Nach Waschen hohe Drehzahl (3000 U)

Opel Astra F

Hallo zusammen,

ich fahre einen Corsa B mit einem umgebauten X16XEL Motor, deshalb stelle ich die Frage im Astra Forum.
Mir ist es nun zum zweiten Mal passiert, dass ich nach dem Reinigen meines Fahrzeuges mit Hochdruckreiniger und Schaumbürste eine extrem hohe Drehzahl habe. Diese beläuft sich ca. auf 3000 Umdrehungen im Standgas. Das Merkwürdige ist, dass ich dabei die Motorhaube nicht geöffnet und somit auch nicht direkt den Motor mit Wasser geflutet habe. Das erste Mal war das Thema mit der hohen Drehzahl nach einem Tag Trockenzeit wieder behoben. Ach ja bevor ich es vergesse, der Motor läuft dann im Notfallprogramm. Dieser riegelt dann bei 4000 Umdrehungen ab.

Wäre echt super, wenn jemand eine Idee hat woher der Fehler rühren könnte.

LG Tomtom

P.S. bei normalen Regen etc. macht er keine Probleme.

21 Antworten

Zeigt dir der Wagen an das ein Fehlercode existiert?

MKL Leuchtet!

Laut Opel ist ein Fehlercode aufgrund des Steuergerätes nicht auslesbar. Die kommen wohl nicht in das Steuergerät!

Denke mal das irgentein Bauteil duch den Hochdruck nass wird und dadurch die hohe Drehzahl erzeugt.

Drehzahl ist im übrigen nun auf 1500U abgesackt. Hoffe mal das diese Morgen früh wieder normal ist. :-)

der fehlercode wäre da schon hilfreich

mkl mit büroklammer sleber auslesen wies geht steht FAQ!
Ansonsten nimmste dir jetzt nen Pfön machst alles schön trocken vllt nochn wasserverdrängendes mittel und machst alle stecker in nähe zu öffnungen Trocken,guckst obs wieder normals is und dann nimmste dir ne Sprühflasche und stellst dich mal vorn Grill und sprühst am besten abends wenn funken kommen oder er ins NFP geht weiste ja wo der Fehler liegt

Ähnliche Themen

Ja das werde ich mal machen..... Sage euch dann woran es lag.

Was ich an meinem Volvo mal hatte: Kabel der Lambda-Sonde war undicht. Nach jeder Wäsche mit Hochdruckreiniger (und Unterboden) lief der wie der berühmte Sack Nüsse.

Zitat:

Original geschrieben von g480


Was ich an meinem Volvo mal hatte: Kabel der Lambda-Sonde war undicht. Nach jeder Wäsche mit Hochdruckreiniger (und Unterboden) lief der wie der berühmte Sack Nüsse.

wie wer hat einen x16xel mit nüssen ??

😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von g480


Was ich an meinem Volvo mal hatte: Kabel der Lambda-Sonde war undicht. Nach jeder Wäsche mit Hochdruckreiniger (und Unterboden) lief der wie der berühmte Sack Nüsse.
wie wer hat einen x16xel mit nüssen ??
😁😁😁😁😁😁

haste nen untermieter ??😁

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von g480


Was ich an meinem Volvo mal hatte: Kabel der Lambda-Sonde war undicht. Nach jeder Wäsche mit Hochdruckreiniger (und Unterboden) lief der wie der berühmte Sack Nüsse.
wie wer hat einen x16xel mit nüssen ??
😁😁😁😁😁😁

Wer hat die den da reingekippt😁

Zitat:

Original geschrieben von MadoxX F



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


wie wer hat einen x16xel mit nüssen ??
😁😁😁😁😁😁

Wer hat die den da reingekippt😁

weiß ich nicht als ich die kerzen wechseln wollte waren sie schon drinn😕

Wagen fährt wieder mit vernünftiger Drehzahl! Das Problem kam wohl von dem Luftmengenmesser.

LG Tomtom

Zitat:

Original geschrieben von tomtom78


Wagen fährt wieder mit vernünftiger Drehzahl! Das Problem kam wohl von dem Luftmengenmesser.

LG Tomtom

na wenn du das sagst 😉

dann bist du der erste der einen lmm im x16xel hat, grautlation für den einzigstartigsten x16xel

???

Das Teil was vor dem Luftfilter kommt ist doch der Luftmassenenmesser oder nicht? Da ist so nen Zweipoligen Stecker dran. da hab ich mit dem Föhn draufgehalten und danch lief der wieder normal. Mach morgen mal ein Foto davon dann zeig ich euch was ich meine!

LG tomtom

Sowas wie das hier ?
http://picture.yatego.com/images/45388a8943b435.9/Luftmassenmesser.jpg
Also bei mir sitzt das hinter dem Lutfilter und nicht davor, sicher das es das ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen