Nach Tieferlegung nicht wirklich begeistert!?

Mazda

Ich habe letzte Woche meinen Xedos9 mittels FK-Federn tieferlegen lassen und bin von dem Fahrverhalten nicht wirklich begeistert. Irgendwie habe ich das Gefühl, als hätte er vorher einen besseren Kontakt zur Straße gehabt. Hätte ich die Dämpfer oder Domlager mit tauschen lassen müssen??? Eigentlich war ich davon ausgegeangen, das der Austausch der Federn ausreichend ist. Bei meinem 626er war das zumindest so.

Hat jemand eine Idee?

20 Antworten

habe einen 323f BA der zurzeit einem porsche cayenne ähnelt und würde ihn gern um 30mm tiefer bekommen ohne tief in die tasche greifen zu müssen, aber allein das kostet schon 314€ (atu vogtland 30mm 114€ + einbau und schrauben etz. 314€)

wenn das dann noch zu schlechtem ergebniss führen soll, wie es AndreasMX-5 immer wieder sagt, dann wärs am besten den wagen so wie er ist zu lassen und damit in die berge fahren 😁

Hallo !
Man sollte vielleicht mal abchecken, ob nach dem
Tieferlegen Spur/Sturz geprüft und neu eingestellt
worden sind. Ist dort geschlampt worden, kann es
zu den beschriebenen, sehr bescheidenen
Fahrverhalten kommen.

Re: Nach Tieferlegung nicht wirklich begeistert!?

Zitat:

Original geschrieben von joe65


Ich habe letzte Woche meinen Xedos9 mittels FK-Federn tieferlegen lassen und bin von dem Fahrverhalten nicht wirklich begeistert. Irgendwie habe ich das Gefühl, als hätte er vorher einen besseren Kontakt zur Straße gehabt. Hätte ich die Dämpfer oder Domlager mit tauschen lassen müssen??? Eigentlich war ich davon ausgegeangen, das der Austausch der Federn ausreichend ist. Bei meinem 626er war das zumindest so.

Hat jemand eine Idee?

Hallo Joe65,

ich fahre selber schon etliche Jahre Xedos 9 2,0i & seit 5 Jahren einen 2,3 Miller sicle. Ich habe ihn damals gleich 40 mm H & R Federn in Verbindung mit den Original Dämpfern vorne u. hinten tiefer legen lassen. Eigentlich bin ich mit dem Ergebnis & Fahrverhalten sehr zufrieden, muß allerdings nach einbau einer Gasanlage im Kofferraum ( ca 180 kg) mein KFz hinten wieder auf normalhöhe bringen lassen da es zu tief einsinkt. Es gibt aber doch die Möglichkeit für Dein Fahrzeug bei Motoso.de
komplette Fahrwerke zu erwerben Dämpfer mit Federn.Gib einfach Motoso, Fahrwerke Xedos 9 ein u. Du wirst dort hin geleitet.
Meine Frage, dummerweise habe ich mir damals meine Originalfedern nicht mitgenommen, müsste also jetzt wieder die Originalen kaufen. Würdest Du mir Deine eventuell überlassen?

Zitat:

Original geschrieben von joe65


Eigentlich ging es bei der Tieferlegung auch mehr um die Optik als um das Fahrverhalten. Wie an beigefügtem Bild zu sehen ist, konnte man da ja die Mütze zwischen Rad und Radkasten durchwerfen. Das das Fahrverhalten negativ beeinflusst wird, hatte ich eher nicht erwartet, im Gegenteil. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor und ich muß mich erst an das etwas andere Fahrgefühl gewöhnen!? Was kürzere Dämpfer angeht, da sieht es eher mager auf dem deutschen Markt aus. Ich habe mal das Netz durchforstet und nicht einen Tieferlgungskit mit Federn und Dämpfern für den Xedos-9 gefunden.

Hallo Joe65,

natürlich geht es auch um die Optik, die Räder sind nun mal die Beine des Autos;-))

Aber glaub mir, mit dem H & R Federsatz, den bekommst Du immer noch bei ( D & W ) liegt Dein Fahrzeug noch etwas tiefer u. lässt sich auch super fahren!! Ich selbst fahre 18 Zoll mehrteilige Kerscher Alu Räder, dazu 225er 45 / 18 Good Year Eagle F 1 der liegt wie ein Brett. Lass mal hören was Du machst oder vorhast!

Bis dann Sunbiker

Ähnliche Themen

Hallo Joe65,

ich fahre selber schon etliche Jahre Xedos 9 2,0i & seit 5 Jahren einen 2,3 Miller sicle. Ich habe ihn damals gleich 40 mm H & R Federn in Verbindung mit den Original Dämpfern vorne u. hinten tiefer legen lassen. Eigentlich bin ich mit dem Ergebnis & Fahrverhalten sehr zufrieden, muß allerdings nach einbau einer Gasanlage im Kofferraum ( ca 180 kg) mein KFz hinten wieder auf normalhöhe bringen lassen da es zu tief einsinkt. Es gibt aber doch die Möglichkeit für Dein Fahrzeug bei Motoso.de
komplette Fahrwerke zu erwerben Dämpfer mit Federn.Gib einfach Motoso, Fahrwerke Xedos 9 ein u. Du wirst dort hin geleitet.
Meine Frage, dummerweise habe ich mir damals meine Originalfedern nicht mitgenommen, müsste also jetzt wieder die Originalen kaufen. Würdest Du mir Deine eventuell überlassen?

tippe mal das die spur nicht richtig eingestellt ist. alles andere ist philosophie.

hatte auch nach dem tieferlegen, aber vor dem spurvermessen den eindruck das das fahrwerk bananne war. in jeder kurve quitschten die reifen, auch bei 20 km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen