Nach Umstieg auf 18 Zoll - Probleme...

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

heute habe ich meinen neuen Reifen und Felgen montiert.

Ich hatte bisher 205/55 R 16 Ganzjahresreifen drauf. Die neuen sind 235/40 R 18. Nun habe ich folgende Probleme:

1. Das originale Navi hinkt hinterher. Mit den Serienreifen hat der tatsächliche Ort mit dem Ort auf der Navikarte 100 Prozent überein gestimmt. Nun hinkt das ganze hinterher. Das heißt, wenn ich in eine Straße einbiege, dann biege ich auf der Navikarte etwa 20 Meter vorher in die Pampa. Erst 1 - 2 Sekunden später springt die Position auf die richtige Stelle, doch dann hinkt sie wieder hinter her.

2. Das nächste ist, wenn ich mit den originalen Reifen gefahren bin und langsam beschleunigt habe, dann stand bei mir der Momentanverbrauch so bei etwa 8 Liter. Nun sind es 12 Liter.

Kann es sein, dass die Elektronik sich erstmal an die neuen Reifen "gewöhnen" muß oder stimmt die Rad/Reifenkombination einfach nicht.?

Im Gutachten der neuen Felgen stand mein Touri mit einer Bereifung von 215/40 ich habe nun 235/40. Sollte sich das so gravierend auswirken? Im Gutachten sind mehrere Fahrzeuge von VW und Audi aufgeführt, die 235/40 fahren dürfen.

Vielen Dank für eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Evtl. hilft auch ein abklemmen der Batterie für eine halbe Stunde. Halte die Masse und Plusverbindung zusammen. Also mach einen Batteriereset 🙂

Na, wichtiger als das Navi fände ich jetzt erst mal auf legalen Schuhen unterwegs zu sein 😉

Gruß

Afralu

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hi Fredy,

also ich habe bezahlt:

Feder bei Egay - 80 Euro oder 100 Euro ... weiss nimmer so genau
Einbau der Federn inkl. Achsvermessung und Scheinwerfer einstellen - 239 Euro
Tüv Abnahme - 2 x Einzelabnahme - 79 Euro

Lese dir doch mal wirklich das Kleingedruckte. Nicht immer wo Garantie drauf steht ist auch Garantie drin...

Hallo Chris,

Danke für die Ifo.
Bitte stelle Fotos hier ein , wenn Du die Spurplatten montiert hast, würde mich brennend interessiern wie das aussieht!

Gruß

Fredy

Hallo ich fahre 19 zöller mit 235 35 19 und da ist alles beim alten mit den Navi.
Mein Kumpel hat 20 zöller mit 253 35 20 und ist auch alles beim alten. MFG Rene

So nun gestern hab ich die Platten drauf geschraubt und eingetragen. Bilder werden demnächst folgen... wenn das Wetter mitspielt...

Das mit dem Navi werde ich wohl leben müssen. Die Ungenauigkeit ist für meine Verhältnisse nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang. Vielleicht lernt das Navi ja doch noch? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris


Hallo zusammen,

heute habe ich meinen neuen Reifen und Felgen montiert.

Ich hatte bisher 205/55 R 16 Ganzjahresreifen drauf. Die neuen sind 235/40 R 18. Nun habe ich folgende Probleme:

1. Das originale Navi hinkt hinterher. Mit den Serienreifen hat der tatsächliche Ort mit dem Ort auf der Navikarte 100 Prozent überein gestimmt. Nun hinkt das ganze hinterher. Das heißt, wenn ich in eine Straße einbiege, dann biege ich auf der Navikarte etwa 20 Meter vorher in die Pampa. Erst 1 - 2 Sekunden später springt die Position auf die richtige Stelle, doch dann hinkt sie wieder hinter her.

2. Das nächste ist, wenn ich mit den originalen Reifen gefahren bin und langsam beschleunigt habe, dann stand bei mir der Momentanverbrauch so bei etwa 8 Liter. Nun sind es 12 Liter.

Kann es sein, dass die Elektronik sich erstmal an die neuen Reifen "gewöhnen" muß oder stimmt die Rad/Reifenkombination einfach nicht.?

Im Gutachten der neuen Felgen stand mein Touri mit einer Bereifung von 215/40 ich habe nun 235/40. Sollte sich das so gravierend auswirken? Im Gutachten sind mehrere Fahrzeuge von VW und Audi aufgeführt, die 235/40 fahren dürfen.

Vielen Dank für eure Tipps.

Hallo,
im Navisystem die Funkion "Reifenwechsel" ,oder so, aufrufen und neu kallibrieren,
wird auch bei Wechsel von Sommer-Wintereifen empfohlen.

Hallo Gihsom,

vielen Dank für den Tip. Dies ging m. W. nur beim alten RNS. Beim 510 gibt es diese Möglichkeit nicht mehr, zumindest in der Nutzerebene. Vielleicht kann man dies aber programmieren...??

Hallo Chris,

falls du immernoch nach einer Lösung suchen solltest...

Unter der Geführten Fehlersuche kann dein Freundlicher über das ABS steuergerät J104 die Reifengröße einstellen.

Vielleicht wirds ja dann besser.

Schade, immer noch keine Fotos... 🙁

So hallöchen zuammen,

nun endlich ist das Projekt Touri vorerst vollendet. Die letzten Teile kamen gestern an und wurden lackiert und verbaut.

@ freshmaker

Vielen Dank für den Tip, werd ihn gleich mal weiterreichen. Die Ungenauigkeit ist zwar deutlich besser geworden, doch ein Versuch ist es allemal wert.

@ Frank

Sorry, dass es so lange gedauert hat, doch ich wollte ihn nicht unvollendet reinstellen. Hier nun die aktuellen Bilder von heute, noch vor dem Mega Unwetter 🙂

Vorne Links

Seitenansicht links

Hinten links Flanke

Hinten rechts

Innenraum

Ansicht Fahrertüre

Und der Lieblingsplatz von meinem Wuffi

Die Bilder sind zwar nicht so der Hit, aber ich habe das Letzte aus meinem Handy rausgeholt 🙂 🙂

Und da die Bilder nicht ganz funktionieren:

Vorne Links

Seitenansicht

Hinten rechts

Seitenansicht Flanke

Lieblingsplatz von meinem Wuffi

Fahrertüre

Innenansicht

Schöne Bilder, schöne Felgen, schöne Optik 🙂

Hat der Comfort gelitten?

Minimal würde ich sagen, aber nicht der Rede wert.

Wer schon mal 17 Zoll Nardo´s und das dazugehörige Sportfahrwerk gefahren ist, kann mit dieser Konstellation auf jeden Fall leben.

Der weitere Vorteil bei mir ist, dass ich nicht wie die meisten 225er eingetragen habe sondern 235er. Die sind noch mal um einiges weicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen