Nach Umstieg auf 18 Zoll - Probleme...
Hallo zusammen,
heute habe ich meinen neuen Reifen und Felgen montiert.
Ich hatte bisher 205/55 R 16 Ganzjahresreifen drauf. Die neuen sind 235/40 R 18. Nun habe ich folgende Probleme:
1. Das originale Navi hinkt hinterher. Mit den Serienreifen hat der tatsächliche Ort mit dem Ort auf der Navikarte 100 Prozent überein gestimmt. Nun hinkt das ganze hinterher. Das heißt, wenn ich in eine Straße einbiege, dann biege ich auf der Navikarte etwa 20 Meter vorher in die Pampa. Erst 1 - 2 Sekunden später springt die Position auf die richtige Stelle, doch dann hinkt sie wieder hinter her.
2. Das nächste ist, wenn ich mit den originalen Reifen gefahren bin und langsam beschleunigt habe, dann stand bei mir der Momentanverbrauch so bei etwa 8 Liter. Nun sind es 12 Liter.
Kann es sein, dass die Elektronik sich erstmal an die neuen Reifen "gewöhnen" muß oder stimmt die Rad/Reifenkombination einfach nicht.?
Im Gutachten der neuen Felgen stand mein Touri mit einer Bereifung von 215/40 ich habe nun 235/40. Sollte sich das so gravierend auswirken? Im Gutachten sind mehrere Fahrzeuge von VW und Audi aufgeführt, die 235/40 fahren dürfen.
Vielen Dank für eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Evtl. hilft auch ein abklemmen der Batterie für eine halbe Stunde. Halte die Masse und Plusverbindung zusammen. Also mach einen Batteriereset 🙂
Na, wichtiger als das Navi fände ich jetzt erst mal auf legalen Schuhen unterwegs zu sein 😉
Gruß
Afralu
42 Antworten
So back from TÜV.
Habe sie eingetragen bekommen inkl. KAW 50/40 Federn. Der TÜV Prüfer meinte, es wäre grenz wertig aber vertretbar. Bin mir noch am überlegen, ob ich mir hinten 15 mm und vorne 10 mm Distanzscheiben pro Seite ran schraube. Mal sehen.
War auch bei VW wegen dem Navi. Die haben eine Anfrage an VW Wob gemacht und gefragt, wo und wie man die Reifengröße codieren kann. Ich werd mal darüber weiter berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
So back from TÜV.Habe sie eingetragen bekommen inkl. KAW 50/40 Federn
Kannst du die Eintragung hier mal veröffentlichen ? Wäre bestimmt für den ein oder anderen hilfreich wenn er so ein Vorhaben hat.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
So backHi from TÜV.
Habe sie eingetragen bekommen inkl. KAW 50/40 Federn. Der TÜV Prüfer meinte, es wäre grenz wertig aber vertretbar. Bin mir noch am überlegen, ob ich mir hinten 15 mm und vorne 10 mm Distanzscheiben pro Seite ran schraube. Mal sehen.
War auch bei VW wegen dem Navi. Die haben eine Anfrage an VW Wob gemacht und gefragt, wo und wie man die Reifengröße codieren kann. Ich werd mal darüber weiter berichten.
Hi,
kannste mal ein Bild einstellen?
Würde mich schon interessieren wie das aussieht, vor allem die Vorderräder 😉
Das mit den Federn habe ich auch vor, allerdings sagen viele, dass das mit den Seriendämpfern ein Risiko ist ( meine haben 45TKM drauf )
Fredy
Das mit dem Schein hier reinstellen werde ich nicht machen. So viel Datenschutz gönn ich mir.... Die Bilder werde ich die nächsten Tage machen. Vielleicht warte ich auch, bis ich die Distanzscheiben habe, die ich evtl. noch einbauen möchte.
Ich glaube nicht, dass sich die Seriendämpfer gleich verabschieden werden. Ich würde es, wenn ich du wäre, schon machen. Hast du eigentlich noch Garantie auf dein Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
Das mit dem Schein hier reinstellen werde ich nicht machen. So viel Datenschutz gönn ich mir....
Warum ) Du kannst doch alles was dir als schutzwürdig erscheint unkenntlich machen ?! Wo ist das Problem ? Andere helfen dir doch auch oder ?!
Gruß
Afralu
Hallo, wenn es Dir hilft.
Meine Omanyt vom Passat 3C laufen bestens. Das RNS510 macht auch keine Probleme. Sind auch 235er SChlapper (Passi Serienbereifung). Eintragung beim Tüv war überhaupt kein Thema. Wir haben allerdings einen Cross Touran, der ja hinten sonst auch 235 er fährt. Falls jemand die Einzelabnahme braucht könnte ich die entschäft ggf zur Verfügung stellen. Mail sollte helfen ;-)
Gruß
MB
Ich denke auch wer sie haben möchte, kann sie in entschärfter Form gerne von mir bekommen. Ich denke das wäre in Ordnung.
Das mit dem Passat habe ich mit meinem Spezi, der bei VW schafft auch schon durchgekaut. Deswegen kamen wir auf die Idee mit der Reifencodierung. Denn fast alle RNS510 sind gleich, außer Touareg. Aber sie fahren viele unterschiedliche Reifengrößen. Deswegen dachten wir, man muss doch irgentwo die Große codieren können...
PS:
Zu deinem RNS. Wie ist es bei dir wenn du fährst. Wir nehmen mal an innerorts auf einem Stadtring oder ähnliches. So dann fährst du also gerade aus. Nun kommt eine Kreuzung. Du fährst mit 50 über die Kreuzung. Wenn du nun mit deinem Fahrzeug im dem Moment, auf dein Navi guckst, wo du genau "über" die Kreuzung fährst. Wo befindet sich denn dein kleiner Pfeil auf deiner Navikarte? Auf der Kreuzung oder davor?
Schwer zu erklären 🙂
PPS:
235er Reifen bei welchem Querschnitt? 35 oder 40?
PPPS:
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
Ich denke auch wer sie haben möchte, kann sie in entschärfter Form gerne von mir bekommen. Ich denke das wäre in Ordnung.
Schade für eine Forumsgemeinschaft, aber ist ja deine Entscheidung. Ich weiß was ich jetzt tue 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
Das mit dem Schein hier reinstellen werde ich nicht machen. So viel Datenschutz gönn ich mir.... Die Bilder werde ich die nächsten Tage machen. Vielleicht warte ich auch, bis ich die Distanzscheiben habe, die ich evtl. noch einbauen möchte.Ich glaube nicht, dass sich die Seriendämpfer gleich verabschieden werden. Ich würde es, wenn ich du wäre, schon machen. Hast du eigentlich noch Garantie auf dein Auto?
Ja ich habe noch 15 Mon. Garantie, ist die bei diesen Änderungen in Gefahr?
Was kosten die KAW Federn, und wie ist der Fahrkomfort. ( wesentlich härter als vorher? )
Gruß
Fredy
Also eine Garantie auf ne Garantie kann ich nicht geben. Es kommt halt drauf an, was kaputt wird und wie nett dein Händler ist. Es gibt Fälle, da waren bei anschließender Tieferlegung Dämpfer, Antriebswelle usw. defekt und wurden anstandslos auf Garantie getauscht.
Deine Sig sagt Baujahr 2005 stimmt das? Dann wäre nämlich auch zu klären ob du 2 Jahre Garantie vom Händler oder nur die gesetzliche Sachmangelhaftung/Gewährleistung bekommen hast. Ist ein Riesen Unterschied.
Zum Thema Komfort:
Ich hatte vorher einen Touri Diesel mit SPFw und 17 Zoll Nardo und muss sagen, der jetzige mit KAW und 18er ist deutlich komfortabler. Ich weiß zwar nicht warum, aber er lässt sich super angenehm fahren. Ich war selber sehr positiv überrascht, weil ich auch keine "Hüpfkiste" die knüppelhart ist wollte. Aber ich finde den Fahrkomfort sehr sehr angenehm.
Ich hab mir die Federn damals bei Egay gekauft. Kosteten um die 100 Euro.
