Nach Umfaller Standgas ist zu niedrig

Kawasaki ER 5

Guuude,

Meine Freundin hat leider meine Kawasaki ER-5 umgefahren.
Ein bisschen Schaden an der Heckverkleidung, Lenkerenden, Spiegel, Blinker und Bremshebel war schnell behoben.
Bin ein paar Runden gefahren und sie lief problemlos.
Bin am selben Tag zur Arbeit gefahren auch problemlos.
Als ich dann am Abend Zuhause ankam fuhr ich in meine Straße rein und auf einmal fühlte es sich seltsam an. Habe geparkt und gemerkt, sie läuft unruhig und ich hatte eine niedrigere Standgasdrehzahl.

Heute Morgen fuhr ich wieder zur Arbeit und an der ein paar Ampeln ging der Motor sogar aus. Die Standgasdrehzahl war unter 1000 U/min.
Auf dem Rückweg lief es nicht Großartig besser.
Mit Choke sprang sie gefühlt sogar schlechter an
Habe mich kurz informiert und an dem Rädchen am Vergaser die Standgasdrehzahl eingestellt, nachdem ich sie warm gefahren habe.
Ich habe den Motor öfters aus und an gemacht. Bei den meisten Versuchen war die Drehzahl zu niedrig.
Dann habe ich es nochmal Probiert und die Drehzahl war bei 1200 U/min.
Eben hab ich es nochmal versucht und sie ist ohne, dass ich was verändert habe nicht mal angesprungen, wenn ich kein Gas gab. Standgasdrehzahl unter 1000 U/min und die Nadel schwankt auch nach oben und nach unten, allerdings nur um circa 2 mm

Außerdem höre ich ein rhythmisches puffen auf dem Auspuff, wenn die Standgasdrehzahl zu niedrig ist, auch beim fahren.
Als sie eben bei 1200 U/min war, war das nicht zu hören.

Nun die Frage woran liegt es? Muss ich wirklich den Vergaser synchronisieren lassen? Oder gibt es was, was ich selbst erst probieren sollte?

Vielen Dank im voraus für die kommende Hilfe

21 Antworten

Und woran erkenne ich ob nicht etwas beschädigt ist?
Hab gerade zufällig einen anderen beitrag voon dir gesehen in dem du meintest, dass es dem Motor hinrichten kann. Hab jetzt ein bisschen angst :$

Danke vielmals für deine Hilfe und Geduld

Welchen Beitrag meinst du? Und in welchen Bezug?
Wenn Benzin ins Öl gekommen ist, schadet es auf Dauer dem Motor. Die drei Kilometer mit wenig Drehzahl sollte kein Problem sein. Wobei es auch abhängig vom Stand ist und wie viel wirklich schon ins Öl eingetreten ist.
Mach die Riechprobe. Kann man normalerweise riechen. Dann lieber ein Ölwechsel mehr gemacht als zu wenig ;-)
Das andere kann halt die Kurbelwelle verbiegen oder ähnlichen Schaden anrichten. Aber nur wenn der Motor im Kompressionstakt ist. Aber würde mir da jetzt keine sorgen machen, ist ehe zu spät. Merkst du schon, wenn da was kaputt ist.
Darf man fragen, wo du herkommst?

https://www.motor-talk.de/.../...g-schwimmernadel-defekt-t6627572.html
Dort meintest du, dass es schnell mal den Motor hinrichten kann. Komme aus der wunderschönen Mainstadt.
Werde erst Morgen ne Riechprobe machen können und versuchen können den Motor zum laufen zu bringen.

Gruß Leslie

Ja, hatte ich hier ja schon geschrieben aus dem gleichen Punkt.
Wie aber schon gesagt, wäre es schon passiert und hätte ordentlich gescheppert. Also Glück gehabt.

Ähnliche Themen

Was mir eben eingefallen ist. Bei der ER-5 kann man den Benzinhahn gar nicht schließen. Gibt nur ON, RES und PRI.

Dann abklemmen. Also versuchen die spritzufuhr zu unterbinden.

Moin. Unterdruckschlauch abziehen und mit z.B. einer Schraube verschließen. Dann ist ON=OFF und PRI ist das neue ON.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen