Nach über 10 Jahren mit 6 Km/h zu viel geblitzt

Huhu,

ich versuche mich kurz zu halten, vor 2 Wochen wurde ich geblitzt, am Freitag kam ein Brief worin steht das ich mit Toleranzabzug 56 Km/h gefahren bin.

Ich selbst fahre seit über 10 Jahren immer, 9 Km/h schneller als erlaubt - Überall, nur nicht in 30zer Zonen.
Ob nun Autobahn 120 oder innerorts 50, ich fahre dann immer mit Tempomat entweder 129, oder 59 Km/h, 10 Jahre verlief alles gut und ohne Probleme.
Vor 2 Wochen war bei uns an der B73 ein Blitzer unter der Autobahnbrücke einmal in Richtung Hamburg und zur selben Zeit einer in Richtung Süden, von beiden wusste ich bescheid, ich bin mit 59 Km/h in Richtung Hamburg gefahren, alles schön und gut, wurde nicht geblitzt, eine Stunde später hat mich der in Richtung Süden stehende mobile Blitzer erwischt mit 59 Km/h Tempomat, war etwas "erschrocken" das der mich überhaupt geblitzt hat, jahrelang fahre ich an festen und auch mobilen Blitzern 9 Km/h schneller als erlaubt.

Es geht mir nicht um die 30€ sondern vielleicht darum ob das überhaupt in Ordnung ist? Warum wurde ich die restlichen 10 Jahre nie geblitzt? Meine einzige Erklärung ist das der "Zeuge" der im Fahrzeug saß, die Werte minimal zu... "streng" eingestellt hat, vielleicht ist das was er gemacht hat ja nicht verkehrt und ich liege falsch.
Ich selbst habe im Fahrzeug 4 Dashcams (einer nach vorne, einer nach hinten, und 2 nach Innen, einer zeigt die Rückbank, der andere zeichnet von hinten nach vorne wo man sehen kann das ich auch die 59 Km/h eingestellt habe und mein Fuß zur Seite gelegt habe.

Habe ich eine falsche Denkweise? Dürfte der Zeuge vielleicht sogar nur 55 Km/h einstellen und alle die schneller als 55 fahren werden geblitzt und alles ist rechtens?

Dankeeeeeeeeeeeeee :-)

Und nochmal zur Info, mir geht es nicht um die Summe und auch nicht darum irgendwie irgendwo Stress zu machen.

Lg
Bressco.

109 Antworten

Das mit dem zu geringen Abstand zu LKW sehe ich auch. Nur: Selbst LKW-Fahrer fahren oft erschreckend dicht aufeinander auf. Und wenn man tatsächlich ausreichend Abstand lässt, egal zu welcher Fahrzeugart und auf welcher Spur, dann fährt umgehend mindestens einer in diese Lücke rein und den Abstand zu.

Den Eindruck habe ich auch. Manchmal müsste ich um einen ausreichend großen Abstand zum Vordermann einzuhalten rückwärts fahren. Auch auf der Autobahn mit ACC und mittlerem Abstand fährt man dann bald auf der linken Spur nur noch mit Tempo 80, weil alle einen rechts überholen und davor einscheren. Das Auto bremst dann immer weiter ab, um den vorgeschriebenen Abstand einzuhalten.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 10. März 2022 um 08:29:24 Uhr:


Ich habe mir einfach erlaubt den Spieß mal umzudrehen.

Nun ist es aber auch wieder gut. Du nervst nämlich! 😠

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 9. März 2022 um 09:45:50 Uhr:


Warum muss man ausprobieren, wie weit man Regeln übertreten kann, ehe man erwischt wird?

Warum muss man Limit + X fahren? Bei vielen läuft dann sicherlich die Blitzer App im Hintergrund mit, um gewarnt zu sein.

Das siehst Du falsch. Allen ist klar, dass das was im Tacho angezeigt wird, nicht die reale Geschwindigkeit ist. Wenn ich also 60 fahre und ein Blitzer noch nicht auslöst, dann fahre ich nicht zu schnell. Dann zeigt mein Tacho zu wenig an. Das ist halt ein fliessender Prozess. Das ist nicht so 1 oder 0 wie bei einer roten Ampel. Da probiert sicher niemand, wie lange man bei Rot noch drüberfahren kann, ohne erwischt zu werden. 😉

Ähnliche Themen

Und hier ist Schluss.

Ähnliche Themen