Nach umkippen..während der Fahrt einfach ausgegangen. Geht nicht mehr an.

Explorer

Während der Fahrt einfach ausgegangen. Geht nicht mehr an.

2 Takt Explorer. Mit 1.800km.

Seltsam…Roller meiner Tochter startet nicht mehr. Er ist ihr wohl umgekippt. Ging aber danach an und fuhr noch etwa 3 km. Dann ging er aus. Und meine Tochter durfte ihn heimschieben.

Das hab ich kontrolliert:

  • Es gibt keine Schalter für den Seitenständer (Roller ist aufgebockt)
  • Zündfunke ist da. Sieht auch ordentlich blau aus.
  • Batterie ist gut geladen.
  • Roller ist betankt.
  • Tankdeckel ist ok. (Also nix verstopft)
  • E-Choke ist getestet und funktioniert wie gewünscht.
  • Beim Ankicken kommt Sprit aus der Zuleitung
  • Vergaser hab ich gereinigt. Ein paar kleinere Ablagerungen gab es.
  • Schwimmernadel kontrolliert und geht
  • Zündkerze ist trocken, nach dem ankicken. (Nanu?)
  • Sprüh ich mit Bremsenreiniger in den Luftweg, läuft er kurz an. Und geht dann wieder langsam aus.
  • Die Schläuche sitzen alle stramm, sehen gut aus und scheinen dicht zu sein. Sieht also nicht nach Falschluft aus. (Oder mach ich da einen Denkfehler)

Irgendwie scheint ja kein Sprit über die Düse angesaugt zu werden, denk ich.
Wie prüf ich denn, ob genug Unterdruck da ist?
Zur Kraftstoffpumpe gehen 3 Schläuche, einer vom Tank, einer zum Vergaser. (Sprit).
Der dritte, der zu der Pumpe geht müsste dann der Unterdruckschlauch sein.
Dieser Schlauch geht nach der HD an den Vergaser.
Zieh ich den Schlauch am Vergaser ab und sauge vorsichtig dran, kommt Spit aus dem anderen Schlauch. Sonst nicht. Da ja beim ankicken Kraftstoff kommt, denke ich Unterdruck ist da.

Kann das mit dem liegen des Rollers zu tun gehabt haben? Falls es wichtig ist, der Roller lag auf der linken Seite, also auf der Seite, wo auch der Kickstarter ist. Er lief davor völlig problemlos,. und ging bei Wind und Wetter immer sauber an.

30 Antworten

Rennt wieder!!!!
War etwas ne Geburt den Vergaser einzustellen. Weil der Motor muss ja warm sein, wenn er aber immer ausgeht, dann wird er einfach nicht richtig warm.

Also hab ich erst mal zu mager eingestellt. Und mich dann nach und nah rangetastet.

Motor nimmt Gas gut an. Ich werd nach ner längeren Fahrt mal die Zündkerze wegen der Farbe anschauen.

DANKE HIER ALLEN DIE MICH UNTERSTÜTZT HABEN!

Fazit: Letztendlich war es der Unterdruckbenzinhahn, der Sprit in den Unterdruckschlauch gelassen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen