Nach Unfall Fahrerflucht !!!
Am Samstag Abend war ich auf der A6 unterwegs, 2 Spurige Autobahn ohne Standatreifen, ich fuhr links mit ca. 150km/h.
Plötzlich zog ein LKW ca. 12tonner mit kleinem Anhänger nach links, damit ich eine Kollision bei der Geschwindigkeit verhindern sollte zog ich weiter nach links sodass ich gegen die Leitplanke kam, als ich jedoch wieder ruckartig nach rechts zog kam das Auto ins Schleudern und ich prallte noch rechts gegen die Leitplanke.
Mein Wagen stand und war nicht mehr Fahrbereit, da bemerkte ich das der LKW Fahrer der berührte mein Fahrzeug nicht, das dieser nicht stehen blieb und einfach weiter fuhr.
Ich jabe Polizei und ADAC informiert, das Kennzeichen hatte ich teilweise gemerkt bei den Zahlen war ich mir nicht mehr ganz sicher sodass ich der Polizei die Buchstaben und 3 Varianten der Zahlen gab.
Mein Auto wurde abgeschleppt, in die Niederlassung.
Nach Rücksprache heute mit der Werkstatt ist lediglich das Dach und die Heckklappe noch ganz, alles andere beschädigt. Reparaturkosten laut Mercedes grob ohne Gutachten bei ca. 20-22.000€
Heute telefonierte ich mit der Polizei diese sagten mir das ein Kennzeichen auf ein LKW passt mit der Farbe und alles, die haben bei dem LKW auch schon gecheckt und der LKW war dem Abend auf der besagten Autobahn unterwegs zu dem Zeitpunkt.
Näheres meinte der Polizist teilt er mit morgen mit nachdem sie den Firmeninhaber bzw. Fahrer gesprochen haben.
Mein Auto war nur Teilkasko versichert.
Wie läuft es weiter...? Wer hat Erfahrung?
Anbei paar Bilder vom Unfall
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht, warum man so ein teures Fahrzeug nur mit Teilkasko versichert... 🙁
Ja, auf jeden Fall einen Anwalt einschalten. Auch wenn der sparsame TE vermutlich auch nicht rechtschutzversichert ist...
P.S.: ...ganz schön harte Landung nach so vielen Posts, die vor Arroganz nur so strotzten.
106 Antworten
........ist auf dem Stück nicht eine Geschwindigkeitsbegrenzung!? Wenn Du natürlich viel zu schnell unterwegs warst, ich glaube mich zu erinnern irgendwas mit 150km/h gelesen zu haben, kann man dem LKW Fahrer ja nicht mal einen Vorwurf machen, da Du dich ja viel zu schnell angenähert hast. Und übrigens, egal was für eine Geschwindigkeit auf Schildern steht, die Geschwindigkeit ist immer so zu wählen und anzupassen das in jedem Fall rechtzeitig auf plötzlich auftretende Gefahren reagiert werden kann.
Zitat:
@peterlustig868 schrieb am 28. Januar 2015 um 21:24:51 Uhr:
........ist auf dem Stück nicht eine Geschwindigkeitsbegrenzung!? Wenn Du natürlich viel zu schnell unterwegs warst, ich glaube mich zu erinnern irgendwas mit 150km/h gelesen zu haben, kann man dem LKW Fahrer ja nicht mal einen Vorwurf machen, da Du dich ja viel zu schnell angenähert hast. Und übrigens, egal was für eine Geschwindigkeit auf Schildern steht, die Geschwindigkeit ist immer so zu wählen und anzupassen das in jedem Fall rechtzeitig auf plötzlich auftretende Gefahren reagiert werden kann.
"Kein Vorwurf" ist etwas übertrieben. Aber bei überhöhter Geschwindigkeit in einem halbwegs normalen Rahmen würde beide eine Teilschuld treffen. Anders wäre es nur, wenn er weit über der Höchstgeschwindigkeit unterwegs gewesen wäre. Dann könnte er alleinverantwortlich gemacht werden.
Aber wie gesagt: wie es wirklich war, erfahren wir ohnehin nie.
..kann natürlich auch sein mit der Teilschuld. Bin kein Richter. aber wie heißt es so schön:"Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand!".
Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren.
Zitat:
@mohsai schrieb am 28. Januar 2015 um 21:15:51 Uhr:
So nun stelle ich mal einige klar.Die Beifahrerin war die ganze Fahrt über im Auto nur hatte ich es vergessen hier mit aufzuschreiben.
Unfallort war: die A6 2 km vor der Ausfahrt Grünstadt von Kaiserslautern kommend 2 spurig ohne Standstreifen. Unfallzeit war 4 Uhr morgens.
Die Frage ist, warum nicht gleich so?
Was sollen alle Fragen hier, wenn nicht alle Tatsachen auf dem Tisch liegen?
Wie es am Ende auch immer ausgeht, lerne draus, voll hin die Kötzer und ggf. ein wenig hinten drauf, mehr kann es nicht gewesen sein).
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 28. Januar 2015 um 21:21:57 Uhr:
Vor Grünstadt von Kaiserslautern kommend geht es bergab dort ist 100km/h erlaubt .... ich komme zufällig aus der Nähe ... ich kenne diese Strecke in und auswendig. Ab Grünstadt kann man Gas geben ist frei, dort fahren wir ab und zu 300km/h bis nach Frankenthal.Selber schuld wenn du 150km/h fährst! Ich finde es immer unglaublich das die Leute die Geschwindigkeit nicht beachten, und wieso zieht ein LKW Fahrer Nachts um 4 nach links ? Muss mir mal die Leitplanken dort anschauen wo du deinen Unfall gebaut hast, wie das möglich ist von links nach rechts zu schleudern. Würde mich mal interessieren wie das abgelaufen ist.
Wochenende ist mal Kino angesagt in Kaiserslautern UCI auf der Rückfahrt schaue ich mir das mal an.
Aber du kannst es ja am besten erklären wie das zur stande gekommen ist. Auf den Bildern sieht das Auto sehr stark demoliert aus mein Beileid ...
Mich würde nun interessieren ob es wirklich bergab war oder kurz davor? Kurz Davor ist nämlich frei.
Lese meinen aller ersten Beitrag da habe ich erwähnt wie dies passierte.
Mittlerweile denke ich mir wieso bin ich dem nicht voll gegen Seite des LKWs gefahren dann hätte ich den Stress nicht.
Wieso der nachts rüber zog das weis ich leider auch nicht!!!
Ich glaube da sind 120 erlaubt, ich Nagel mich jetzt nicht auf die 150 oder 152km/h fest.
Kann auch sein das ich nur 130 drauf hatte, wer achtet nachts bei freier Fahrt auf die Geschwindigkeit?
Also war es Berg runter? Somit würde ich nicht lang rummachen und auf meinem schaden sitzen bleiben .... du warst denke ich einfach zu schnell. Aber das der LKW Fahrer das nicht gesehen hat ist verständlich da sind Kurven da verschwindet ein Auto schnell.
Da ist 100% 100km/h nach unten. Naja ich achte auch Nachts dadrauf egal wo und wann. Tempomat rein und gut ist. Die blitzen nicht umsonst dort ... passieren öfters Unfälle.
Zitat:
@sssternsssammler schrieb am 28. Januar 2015 um 16:39:12 Uhr:
@ TE, jetzt kannst du uns es ja verraten warum du den Wagen gleich wieder verkaufen wolltest? Man kauft doch kein Auto und will es gleich wieder los werden wenn alles stimmt.
Das wäre die besagte Kurve und 100km/h und 2km vor Grünstadt. Lass es einfach und sitz auf deinem Schaden das wird sich ziehen wie Kaugummi wenn der LKW Fahrer es nicht zugibt und auch nichts gesehen hat. Auf Höhe L453 ist dann wieder frei.
Bild und Map ( www.blitzer.de )
Hallo zusammen,
dieses Thema hat jetzt mal eine Pause. Ich muss mir dies mal in Ruhe ansehen, da's schon am Beginn sehr abschweifend wurde-
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo zusammen,
ich hab' dann mal den ganzen Kram rausgetrennt, der hier nichts verloren hatte. Ich mache dann hier mal wieder auf; bitte bleibt beim Thema.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Sehr schön....
Habe jetzt die Daten von der Versicherung bekommen und den Schaden dort gemeldet bei der Versicherung vom Unfallverursacher.
Morgen Termin beim Gutachter...
Zitat:
@jens.w203 schrieb am 29. Januar 2015 um 21:17:09 Uhr:
@mohsai, wie siehts denn nun aus?
Mit was?