Nach Vollbetankung sehr unrunder Leerlauf.
Ich war eben tanken fahre wieder nach hause ca.3.8km bei der heimfahrt ich es passiert er ging runter bis auf ca.400 dann wieder auf 800 umtrehung die mil ist noch aus und er stank sehr stark und am tankdeckel hat er luft gezogen
32 Antworten
Wenn du von Anfang an geschrieben hättest, das du einen 1.2 ltr. mit 60 PS hast, würdest du die Nummer schon lange haben :-)
OEM: 51894246 DAMPFFILTER ca 65 EUR bei Fiat.
LG
Roland
PS: Und schau dir das Ventil an der Ansaugbrücke noch an!
An der Ansuagbrücke.... Da geht ein blauer Schlauch dran. Diesen kannst du mit einer Art Bajonettverschluss lösen.
Das Magnetventil ist mit einer Art Spange an der Kunststoffansaugbrücke befestigt.
LG
Roland
Ok super vielen dank dann schau ich mir das mal genauer an muss auch noch die drosselklappe gut reinigen da steht der siff drin ist nur sehr galt und ne Garage habe ich leider nicht
Ähnliche Themen
Ich behaupte mal ganz vorsichtig, daß Du vermutlich noch keinen neuen Aktivkohlebehälter brauchst.
Allerdings ist die Jahreszeit mit ihren Minusgraden nicht wirklich für eine Reinigungsaktion geeignet, die da so aussieht:
Panda hinten sicher aufbocken, Rad ab und mit Wasserschlauch und Schrubbelbürste den Radkasten von Schmodder befreien. Die jetzt sichtbar gewordenen Verschraubungen und den Kabelbinder unten an der Plastikabdeckung lösen und mit der gleichen Prozedur vorsichtig den Aktivkohlebehälter freilegen; nicht daß ein Schläuchlein bricht/reisst oder der Behälter von oben, wo das Belüftungsventil unter einer Gummiabdeckung sitzt, geflutet wird.
Ist alles eine Gefühlssache und für technisch Verständige kein Hexenwerk.
Ich habe das an unseren Pandas allerdings im Sommer gemacht...
Ja also ich habe es jetzt auch nicht direkt vor wenn es sein muss dann in der mietwerkstatt da es echtsau kalt ist und ich ja leider nur an der str. Schrauben kann aber vielen dank an euch
So habe ja den fehler gelöscht und seit dem war nichts mehr war aber auch noch nicht tanken seit der zeit was ich vergessen habe zu erwähnen ich habe einen neuen tankdeckel gekauft da der alte ja nicht abachließbar war evtl. Ist da ja das Problem oder was meint ihr ?
Nachdem die ganze Tankanlage ein geschlossenes System ist und ausschließlich über den Aktivkohlebehälter belüftet wird, ist der Tankdeckel als Übeltäter prinzipbedingt auszuschließen; er hat keine Entlüftungsöffnung wie die Artgenossen vor 20 Jahren - der ist einfach dicht.
aber durch einen deckel MIT entlüftung liesse sich das problem einfach bis zum frühjahr verschieben
Nicht wirklich!
Die Entlüftung die zum Aktivkohlefilter führt steht ca. 3-4 cm. in den Tank. Wenn der Tank voll und das System vergammelt ist, spielt das keine Rolle. Da kann man auch ohne Tankdeckel fahren und der Kraftstoff wird angesaugt.
Die einzige "Übergangslösung" ist.... Einfach nicht mehr als 1/2 Voll Tanken :-)
LG
Roland
Hallo zusammen,
was kann man machen, wenn sich der Tankdeckel nicht mehr aufschließen lässt? Es fühlt sich so an, als hätte ich den falschen Schlüssel drin, obwohl es der richtige ist. (habe zwei Schlüssel, die beide nicht gehen)
Also ich kann die Schlüssel ganz normal hinein stecken, aber ich kann sie nicht drehen relativ zum Tankdeckel. Am Tankdeckel drücken, ziehen und wackeln hilft auch nicht.
Kann man den Tankdeckel mit mehr oder weniger sanfter Gewalt öffnen, ohne das Auto zu beschädigen?
Danke schon mal und viele Grüße
Karl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panda 169: Tankdeckel lässt sich nicht aufschließen' überführt.]
Zunächst würde ich etwas Schmierstoff in das Schloss träufeln und sehen, ob es dann geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panda 169: Tankdeckel lässt sich nicht aufschließen' überführt.]
ein trpfrn öl oder rostlöser hats bei mir auch gelöst
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panda 169: Tankdeckel lässt sich nicht aufschließen' überführt.]
Vielen Dank für Eure antworten. Nach einiger Zeit hat es nun doch geklappt. Gott sei Dank ist mir das zuhause passiert und nicht mit leerem Tank irgendwo an einer verlassenen Tankstelle. Ich schaue mich nun nach einem Deckel um, der NICHT abschließbar ist. Hier bei uns gibt es eh keine Kriminalität.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panda 169: Tankdeckel lässt sich nicht aufschließen' überführt.]
Kein Stress.
Im Endeffekt hauen sie dir eh lieber von unten ein Loch in den Plastiktank, das geht einfacher. 😁
Du kannst dich dann nurnoch entscheiden, ob du das ganze der Versicherung/Polizei meldest, die dann wahrscheinlich die Behörden informiert (Bodenaustausch, Gewässerschutz...) oder ob du den neuen Tank lieber ganz leise selber bezahlst.
Hier vor ein paar Jahren einem Bekannten so passiert - da war der Sprit gerade teurer als heute...
Will sagen: ohne Schloss ist schon ganz OK. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panda 169: Tankdeckel lässt sich nicht aufschließen' überführt.]