Nach voll tanken tropft es hinten raus
Wenn ich den ML voll tanke und noch ein bisschen"mehr"nachdem die Tankautomatik aus geht,
dann tropft es hinten raus unter dem Auto.Wie kommt man an den Einfüllstutzen?Mus man die Radhausverkleidung ab nehmen?Wie ist die Befestigt?oder kommt man da nur von innen ran?
Brummi V8
20 Antworten
Radhausschale rausnehmen bringt nicht viel.
Für den ersten Blick reicht es von unten zu schauen.
Hebebühne ist da hilfreicher.
LG Ro
Reservereifen abnehmen und das Gestänge des Reservereifenträgers runterklappen. Dann siehst du alles.
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 21. November 2018 um 19:43:43 Uhr:
....Wie kommt man an den Einfüllstutzen?...
Brummi V8
Hallo,
dazu ist in einem Beitragsstrang zum Tankdeckel schomma etwas geschrieben worden und wurden auch Arbeitsanleitungen beigelegt: http://www.motor-talk.de/.../...ausch-scheint-unmoeglich-t5353251.html
Zudem kann ich mich erinnern, dass der undichte Einfüllstutzen hier schon einmal behandelt worden ist. Die Suche wäre wohl hilfreich.
Grüße Kallinichda
Zitat:
@kallinichda schrieb am 21. November 2018 um 22:08:07 Uhr:
Zudem kann ich mich erinnern, dass der undichte Einfüllstutzen hier schon einmal behandelt worden ist. Die Suche wäre wohl hilfreich.
Ist nicht mal so lange her.
Wurde aber noch nicht Repariert.
Ist geplant für nächstes Jahr.
LG Ro
Ähnliche Themen
War bei meinem ML genau so. Hatte vollgetankt und in der Tiefgarage bemerkte ich wie es nach Benzin roch und schaute runter und es tropfte schön vor sich hin. Bin dann damit ca 100km gefahren damit es nicht mehr tropft. Am nächsten Tag zur Werkstatt meines Vertrauens, der sich mit ML´s prächtig auskennt, er sagte: Ist die Dichtung vom Tank (welche jetzt genau müsste ich erfragen). Er hat vorher einen Drucktest gemacht, Undichtigkeit lokalisiert, Dichtung erneuert, Dichtprüfung gemacht und siehe da, bis zum Anschlag vollgetankt und noch kein Tropfen verloren.
Wird halt mal ein neuer Tankdeckel fällig sein. Hab jetzt im EPC keine Dichtung gesehen A1634710030 Kostet 22€ bei Mercedes
Danke für die Beiträge,ich erinnere mich an den Beitrag der zu dem Thema hier war hab ihn auch gelesen,aber eine Lösung war da nicht. "Allgie"es tropft weiter unten,der Deckel ist voll ok und rastet auch gut ein beim zu drehen.
"Popular" vielleicht kannst du mal raus finden welche Dichtung das war?
Bis das repariert ist muss ich halt beim Tanken dran denken nicht ganz voll machen...
Danke Euch allen
Brummi V8
Dann will ich mal nicht hoffen das dass Tankrohr oberhalb vom Tank einen Riss hat.
Das ist übel und nicht schnell repariert.
Bei einem Kollege (ML320) war der Plastikdeckel der zur Pumpe geht undicht. (Unter der Rückbank)
Sobald man vollgetankt hat, hat es unten rausgeseucht.
Die Dichtung wird mit den Jahren hart. Ist eigentlich nicht so schlimm. Wenn man aber das Gedöns einmal ausbaut, ist eine neue Dichtung erforderlich. Das hatte sich der Vorbesitzer womöglich gespart.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 24. November 2018 um 14:48:21 Uhr:
Einwandfrei die ist bei mir schon neu 😁
Das ist gut. 😁
Dem Kumpel was natürlich Angst und Bange als er an der Tanke stand und es unten rausgelaufen ist. Da mag man nimmer wirklich weiterfahren.
Die Dichtung gibt es nicht einzeln.
Auch wenn sie (die Dichtung!) gut aussieht,dichtet sie nicht mehr.Durch den Kontakt mit dem Kraftstoff wird sie hart.
Ein Vergleich mit einer "neuen" ueberzeugt!🙂
Zitat:
@BieneMaja. schrieb am 26. November 2018 um 13:20:02 Uhr:
Die Dichtung gibt es nicht einzeln.
Auch wenn sie (die Dichtung!) gut aussieht,dichtet sie nicht mehr.Durch den Kontakt mit dem Kraftstoff wird sie hart.
Ein Vergleich mit einer "neuen" ueberzeugt!🙂
Die Dichtung gibt es zusammen mit der großen weißen Plastik-Überwurfmutter.