Hoffe die Antworten konnten helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
Zum Thema Komfort:Ich hatte vorher einen Touri Diesel mit SPFw und 17 Zoll Nardo und muss sagen, der jetzige mit KAW und 18er ist deutlich komfortabler. Ich weiß zwar nicht warum, aber er lässt sich super angenehm fahren. Ich war selber sehr positiv überrascht, weil ich auch keine "Hüpfkiste" die knüppelhart ist wollte. Aber ich finde den Fahrkomfort sehr sehr angenehm.
Hmm, ich hab mir auch die KAW´s eigebaut (mit 225 40 18), und muss sagen, das die Federung ziemlich straff geworden ist.
Ok, ich hatte vorher das Original Nicht-Sport-Fahrwerk drin, und vermisse bei manchen Situationen die nachgebende Federung.😉
Wer ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk mit mäßigen Komfortverlussten möchte, ist mit den KAW´s gut bedient.
Sportlicher ist ja auch sicherer🙂
Gruß
Zitat:
[Zu deinem RNS. Wie ist es bei dir wenn du fährst. Wir nehmen mal an innerorts auf einem Stadtring oder ähnliches. So dann fährst du also gerade aus. Nun kommt eine Kreuzung. Du fährst mit 50 über die Kreuzung. Wenn du nun mit deinem Fahrzeug im dem Moment, auf dein Navi guckst, wo du genau "über" die Kreuzung fährst. Wo befindet sich denn dein kleiner Pfeil auf deiner Navikarte? Auf der Kreuzung oder davor?
PPS:
235er Reifen bei welchem Querschnitt? 35 oder 40?
Hallo, die Anzeige ist vollkommen genau, keine erkennbare Abweichung. Vielleicht 2-4m, aber verbuche ich mal als Tolleranz.
Die Reifen sind 235/35 R18, der Cross hat vorne sonst 215/45 R17 und hinten 235/45 R17, der Reifenumfang ist also der gleiche. Vielleicht ist der vom Werk her schon anders eingestellt gewesen. Allerdings habe ich bei meinem Passi wenn ich zwischen 16" Winter und 18" Sommer wechsle auch keine Abweichung feststellen können. Angeblich justiert sich das Gerät von selber (hat mir irgendwann mal jemand erzählt).
Schade, dass es bei Dir scheinbar Probleme gibt.
Viel Glück bei der Behebung.
Gruß
MB
Zitat:
Original geschrieben von Kuesschen76
Die Reifen sind 235/35 R18
Und genau da scheint dein Vorteil zu liegen. Ich habe ja
235/40 R 18Abrollumfang: [mm] deiner 1896 meiner 1968
Tachoabweichung: [km/h] von deinem zu meinem 3.78
Aber wenigstens:
Federungskomfortwert: deiner 1.67 meiner 3.53
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
Also eine Garantie auf ne Garantie kann ich nicht geben. Es kommt halt drauf an, was kaputt wird und wie nett dein Händler ist. Es gibt Fälle, da waren bei anschließender Tieferlegung Dämpfer, Antriebswelle usw. defekt und wurden anstandslos auf Garantie getauscht.Deine Sig sagt Baujahr 2005 stimmt das? Dann wäre nämlich auch zu klären ob du 2 Jahre Garantie vom Händler oder nur die gesetzliche Sachmangelhaftung/Gewährleistung bekommen hast. Ist ein Riesen Unterschied.
Zum Thema Komfort:
Ich hatte vorher einen Touri Diesel mit SPFw und 17 Zoll Nardo und muss sagen, der jetzige mit KAW und 18er ist deutlich komfortabler. Ich weiß zwar nicht warum, aber er lässt sich super angenehm fahren. Ich war selber sehr positiv überrascht, weil ich auch keine "Hüpfkiste" die knüppelhart ist wollte. Aber ich finde den Fahrkomfort sehr sehr angenehm.
Ich hab mir die Federn damals bei Egay gekauft. Kosteten um die 100 Euro.
Hoffe die Antworten konnten helfen.
Ja, Danke, die Infos haben mir in meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen!
Zur Garantie, ja EZ ist 05/2005, habe ihn im August 2007 gekauft und vom Händler 2 Jahre CAR-Garantie bekommen, was auch immer das heissen mag😕, habe das Kleingedruckte noch nicht gelesen😰.
Was mich noch interesiern würde, was hast Du für den Einbau inkl. Spureinstellung usw. bezahlt?
Danke und Gruß
Fredy