Nach Waschen hohe Drehzahl (3000 U)
Hallo zusammen,
ich fahre einen Corsa B mit einem umgebauten X16XEL Motor, deshalb stelle ich die Frage im Astra Forum.
Mir ist es nun zum zweiten Mal passiert, dass ich nach dem Reinigen meines Fahrzeuges mit Hochdruckreiniger und Schaumbürste eine extrem hohe Drehzahl habe. Diese beläuft sich ca. auf 3000 Umdrehungen im Standgas. Das Merkwürdige ist, dass ich dabei die Motorhaube nicht geöffnet und somit auch nicht direkt den Motor mit Wasser geflutet habe. Das erste Mal war das Thema mit der hohen Drehzahl nach einem Tag Trockenzeit wieder behoben. Ach ja bevor ich es vergesse, der Motor läuft dann im Notfallprogramm. Dieser riegelt dann bei 4000 Umdrehungen ab.
Wäre echt super, wenn jemand eine Idee hat woher der Fehler rühren könnte.
LG Tomtom
P.S. bei normalen Regen etc. macht er keine Probleme.
21 Antworten
Kam noch nicht das zu ein Bild zu machen.... Sieht so ähnlich aus, allerdings ist es bei mir nicht so ein einzelnes Teil sondern so nen Teil was man drehen und rausziehen kann. Kann auch Zufall gewesen sein, das es danach wieder ging. Hab ja auch noch andere Bauteile geföhnt... nur danach ging es halt wieder......
mhhh
kontrollier mal den drosselklappensensor ist oben ist ein stecker oben an der einspritzung wenn der stecker nicht dicht ist kommt was an dem sensor und deswegen macht die klappe nicht richtig zu bzw. macht auf
bei mir musste deswegen die ganze einspritzung gewechselt werden
Zitat:
Original geschrieben von tomtom78
Kam noch nicht das zu ein Bild zu machen.... Sieht so ähnlich aus, allerdings ist es bei mir nicht so ein einzelnes Teil sondern so nen Teil was man drehen und rausziehen kann. Kann auch Zufall gewesen sein, das es danach wieder ging. Hab ja auch noch andere Bauteile geföhnt... nur danach ging es halt wieder......
da ist bei mir nur das blinker birnchen, zweipoliger stecker und man kann es rausziehen zu dem genau vor dem luftfilterkasten 😉
Ähnliche Themen
@ D.H.E das Teil ist es! Und es ist zwei Polig, misst die Ansaugluft und ist kein Stecker fürs "Blinker Birnchen" lol 😉
@ PC_Bastler! Vielleicht kannste auch mal was konstruktives dazu schreiben, oder Dich mal ein wenig genauer mit der Materie befassen. D.H.E hat es ja schliesslich auch gefunden und das Ganze auch ohne dumme Sprüche!
Solche klugen Sprüche kannste dir echt klemmen! 😉
Danke @ Astrafalke! Das werde ich auf jeden Fall auch überprüfen.
Wünsche allen einen schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von tomtom78
@ D.H.E das Teil ist es! Und es ist zwei Polig, misst die Ansaugluft und ist kein Stecker fürs "Blinker Birnchen" lol 😉@ PC_Bastler! Vielleicht kannste auch mal was konstruktives dazu schreiben, oder Dich mal ein wenig genauer mit der Materie befassen. D.H.E hat es ja schliesslich auch gefunden und das Ganze auch ohne dumme Sprüche!
Solche klugen Sprüche kannste dir echt klemmen! 😉Danke @ Astrafalke! Das werde ich auf jeden Fall auch überprüfen.
Wünsche allen einen schönen Abend
zum thema konstruktives:
ich wuste nicht das du einen x22xe hast
abbildung 8 auf dem bild ist das was du hast.
SENSOR LUFTTEMPERATUR X14XE,X16XEL BENZINMOTOREN
LUFTTEMPERATURGEBER, LUFTREINIGER UND DROSSELKLAPPENTEIL 12129596 12 38 079
zu dem sitz der auch nach dem luftfilter im ansaug rohr
habe ich mich nun genau genug besfasst mit der matreie 😰🙄
Ich dachte immer man beschreibt Teile usw. von Motor aus und demnach ist es wohl ganz klar VOR dem Luftfilterkasten oder? Von daher habe ich den Sensor (zweipolig), doch ganz klar an der richtigen Stelle beschrieben!
Die meisten verstehen mein Anliegen ja anscheinend auch und geben nützliche Tipps. Danke nochmal an dieser Stelle an alle.
Im übrigen weiss ich am besten was ich für einen Motor verbaut habe.... Muss mich also nicht aufgrund meines Motors belehren lassen 😉
Klugsch... kann jeder! Vernünftige Tipps geben anscheinend nicht.
Von daher such Du mal die Nüsse im Motor.......
So denke es gibt hier auch nichts mehr zu bereden. Kann geschlossen werden.