesen?

Mit der Brücke am Relais müsste man eigentlich wieder alle Steuergeräte auslesen können.
Die meisten brauchen Klemme 15 deswegen nicht erreichbar.
Wird dir nicht viel nutzen.
Wenn man den Schlüssel in das Schloß steckt gibt es eine Klemme 15 Anforderung am Komfortsteuergerät.
Das schaltet dann Masse an Pin 6 vom Relais frei und die Zündung wird dann eingeschaltet.
Im Komfortsteuergerät ist auch noch die Wegfahrsperre intrigiert.

Die Fehler die jetzt im Speicher stehen müssten erst mal alle gelöscht werden.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 12. August 2018 um 18:30:51 Uhr:


Die Fehler die jetzt im Speicher stehen müssten erst mal alle gelöscht werden.

Habe ich gelöscht es Sind nur noch 3 drin

Hatte das Komfortsteuergerät jetzt ab hat nix gebracht. Will mir ein neues bestellen nur muss das bei Audi ja neu angelernt werden. Geht das auch ohne das ich das Auto zu aufi bringe? Ich kriege mein Auto ja kein mm bewegt. Oder kriegt das sogar jemand hier aus der Gruppe hin natürlich mit Entlohnung !! Ich danke euch auf jeden Fall das ihr mich schon so weit gebracht habt ????????????

Das sieht schlecht aus.
Die Fahrzeugschlüssel müssen neu angelehrnt werden und das Steuergerät muß über SVM Codiert werden.
Mit der Brücke für das Relais bekommt man bei Automatik den Hebel auch P heraus.
Wenn du dir ein neues Steuergerät bestellst dann mit der gleichen Ersatzteilnummer.
Den Wagen mußt du schon nach Audi bringen.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 12. August 2018 um 19:11:43 Uhr:


Das sieht schlecht aus.
Die Fahrzeugschlüssel müssen neu angelehrnt werden und das Steuergerät muß über SVM Codiert werden.
Mit der Brücke für das Relais bekommt man bei Automatik den Hebel auch P heraus.
Wenn du dir ein neues Steuergerät bestellst dann mit der gleichen Ersatzteilnummer.
Den Wagen mußt du schon nach Audi bringen.

Ok danke dann muss ich irgend wie zusehen mein Auto aus der Halle zu kriegen kriege aber leider die parkbremse nicht gelöst. Habe einen Handschslter.

Parkbremse könntest du mit vcds in Servicestellung bringen. Nach einem Hardwaredefekt vom BCM2 sieht das für mich nicht aus.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 12. August 2018 um 20:13:01 Uhr:


Parkbremse könntest du mit vcds in Servicestellung bringen. Nach einem Hardwaredefekt vom BCM2 sieht das für mich nicht aus.

Ok werde ich mal probieren.
Nach was sieht es den für dich aus bin jeder Hilfe dankbar ????

Hast Du dran gedacht zum lösen der Festellbremse mit dem Fuß auf der Bremse zu stehen?

Finde es generell schon beängstigend das ein Batteriewechsel zum sterben eines Steuergerätes führt, vorausgesetzt der Wechsel wurde ordnungsgemäß durchgeführt.

Edit: Wurde dem Fahrzeug per VCDS mitgeteilt das es eine neue Batterie hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen