1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Nach vier Nächten war Funkstille......

Nach vier Nächten war Funkstille......

Opel Vectra C

Hallo, wer kann mir da helfen??
Letzte Woche stellte ich für 4 Nächte meinen Wagen in die Garage - eigentlich wie immer. Und dann hatte die Batterie keine Lust mehr - der Wagen konnte somit nicht gestartet werden.
Also ADAC her, und wieder flott gemacht. Vor Ort vom ADAC-Fahrer alles durchgemessen - nichts gefunden.
Zwei Tage später in der Opel-Werkstatt - der gleiche Ablauf, nichts gefunden, alles OK.
Alles OK?? - aber was war das??  Vorher keine aussergewöhnlichen Fahrten, keine Kurzstrecke und auch kein Verbraucher wurde versehentlich angelassen.
Passiert mir das demnächst wieder?? Wer hat so etwas schon einmal gehabt? - für Infos und nützliche Tips wäre ich sehr dankbar.
Zum Fahrzeug: Vectra Diesel, 1,9 l, 150 PS, Bj. 09/05.
 
Vielleicht komme ich ja über diesen Weg dem Geheimnis auf die Spur???
 
Viele Grüsse
Gerd
 
 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,
nach etlichem Stress mit entladenen Batterien wurde ein Fehler im REC gefunden. Mit Lichtschalter auf Automatic zog dieses Teil nach dem Abschalten noch erheblichen Strom. Licht war natürlich aus! Eine Neuprogrammierung brachte Abhilfe. Seit 2 Jahren nix mehr. Und dass, obwohl ich den Wagen eigentlich immer mit Lichtschalter in Stellung Auto abstelle. Was man ja lt. Bedienanleitung auch darf.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Gab`s nicht CD 30 mp3 von Blaupunkt die einfach weiterspielten oder sich selbst aktivierten?

Ja, wenn keine CD eingelegt ist, schaltet sich das Radio irgendwann ein, nach einer Stunde wieder aus, dann wieder ein... bis man losfährt, eine CD eingelegt ist oder die Batteriespannung so weit gesunken das sich kein Steuergerät mehr einschaltet. Die defekten Geräte wurden aber auf Garantie getauscht. Ich bin nicht sicher ob das Problem Vectra C und Signum ebenso betraf wie den Astra.

Ich lese das jetzt erst und auch wenn es hier nicht die Ursache war, möchte ich doch darauf eingehen.

Ab EZ war mehr als 30 Monate lang alles mehr oder weniger in Ordnung. Dann bin ich in Urlaub gefahren und habe die CDs zuhause gelassen. Damit ging

der Ärger

los.

:p

Zitat:

Original geschrieben von charles62


Hallo Gerd,
ich hatte das gleiche im vergangenen Sommer auch schon mal. Nach ein paar Tagen war die Batterie absolut leer [...]. Verbraucher garantiert keine, von den normalen Verbrauchern (Uhr) mal abgesehen [...]. Erst ein externes Laden der Batterie erweckte mein Auto wieder. Seit dem Zeitpunkt keine Problem mehr, auch jetzt nicht.
[...]Ich fürchte, es gibt schon mal Situationen, die man nicht erklären kann.

Ich hab einiges rausgekürzt - aber so kann ich nur zustimmen, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.

MfG Felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen