Nach über 10 Jahren mit 6 Km/h zu viel geblitzt

Huhu,

ich versuche mich kurz zu halten, vor 2 Wochen wurde ich geblitzt, am Freitag kam ein Brief worin steht das ich mit Toleranzabzug 56 Km/h gefahren bin.

Ich selbst fahre seit über 10 Jahren immer, 9 Km/h schneller als erlaubt - Überall, nur nicht in 30zer Zonen.
Ob nun Autobahn 120 oder innerorts 50, ich fahre dann immer mit Tempomat entweder 129, oder 59 Km/h, 10 Jahre verlief alles gut und ohne Probleme.
Vor 2 Wochen war bei uns an der B73 ein Blitzer unter der Autobahnbrücke einmal in Richtung Hamburg und zur selben Zeit einer in Richtung Süden, von beiden wusste ich bescheid, ich bin mit 59 Km/h in Richtung Hamburg gefahren, alles schön und gut, wurde nicht geblitzt, eine Stunde später hat mich der in Richtung Süden stehende mobile Blitzer erwischt mit 59 Km/h Tempomat, war etwas "erschrocken" das der mich überhaupt geblitzt hat, jahrelang fahre ich an festen und auch mobilen Blitzern 9 Km/h schneller als erlaubt.

Es geht mir nicht um die 30€ sondern vielleicht darum ob das überhaupt in Ordnung ist? Warum wurde ich die restlichen 10 Jahre nie geblitzt? Meine einzige Erklärung ist das der "Zeuge" der im Fahrzeug saß, die Werte minimal zu... "streng" eingestellt hat, vielleicht ist das was er gemacht hat ja nicht verkehrt und ich liege falsch.
Ich selbst habe im Fahrzeug 4 Dashcams (einer nach vorne, einer nach hinten, und 2 nach Innen, einer zeigt die Rückbank, der andere zeichnet von hinten nach vorne wo man sehen kann das ich auch die 59 Km/h eingestellt habe und mein Fuß zur Seite gelegt habe.

Habe ich eine falsche Denkweise? Dürfte der Zeuge vielleicht sogar nur 55 Km/h einstellen und alle die schneller als 55 fahren werden geblitzt und alles ist rechtens?

Dankeeeeeeeeeeeeee :-)

Und nochmal zur Info, mir geht es nicht um die Summe und auch nicht darum irgendwie irgendwo Stress zu machen.

Lg
Bressco.

109 Antworten

Zitat:

@Astradruide schrieb am 8. März 2022 um 09:30:11 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 8. März 2022 um 06:41:43 Uhr:


10 km/h Tacho über erlaubt ist mutig (mit manchen Autos aus den 70ern sind allerdings bis zu 15 km/h über Tacho erforderlich, um zumindest annähernd schnell genug zu sein). Die Toleranzen sind rechtlich festgelegt: 3 km/h und über 100 km/h 3 %. Es wäre sinnvoll, laut GPS maximal diese 3 km/h/3% auszureizen.

Die zulässige Tachovoreilung ist weit größer als 3km/h bzw. 3%. Seit '91 wurde die Voreilung gar gelockert. Seit dem sind +10% +4km/h erlaubt! ... der Gesetzgeber hat auch festegelgt das die geschwindigkeitsmessung nie zu niedrig sein darf. Ergo: alle rechnen mehr oder weniger drauf.

Die 3 km/h/3% rechne ich auf die GPS-Geschwindigkeit.

Heißt für die Tachoanzeige:

30 km/h = 33 km/h safe, 35 km/h risikoarm.
50 km/h = 54 km/h safe, 55 km/h risikoarm
Gilt bis 80 km/h: 4 drüber ist safe, 5 drüber risikoarm.

Ab 100 km/h gehen 6 -7 km/h drauf = safe. 10 km/h drauf = risikoarm. 120/130 sind mit 128/138 km/h safe. 1307140 sind risikoarm.

Das ist meine Verteilung mit Winterreifen. Mit den Sommerreifen ermittle ich dann nach dem Wechsel neu.

Zitat:

@Hawei1 schrieb am 7. März 2022 um 02:18:09 Uhr:


...
Ansonsten gehen moderne Tempomaten über das ABS System und Tachovoreilung hat da mit nichts zu tun - das ist nur die persönliche Einschätzung.
...
Wer seinen Führerschein braucht muss eben langsam machen, dank Tempomaten und anderer Assy.-systeme heute einfacher als früher.

Bei mir ist die eingestellte Geschwindigkeit immer gleich Tacho, also bekommen ACC und Tacho ihre Daten anscheinend von derselben Quelle. Ich brauche meinen Schein als Pendler jeden Tag, also fahre ich fast nur noch mit ACC.

Ich stelle den Tempomat auch immer auf + 10 Km/h und bin bisher an allen Messtellen einfach vorbeigefahren. Kann aber auch schiefgehen, habe vor kurzen in Wolfsburg ein 50 Schild übersehen, vorher waren 60 Km/h erlaubt. Ungefähr 200 m hinter dem 50 Schild stand dann der Enforcement Trailer.🙄

Zitat:

@Garfield II schrieb am 8. März 2022 um 12:52:35 Uhr:



Ich stelle den Tempomat auch immer auf + 10 Km/h
...
Ich habe vor kurzen in Wolfsburg ein 50 Schild übersehen, vorher waren 60 Km/h erlaubt. Ungefähr 200 m hinter dem 50 Schild stand dann der Enforcement Trailer.🙄

dann hat es ja den Richtigen erwischt...

+10 km/h kann gut gehen, muss es aber nicht. Früher bin ich auch immer so gefahren und bei 120 dann 140. Ging früher gut, war aber dumm und mittlerweile bin ich eher bei +10 % und im Ausland bei +5 %.

Ähnliche Themen

seit sich das Bussgeld für marginale Überschreitungen verdoppelt hat, lohnt sich halt das Eintreiben. Entsprechend tiefer liegt jetzt die Toleranzschwelle. Musst halt jetzt langsamer fahren.

Wie wäre es wenn man einfach das fährt was auf dem Schild steht.

Kein Risiko und völlig entspannt

Ich will ja nicht den Verkehr behindern.

Zitat:

@Goify schrieb am 8. März 2022 um 13:05:25 Uhr:


... und im Ausland bei +5 %.

Da wäre ich in Ländern wie z. Bsp. NL, DK, L, CH, F,.... sehr vorsichtig;
die haben teilweise garkeine oder kaum Toleranz und du zahlst ab dem ersten KM zu schnell schon kräftig!!

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 8. März 2022 um 14:05:54 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 8. März 2022 um 13:05:25 Uhr:


... und im Ausland bei +5 %.

Da wäre ich in Ländern wie z. Bsp. NL, DK, L, CH, F,.... sehr vorsichtig;
die haben teilweise garkeine oder kaum Toleranz und du zahlst ab dem ersten KM zu schnell schon kräftig!!

Es gibt zwei Toleranzen:
1. Die der Behörden
2. Die der Technik

Gegen die 2 gibt es keine Chance, die MUSS existieren! Anders kann man NICHTS messen. Aus dem Stand Schweiz gegooglet: bis zu 7 km/h "Toleranz", wobei mir nicht ganz klar ist, WAS genau sie da ab 150 km/h tolerieren. Wahrscheinlich sind die Strafen noch mal gestaffelt oberhalb der 120 km/h++ bis zur Enteignung des Autos, des Gesamtvermögens und/oder der Freiheit. Ich bin in der Schweiz auch schon geblitzt worden, laut Tacho war ich knapp 10 km/h zu schnell. Wie viel das laut GPS war, erinnere ich mich nicht mehr, aber wenn mein obiger Link stimmt, waren das wohl maximal 5 km/h.

Die 1 sieht so aus: aus einem Privatgespräch mit einem Blitzer-Polizisten weiß ich, dass SEINE Dienststelle erst ab 10 km/h+ geblitzt hat. Die persönliche Toleranz anderer Dienststellen oder Länder ist wohl ebenso geregelt: zwischen Null (also den technischen 3 km/h) und wohl maximal die benannten 10 km/h... Manche MT-Teilnehmer behaupten, mobile Blitzer würden in Österreich auch 140 oder 160 km/h nicht blitzen... Kann man glauben.... Oder auch nicht. Ich weiß es nicht, und es wäre mir zu stressig, darüber nachzudenken. Tempomat rein - und durchzuckeln. Das war's....

In Ländern, in denen "alle Anderen" unterhalb des Tempolimits herumzuckeln, wie in NL, sollte man GPS bei Fix dem Tempo halten, das vorgeschrieben ist. Wo "sie alle" schneller fahren, kann man auch die 3 km/h zu viel gut laufen lassen. So als Faustregel - ohne Gewähr.

Lächeln und zahlen

Tom

Zitat:

@xis schrieb am 8. März 2022 um 11:47:49 Uhr:


Die 3 km/h/3% rechne ich auf die GPS-Geschwindigkeit.

Du hast oben geschrieben das sie rechtlich festgelegt sind ... das war falsch, das habe ich korrigiert. Da ist es auch egal ob Du GPS als Referenz oder eine Laufrolle nimmst.

Zitat:

@Goify schrieb am 8. März 2022 um 13:05:25 Uhr:


+10 km/h kann gut gehen, muss es aber nicht.

Das dürfte nahezu flächendeckend in 30er Zonen in die Hose gehen.

Aber ab Tempo 50 ist es oft machbar (und illegal). Fahre mal genau Strich 55 innerorts. Da hängen dir die anderen aber auf der Stoßstange oder überholen sogar. GPS zeigt dann 52 km/h an.

Kommt halt darauf an wo. Auf einer großen vierspurigen Straße kann Dir das durchaus passieren. Aber das heißt ja nicht, dass Du dann auch schneller fahren musst. Nur extra breit braucht man sich auch nicht machen.

Zitat:

@Bressco schrieb am 6. März 2022 um 23:58:22 Uhr:


Ich selbst fahre seit über 10 Jahren immer, 9 Km/h schneller als erlaubt - Überall, nur nicht in 30zer Zonen.
Ob nun Autobahn 120 oder innerorts 50, ich fahre dann immer mit Tempomat entweder 129, oder 59 Km/h, 10 Jahre verlief alles gut und ohne Probleme.

Tja, irgendwann geht jede Glücksträhne einmal ihrem Ende entgegen ... 😁

Was willst du denn jetzt noch hören? 😮

Ähnliche Themen